de

4609

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • AutorInnen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • ÜbersetzerInnen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • AutorInnen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AutorInnen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • ÜbersetzerInnen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Uwe Kolbe

Die Terrassen

  • 1 Über die Methode | Übersetzungen: bges
  • 2 Vater und Sohn | Übersetzungen: bgelenesnlpttr
  • 3 Das Wasser, an dem wir wohnen | Übersetzungen: bgelenesrutr
  • 4 Das Ende der Reise | Übersetzungen: bges
  • 5 Der Glückliche | Übersetzungen: espt
  • 6 Die Terrassen | Übersetzungen: bgelesfrtr
  • 7 Der Essigbaum | Übersetzungen: elenes
  • 8 Nirgendwo mehr hin | Übersetzungen: bgelesitnlpttr
  • 9 Ingredienzen der Schlaflosigkeit | Übersetzungen: bgelenesfritnltr
  • 10 Sternsucher | Übersetzungen: bgelenesfritltlttr
  • 11 Sailor’s Missing | Übersetzungen: en
  • 12 Sailor’s Language Lesson | Übersetzungen: en
  • 13 Sailor’s All | Übersetzungen: en
  • 14 Sailor’s List of Songs | Übersetzungen: en
  • 15 Sailor’s We Must Stop | Übersetzungen: en
Sprache: deutsch
Übersetzungen: bulgarisch (ТЕРАСИТЕ), griechisch (Οι εξώστες), spanisch (Las terrazas), französisch (Les terrasses), türkisch (Teraslar)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Die Terrassen

Die Terrassen werden geschlossen,
die Saison ist vorüber heut Nacht.
Noch hat das Café seine Stühle draußen,
schon sind sie glasiert
von Dunkelheit, Stille.
Statt luftiger Rede von gestern
das Fernsehgeräusch hinter Fenstern
(wenn heut auch ein fernerer Krieg
der Grund, daß alle Geräte flimmern,
Studentin, Philosoph und Drogist
sehen dasselbe Programm).
Hier draußen hat Herbst gewonnen,
drei Viertel des Lebens - Erinnerung.
Staub setzt sich von aufgeschobenen Reisen,
das Wagnis der sehr kurzen Wege
ist beinah Routine geworden.
Wer kämpft hier eigentlich so
in dieser Nähe, Blumen zum Selberpflücken,
im Buchsbaumrevier, am Mühlbach,
wer kämpft eigentlich um seiner Seel,
die Dreizehnjährigen im Zelt, mein Gott?
Die Partysaison ist vorüber, zur Nacht
- wem gilt dieses späte Glockenläuten? -
ideal wär ein russischer Ofen,
auf dem empfinge Julia.

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2001
Aus: Die Farben des Wassers. Gedichte
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag , 2001
ISBN: 3-518-41262-0
Audioproduktion: 2001 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
Kategorien: Variabler Versfuß

Übersetzungen:

Sprache: bulgarisch

ТЕРАСИТЕ

Терасите ги затварят,
тази нощ сезонът приключи.
Столовете на кафенето са още отвън,
но са вече гледжосани
от мрака, от тишината.
Вместо леките приказки вчера,
телевизорен шум зад прозорците
(макар и днес далечна война
да е причината всички апарати да трепкат,
студентка, философ, дрогерист
гледат една и съща програма).
Тук вън есента побеждава,
три четвърти от живота е спомен.
Прах навяват отложените пътувания,
дързостта на прекалено късите пътища
е станала сякаш привичка.
Кой всъщност се бори там
в непосредствена близост, цветя за откъсване,
в чимширената градина, край воденичната вада,
кой всъщност се бори там за душата си,
тринайсетгодишни в палатката, господи?
Сезонът на празника свърши, през нощта
- за кого ли бият тези късни камбани? -
идеална би била една руска печка,
върху която да зачене Юлия.

Превод от немски: Венцеслав Константинов
Aus dem Deutschen ins Bulgarische von Wenzeslav Konstantinov

© by Wenzeslav Konstantinov

Sprache: griechisch

Οι εξώστες

Κλείνουν πια εξώστες κι αυλές,
η σαιζόν απόψε τελειώνει.
Τα τραπεζάκια των καφέ είναι έξω ακόμη,
σμάλτο ήδη πάνω τους
σκοτάδι και σιωπή.
Αντί για τις υπαίθριες χθεσινές συζητήσεις
ο θόρυβος της τηλεόρασης πίσω απ' τα τζάμια
(αν κι ένας μακρινός πόλεμος είναι σήμερα
η αιτία που κάθε συσκευή σπινθηρίζει,
φοιτήτρια, φαρμακοποιός, φιλόσοφος,
όλοι τους βλέπουν το ίδιο πρόγραμμα).
Εδώ έξω το φθινόπωρο έχει πια επικρατήσει,
τα τρία τέταρτα της ζωής – ανάμνηση.
Κατακαθίζει η σκόνη απ' τα ταξίδια που αναβλήθηκαν,
η τόλμη των ελάχιστων διαδρομών
κατάντησε σχεδόν ρουτίνα.
Ποιος όμως πολεμά τόσο κοντά μας,
άνθη φυτεύοντας μονάχος,
στ' άλσος με τους πυξούς, στο ρέμα του μύλου,
ποιος πολεμά για την ψυχή του αλήθεια,
τα δεκατριάχρονα παιδιά στ’ αντίσκηνο, θέ μου;
Η σαιζόν των πάρτυ τέλειωσε, τούτη τη νύχτα
–για ποιον χτυπά τόσο αργά αυτή η καμπάνα;–
το ιδανικό θα 'ταν μια ρώσσικη ξυλόσομπα
κι η αγκαλιά μιας Ιουλίας.

© Kostas Koutsourelis 2001
Sprache: spanisch

Las terrazas

Ya clausuraron las terrazas,
la temporada, hoy a la noche, llega a su fin.
Aun las sillas del café permanecen afuera,
glaseadas de oscuridad y calma.
La ligera charla de ayer
dio lugar al ruido del televisor
colocado detrás de la ventana.
(Hoy también una guerra lejana
es el motivo de que todos los aparatos titilen:
la estudiante, el filósofo y el farmacéutico
miran hoy el mismo programa.)
Aquí afuera ha ganado el otoño,
tres cuatros de la vida son recuerdo.
Cae el polvo de los viajes postergados
el riego de los caminos muy cortos
se ha vuelto casi una rutina.
¿Quién podría luchar entre los canteros,
tanta prodigalidad de flores
en la tierra del pastito inglés, junto al arroyo del molino?
¿Quién lucha verdaderamente por su alma,
acaso los treceañeros en la carpa, mi Dios?
La temporada de fiesta termina esta noche,
¿para quién suena este tardío repicar de campanas?
Sería ideal una gran cama
como aquella en la que Julia recibía.

Traducción al español Luis O. Tedesco
Sprache: französisch

Les terrasses

On ferme les terrasses
la saison se termine cette nuit.
Les chaises sont encore devant le café,
elles sont déjà vernies
d’obscurité, de silence.
Au lieu du discours léger d’hier
le bruit des télévisions derrière les fenêtres
(même si aujourd’hui à cause d’une guerre lointaine
tous les postes vacillent,
étudiante, philosophe et droguiste
voient le même programme).
Ici dehors automne a gagné,
trois quarts de la vie - souvenir.
De la poussière de voyages remis se pose,
le risque des chemins très courts
est presque devenu routine.
Qui est-ce qui au fait lutte tant ici
dans cette proximité, fleurs à cueillir soi-même,
dans le territoire de buis, près de la rivière du moulin,
au fait, qui est-ce qui lutte pour son âme,
ceux qui ont treize ans sous la tente, bon dieu?
La saison des surprise-parties s’achève, pour la nuit
– à qui donc s’adressent ces cloches tardives? –
un poêle russe serait idéal,
où elle accueillerait, Julia.



traduction: Philippe Beck

pas publié


© 2001 Philippe Beck

Sprache: türkisch

Teraslar

Teraslar kapanıyor bir bir,
sezon bu gece bitmiştir.
Kafenin henüz dışarda iskemleleri,
karanlık ve sessizlik tarafından
daha şimdiden minelenmiştir.
Dünkü iç açıcı konuşmaların yerine
televizyon sesi pencerelerin arkasında
(işte bir savaş daha, o cihazların
titrek ışıklar saçmasının sebebi,
üniversiteli kız, filozof ve eczacı
izliyorlar aynı programı.)
Burada, dışarda güz kazandı,
Anıılara karıştı yaşamın dörtte üçü.
Tozlanmakta artık ertelenmiş yolculuklar,
ve yakınlığın artan tehlikesi bile
sıradanlaştı neredeyse.
Peki kim savaşıyor burada böyle,
işte her şey olağan seyrinde, çiçeğini kendin topla,
şu değirmen deresi, şuradaki şimşir alanı,
niye savaşıyorlar ki, kimin ruhu için hem,
çadır kurmuş onüçlükler, Tanrım?
Parti mevsimi de geçti, bu gece
-kimin için çalıyor bu gecikmiş çanlar?-
şimdi ne iyi olurdu kuzinenin(1) üzerine
kıvrılmış Julia tarafından ağırlanmak.


_________
(1) Rusya’nın  belli bölgelerinde soğuktan
korunmak için üzerine döşek serilen kuzineler,
yatak, divan, vs. olarak kullanılmıştır.

Translated by Haydar Ergülen
vorheriges Gedicht
   (Der Glückliche)
6 / 15
nächstes Gedicht
(Der Essigbaum)   
alle Gedichte anhören

Uwe Kolbe

Foto © gezett.de
* 17.10.1957, Berlin (Ost), Deutschland
lebt in: Dresden, Deutschland

Uwe Kolbe wird am 17. Oktober 1957 in Berlin (Ost) als Sohn eines Binnenschiffers geboren.

Nach dem Abitur und dem Wehrdienst schlägt er sich zunächst mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten durch.

1976 lernt er den Schriftsteller Franz Fühmann kennen, der für ihn zum wichtigen Mentor wird und ihm die Möglichkeit der Veröffentlichung einiger Gedichte in der Zeitschrift Sinn und Form vermittelt. Kurz darauf bekommt er einen Vertrag für sein erstes Buch (‚Hineingeboren‘. Weimar: Aufbau Verlag 1980) und arbeitet seitdem als freier Autor und Übersetzer. Von 1980 bis 1981 absolviert er einen Sonderkurs am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig.

 Foto © gezett.de
Aufgrund der Kontroversen, die seine Gedichte auslösen, erhält er zwischen 1982 und 1985 in der DDR Publikationsverbot. In dieser Zeit ist er vermehrt als Übersetzer, u.a. des spanischen Autors García Lorcas, tätig und tritt von 1982 bis 1987 als Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Mikado in Erscheinung. Diese kleinen Editionen verhelfen ihm dazu, den offiziellen Literaturbetrieb zu unterlaufen und weiterhin publizieren zu können.

Ab 1985 kann er in verschiedene westeuropäische Länder reisen und unterrichtet u.a. an der Universitäten Austin/Texas und Wien als Gastdozent. 1987 geht er nach Hamburg und kehrt nach der Wiedervereinigung nach Berlin zurück.

Von 1997 bis 2002 lebt Uwe Kolbe in Tübingen und ist dort Leiter des Studio Literatur und Theater an der Universität Tübingen.

Zwischen 2002 und 2013 lebt Uwe Kolbe wieder in Berlin, dann fünf Jahre in Hamburg und ist mittlerweile in Dresden ansässig.



Publikationen
  • Hineingeboren.

    Gedichte 1975-1979.

    Mit einer Nachbearbeitung von Franz Fühmann. [Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1982]

    Berlin, DDR: Aufbau, 1980

  • Abschiede und andere Liebesgedichte.

    [Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1983]

    Berlin, DDR: Aufbau, 1981

  • Am Ende der Zeit.

    Texte von Uwe Kolbe. Grafik von Helge Leiberg.

    Berlin: (Privatdruck), 1985

  • Das Kabarett.

    Kostenlose, limitierte Beilage des Autors zu Bornholm II.

    Berlin, DDR: (Selbstverlag / Mikado), 1986

  • Bornholm II.

    Gedichte.

    Berlin, DDR: Aufbau, 1986

  • Mikado oder der Kaiser ist nackt.

    Selbstverlegte Literatur der DDR

    Zusammen mit Lothar Trolle und Bernd Wagner. [Als Herausgeber]

    Darmstadt: Luchterhand, 1988

  • Graphikbuch Nr. 1.

    Texte von Uwe Kolbe. Radiert von Sabine Grzimek.

    Berlin: (Berliner Graphikpresse), 1990

  • Vaterlandkanal.

    Ein Fahrtenbuch.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1990

  • Nicht wirklich platonisch.

    Gedichte.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1994

  • Die Situation.

    [Göttinger Sudelblätter]

    Göttingen: Wallstein, 1994

  • Spass und Erinnern.

    Texte von Uwe Kolbe. Grafik von Frank Eissner.

    Hg. vom Leipziger Bibliophilen-Abend [Blätter zu Literatur und Graphik 23]

    Leipzig: Leipziger Bibliophilen-Abend, 1995

  • Vineta.

    Gedichte.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1998

  • Renegatentermine.

    30 Versuche, die eigene Erfahrung zu behaupten.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1998

  • Die Farben des Wassers.

    Gedichte.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2001

  • Der Tote von Belintasch

    Kriminalerzählung

    2002

  • Thrakische Spiele

    Kriminalroman

    2005

  • Ortvoll

    Gedichte

    2005

  • Rübezahl in der Garage

    Franz Fühmann in Märkisch-Buchholz und Fürstenwalde 1958–1984

    Frankfurt/Oder: Kleist-Museum, 2006

  • Diese Frau

    Liebesgedichte

    Mit farbigen Holzschnitten von Hans Scheib und einer Nachbemerkung des Autors

    Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 2007

  • Heimliche Feste

    Gedichte

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 2008

  • Storiella

    Das Märchen von der Unruhe

    Wolbern Verlagsgesellschaft, 2008

  • Lietzenlieder

    Gedichte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2012

  • Am Rande der stehenden Zeit

    Berlin Nordost 1972 – 1990

    Fotografien: Manfred Paul, Text: Uwe Kolbe

    Berlin: Edition Braus, 2012

  • Die Lüge

    Roman

    Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 2014

  • Mein Usedom

    Hamburg: mareverlag, 2014

  • Gegenreden

    Gedichte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2015

  • Brecht

    Rollenmodell eines Dichters

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2016

  • Psalmen

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2017

  • Dämon und Muse

    Temperamente der Poesie

    Münchner Reden zur Poesie. Herausgegeben von Frieder von Ammon und Holger Pils

    München: Lyrik Kabinett, 2017

  • Die sichtbaren Dinge

    Gedichte

    Reihe Neue Lyrik – Band 17

    Leipzig: poetenladen, 2019

  • Imago

    Gedichte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2020

Preise
  • 1987 Förderpreis zum Kunstpreis der Stadt Berlin (West)

  • 1987 Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis, Bad Homburg

  • 1988 Übersetzerpreis des Henschel Verlags

  • 1988 Nicolas-Born-Preis der Petrarca-Preis-Stiftung, München

  • 1992 Berliner Literaturpreis

  • 1993 Tübinger Friedrich-Hölderlin-Preis

  • 2005 Stadtschreiber in Rheinsberg

  • 2006 Preis der Literaturhäuser

  • 2007 Max Kade Writer-in-Residence am Department of German Language and Literatures in Oberlin, Ohio (USA)

  • 2012 Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste (Berlin)

  • 2012 Lyrikpreis Meran

  • 2015 Reiner-Kunze-Preis

  • 2016 Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung

  • 2016 Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt

Links
  • Uwe Kolbe @ Poetry International Rotterdam

    More poems of Uwe Kolbe in original and english translations

    Website (en)
  • Venustransit – Verstransit

    Uwe Kolbe war neben weiteren 5 Dichtern aus Deutschland und Neuseeland Teilnehmer dieses vielschichtigen Lyrikprojektes

    Website (en)
  • Uwe Kolbe @ Literaturport

    Umfangreiche Informationen zum Autor, Wer und Aktuellem

    Website
  • Lyrikschaufenster: Uwe Kolbe spricht über „[eigenartig wie rastlos wir unterwegs sind]“ von Franz Dodel

    Website

Gedicht merken / zur Liste

3 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere AutorInnen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch Uwe Kolbe als Übersetzer*in

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,190s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
AutorInnen ÜbersetzerInnen