de

4658

  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
Anmelden
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F

      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L

      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R

      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X

      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Estland
        Europäische Union
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        flämisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        tamilisch
        tschechisch
        tschetschenisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Formen & Begriffe
      • Ballade
      • Collage / Montage
      • Ghasel
      • Haiku / Tanka
      • Ode
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
    • Genres & Eigenschaften
      • Erotische Poesie
      • Experimentelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Lyrik für Kinder
      • mit Musik / Sound
      • Mundart
      • Narrative Poesie
      • Performance
      • Poesieprojekte
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Serien & Zyklen
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
      • Visuelle Poesie
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Exil
        • Geschichte
        • Gesellschaftskritik
        • Heimat
        • Identität (kollektiv)
        • Krieg
        • Politik
        • Stadt & städtisches Leben
        • Traditionen
        • Wirtschaft
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Schreiben (Gedichte)
        • Sprache
        • Theater & Tanz
      • Leben & Beziehungen
        • Alkohol & Drogen
        • Alter
        • Arbeit
        • Beerdigung
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Erinnerung
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Homosexualität
          • Mann
          • Sex & Erotik
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Krankheit
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Zeit
      • Natur
        • Frühling
        • Herbst
        • Landschaft
        • Pflanzen
        • Sommer
        • Tiere
        • Wasser
        • Winter
      • Traum
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
zurück zur Liste
  •  

Lutz Seiler

  • fin de siècle | Übersetzungen: frendaaresrult
  • grossraum berlin, | Übersetzungen: enda
  • im osten, lisa rothe | Übersetzungen: endalt
  • doch gut war | Übersetzungen: frendaes
  • mein jahrgang, dreiundsechzig, jene | Übersetzungen: frendalt
  • im felderlatein | Übersetzungen: endaareslt
  • neunundsechzig, altes jahrhundert | Übersetzungen: enda
  • pech & blende | Übersetzungen: frendahult
  • wir sassen im jardin du luxembourg | Übersetzungen: endafaes
  • Im Louvre der Tiere | Übersetzungen: enda
  • allgemeiner nachrichtendienst | Übersetzungen: enfrhu
  • das neue reich | Übersetzungen: enarru
  • die fussinauten | Übersetzungen: enfr
Sprache: deutsch
französisch (Il était bon pourtant ) , englisch (but it was good) , dänisch (men godt var det) , spanisch (sí que era bueno)

doch gut war

  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

zu atmen, aus
& ein ging die atmung im gipsschiff
der lampe, wir hatten
ihr dunkles, mechanisches licht, wir hatten alpaka
am ascher, die nägel, verrissen
& einsam wie cruseo im schiefer, tief

im radio schlief das radiokind mit
     röhren & relais, die es allein
für sich begriff, ein tacken wie
von grossen schiffen, blinken, etwas
      zwischen abends aus, dann still
& leise wieder ein: allein

      im dunkeln kamen
die später unauffindbaren frequenzen, lokale
frequenzen des alterns, verschwundene
      dörfer &
ihr schwaches chromosomen-strichwerk auf
  den skalen - ich

sah cruseo, meinen vater; er
        ging in die taufe, die schläfen im holz
        kehrte er heim, so lachte
ein mann mit strahlender hand, sein rauschen, sein
  knacken, sie hören
wie alles so endet, verrutscht, zwei
   beine die küste das weiche
   scheiteln der füsse im schritt

i
© Suhrkamp
Aus: pech und blende
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2000
Audioproduktion: 1999 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
 

Übersetzungen:

Sprache: französisch

Il était bon pourtant

de respirer, la respiration
allait & venait dans le bateau en plâtre*
de la lampe, nous avions
sa lumière sombre, mécanique, nous avions de l’alpaga
sur le cendrier et les clous, tordus
& solitaires comme crusoé dans l’ardoise, au fond

de la radio l’enfant-radio dormait avec
            lampes et relais, qu’il comprenait
tout seul, une pétarade comme
 celles des gros bateaux, un clignotement, quelque chose
            vers le soir sort, puis rentre
tranquillement & doucement: seules

            dans le silence vinrent
les fréquences plus tard introuvables, fréquences
locales du vieillissement, villages
            disparus &
leur faible système de barres comme des chromosomes sur
   les cadrans des radios– j’ai

vu crusoé, mon père; il
            est allé au baptême, les tempes dans le bois
            il est rentré à la maison, ainsi a rit
un homme à la main rayonnante, son bruissement, son
   craquement, vous entendez
comme tout se termine, glisse, la côte
   l’entrejambes le tendre
  écartement des pas

traduit par Georges Castera

aussi dans: Versschmuggel / Mots de passe. Gedichte / Poèmes.
édité par literaturWERKstatt berlin
Verlag das Wunderhorn: Heidelberg 2004.
Sprache: englisch

but it was good

to breathe, out
& in the breathing went in the plaster boat
of the lamp, we had
its dark, mechanical light, we had alpaka
near the ashtray, the nails, chipped
& lonely like crusoe in the slate, deep

inside the radio the radio child slept with
tubes & relays which it alone
understood, a clinking
like from big ships, a flashing, something
between off in the evenings, then
quietly on again: alone

in the dark came
the frequencies later no longer to be found, local
frequencies of ageing, erased
villages &
their weak chromosome hatching on
   the scales – i

saw crusoe, my father, he
   went into baptism, his temples in the wood
   he came home, thus laughed
a man with a radiating hand, his hissing, his
   crackling, they hear
how everything is ending, slipped, two
   legs the coastline the soft
   forking of feet in the crotch

Translated by Hans-Christian Oeser & Gabriel Rosenstock
Sprache: dänisch

men godt var det

at trække vejret, ud
& ind gik åndedrættet i lampens
gipsskib, vi havde
dens dunkle, mekaniske lys, vi havde alpaka
på askebægeret, neglene, slidte
& ensomme som crusoe i skifferet, dybt

inde i radioen sov radiobarnet med
         rør og relæer, som kun det
forstod, en skratten som
fra store skibe, en blinken, noget
         mellem aften ud, så stille
& sagte igen ind: alene
    
         i mørket kom
de senere hen uopdrivelige frekvenser, lokale
frekvenser for aldringen, forsvundne
         landsbyer &
deres svage kromosom-stregværk på
         skalaerne - jeg

så crusoe, min far; han
         steg ned i dybet, med tindinger i træ
         vendte han hjem, sådan lo
en mand med strålende hånd, hans brusen, hans
   knagen, de hører
hvordan alt ender sådan, skredet ud, to
    ben kysten føddernes
    bløde skræven i skridtgang
  


til Jürgen Becker

Oversat af Henning Vangsgaard
Sprache: spanisch

sí que era bueno

respirar, fuera
& dentro iba el aliento en el barco yeso
de la lámpara, teníamos
su oscura luz mecánica, teníamos alpaca
en cenicero, las uñas, desquiciados
y solitarios como crusoe en un pecio, hondo

en el radio duerme el radioniño con
tubos y relés, sólo él
los comprende para sí, tac-tac como
de barco inmenso, centelleos, algo
entre salir de tarde, luego calma
y silencio una vez más: solas

en penumbra vinieron  
las tardías frecuencias no localizables, frecuencias
locales de vejez, pueblos
perdidos &
su débil rayoneo de cromosomas en
   la escala – yo

vi a crusoe, mi padre; él
   fue al bautismo, con las sienes en madera
   volvió a casa, así reía
un hombre con la mano brillante, sus ruidos,
   sus crujidos, ellos escuchan
cómo todo se termina, descorrido, dos
   piernas la costa el débil rayoneo de los pies en el paso

Traducción al español de Daniel Bencomo
vorheriges Gedicht (im osten, lisa ro...)
4 / 13
(mein jahrgang, dr...) nächstes Gedicht
alle Gedichte anhören

Lutz Seiler

Foto © gezett.de
* 08.06.1963, Gera, Deutschland
lebt in: Wilhelmshorst, Deutschland

Lutz Seiler wird 1963 in Gera in Thüringen geboren. Heute arbeitet und lebt er als Leiter des Peter-Huchel-Hauses in Wilhelmshorst bei Berlin.

Er ist Begründer und Mitherausgeber der literarischen Zeitschrift moosbrand im Berliner Verlag Janus Press.

Sein erster Gedichtband berührt/geführt (1995) blieb weitgehend unbemerkt; der Durchbruch gelang ihm mit den Nachfolgebänden pech & blende (2000) sowie vierzig kilometer nacht (2003). In der Folge wurden ihm zahlreiche Literaturpreise verliehen, darunter der Kranichsteiner Literaturpreis, der Anna-Seghers-Preis, der Ernst-Meister-Preis, der Bremer Literaturpreis, der Preis der SWR-Bestenliste und der Ingeborg-Bachmann-Preis (2007).

 Foto © ge
Publikationen
  • berührt/geführt

    Gedichte

    Mit Graphiken von Carmen Schmidt

    Berlin: Oberbaum, 1995

  • pech und blende

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000

  • Hubertusweg

    Drei Gedichte

    Warmbronn: 2001

  • vierzig kilometer nacht

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2003

  • Sonntags dachte ich an Gott

    Frankfurt/Main: Suhrkamp, 2004

  • Die Anrufung

    Essay und vier Gedichte

    Warmbronn: Ulrich Keicher Verlag, 2005

  • Turksib

    Zwei Erzählungen

    Frankfurt am Main: 2008

  • Die Zeitwaage

    Erzählungen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2009

  • im felderlatein

    Gedichte

    Berlin: Suhrkamp Verlag, 2010

  • Kruso

    Roman

    Berlin: Suhrkamp Verlag, 2014

  • Die römische Saison

    Zwei Erzählungen

    Durchgehend illustriert von Max P. Häring

    Oberelchingen: Topalian & Milani, 2016

Preise
  • 1999 Kranichsteiner Literaturpreis

  • 1999 Literaturförderpreis des Landes Brandenburg

  • 2000 Lyrikpreis Meran

  • 2000 Hermann-Lenz-Stipendium

  • 2000 Dresdner Lyrikpreis

  • 2002 Anna-Seghers-Preis

  • 2003 Ernst Meister Preis für Lyrik

  • 2004 Bremer Literaturpreis der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung

  • 2005 Preis der SWR-Bestenliste

  • 2006 Förderungspreis Literatur des Kunstpreis Berlin

  • 2007 Ingeborg-Bachmann-Preis

  • 2009 Harald-Gerlach-Literaturstipendium des Landes Thüringen

  • 2010 Deutscher Erzählerpreis

  • 2012 Christian-Wagner-Preis

  • 2014 Uwe-Johnson-Preis

  • 2014 Deutscher Buchpreis

  • 2017 Thüringer Literaturpreis

Links
  • Lutz Seiler @ Poetry International Web

    Poetry International Web presents poems of Lutz Seiler in original and english translations and further information about the poet.

    Website (en)

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland
weitere Gedichte auf deutsch
Übersetzungen ins deutsch
Lutz Seiler als Übersetzer
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline.