de

2120

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Bertolt Brecht

AN DIE NACHGEBORENEN

  • 1 AN DIE NACHGEBORENEN | Übersetzungen: svfa
  • 2 DIE MORITAT VON MACKIE MESSER | Übersetzungen: fa
  • 3 DER KÄLBERMARSCH | Übersetzungen: fa
  • 4 BALLADE VON DER UNZULÄNGLICHKEIT MENSCHLICHEN PLANENS | Übersetzungen: farusv
Sprache: deutsch
Übersetzungen: schwedisch (Till dem som föds sedan), persisch (به آينده گان پس از ما)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

AN DIE NACHGEBORENEN

1

Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!

Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn
Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende
Hat die furchtbare Nachricht
Nur noch nicht empfangen.

Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
Der dort ruhig über die Straße geht
Ist wohl nicht mehr erreichbar für seine Freunde
Die in Not sind?

Es ist wahr: ich verdiene noch meinen Unterhalt
Aber glaubt mir: das ist nur ein Zufall. Nichts
Von dem, was ich tue, berechtigt mich dazu, mich satt zu essen.
Zufällig bin ich verschont. (Wenn mein Glück aussetzt
Bin ich verloren.)

Man sagt mir: iß und trink du! Sei froh, daß du hast!
Aber wie kann ich essen und trinken, wenn
Ich es dem Hungernden entreiße, was ich esse, und
Mein Glas Wasser einem Verdurstenden fehlt?
Und doch esse und trinke ich.

Ich wäre gerne auch weise
In den alten Büchern steht, was weise ist:
Sich aus dem Streit der Welt halten und die kurze Zeit
Ohne Furcht verbringen
Auch ohne Gewalt auskommen
Böses mit Gutem vergelten
Seine Wünsche nicht erfüllen, sondern vergessen
Gilt für weise.
Alles das kann ich nicht:
Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!


                                   2

In die Städte kam ich zu der Zeit der Unordnung
Als da Hunger herrschte.
Unter die Menschen kam ich zu der Zeit des Aufruhrs
Und ich empörte mich mit ihnen.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.

Mein Essen aß ich zwischen den Schlachten
Schlafen legt ich mich unter die Mörder
Der Liebe pflegte ich achtlos
Und die Natur sah ich ohne Geduld.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.

Die Straßen führten in den Sumpf zu meiner Zeit
Die Sprache verriet mich dem Schlächter
Ich vermochte nur wenig. Aber die Herrschenden
Saßen ohne mich sicherer, das hoffte ich.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.

Die Kräfte waren gering. Das Ziel
Lag in großer Ferne
Es war deutlich sichtbar, wenn auch für mich
Kaum zu erreichen.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.


                             3

Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut
In der wir untergegangen sind
Gedenkt
Wenn ihr von unseren Schwächen sprecht
Auch der finsteren Zeit
Der ihr entronnen seid.

Gingen wir doch, öfter als die Schuhe die Länder wechselnd
Durch die Kriege der Klassen, verzweifelt
Wenn da nur Unrecht war und keine Empörung.

Dabei wissen wir ja:
Auch der Haß gegen die Niedrigkeit
Verzerrt die Züge.
Auch der Zorn über das Unrecht
Macht die Stimme heiser. Ach, wir
Die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit
Konnten selber nicht freundlich sein.

Ihr aber, wenn es soweit sein wird
Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
Gedenkt unsrer
Mit Nachsicht.

© Suhrkamp Verlag
Aus: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe.
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1988 ff.
ISBN: 3-518-41151-9
Audioproduktion: DerHörVerlag GmbH, München 1997
Video
Kategorien: Politische Lyrik, Identität (kollektiv), Geschichte, Politik, Krieg, Gesellschaftskritik

Übersetzungen:

Sprache: schwedisch

Till dem som föds sedan

1

I sanning, jag lever i mörka tider!

En panna som är slät
är ett bevis på känslolöshet. Den skrattande
har ännu inte hört
den fruktansvärda nyheten.

Vad är det för tider, när
ett samtal som handlar om träden nästan är ett brott
för det döljer tystnad om så många illdåd?
Han som lugnt går över gatan där,
han är oanträffbar för sina vänner
som är i nöd.

Det är sant: Jag förtjänar ännu mitt uppehälle
men tro mig: det är bara en slump.
Inget
av det jag gör, berättigar mig till att äta mig mätt.
Händelsevis är jag skonad. (Om min tur upphör,
är jag förlorad.)

Man säger: Ät och drick, du! Var glad att du har!
Men säg, hur kan jag äta och dricka, om
jag sliter det jag äter från den hungrande, och
mitt glas vatten saknas den törstige?
Likväl äter jag och dricker.

Gärna vore jag vis.
Man kan se i gamla böcker, vad vishet är:
att undvika världsliga strider och leva
sin korta tid utan fruktan,
inte tillfredsställa begären, utan försaka.
Allt detta kan jag inte:
I sanning, jag lever i mörka tider!


2

In till städerna kom jag i oordningens tid
när hunger rådde.
Och hit till människor kom jag i en tid av uppror
och jag upprördes med dem.
Så förflöt min tid,
som på denna jord var mig beskärd.

Min måltid åt jag mellan slagen.
Sova gjorde jag samman med mördare.
Min kärlek skötte jag vårdslöst
och på naturen såg jag utan ro.
Så förflöt min tid,
som på denna jord var mig beskärd.

Till träskmark lede stadens vägar i min tid.
Mitt språk röjde mig för slaktarn.
Jag förmådde så lite. Men de härskande
sutte utan mig säkrare - det hoppades jag.
Så förflöt min tid,
som på denna jord var mig beskärd.

Krafterna var för små, och målet
var alltför fjärran.
Det var tydligt skönjbart, om ock för mig
knappt inom räckhåll.
Så förflöt min tid,
som på denna jord var mig beskärd.


3

Ni som ska stiga upp ur den flod
i vilken vi mött vår undergång,
betänk
när ni talar om våra svagheter
också den mörka tid
som ni besparades.

Oftare än vi bytte skorna, bytte vi länder,
genom klasskrigen, förtvivlande
när bara orätt fanns och inget motstånd.

Likväl visste vi ju: även
hatet mot nedrighet
förvrider dragen.
Även harmen över orätt
gör ju rösten skrovlig. Vi
som ju ville bereda vår värld för vänlighet
kunde inte själva vara vänliga.
Men ni, när den tid kommit,
då människan är människan till hjälp,
tänk då på oss
med överseende.

Översättning: Jan Hammarlund
Ur: Jag behöver ingen gravsten – dikter 1917–1956 (Symposion, 1998)
©Jan Hammarlund
Sprache: persisch

به آينده گان پس از ما

1


به راستى، در دورانى ظلمانى به سر مىی برم!

كلام بى‏ آلايش، نشان بلاهت است و

پيشانىِ بى‏ چين، نشان بى‏ عارى.

آن كه مى‏ خندد، خبرِ هولناك را ، هنوز نشنيده است.

چه دورانى، كه سخن گفتن از درختان‏

كم و بيش جنايتى است‏

زيرا چنين سخن گفتنى‏

دم فرو بستن بر جنايت‏هاى بى‏شمار است!

آن‏كه آرام در خيابان راه مى‏ رود

آيا براى دوستانِ نيازمندش‏

ديگر دست يافتنى نيست؟

درست است: هنوزهم‏ هزينه‏ ى زندگي ام را در مى‏ آورم‏

ولى باور كنيد، این  تنها از سرِ تصادف است‏.

از آنچه  مى‏ كنم، هيچ مرا سزاوار اين نمى‏ كند

كه شكمم را سير كنم. به تصادف ايمن ام.  

 (اگر بخت به من پشت كند حسابم پاك است.)

مى‏ گويند: بخور و بياشام! خوشحال باش كه دارى!

اما چگونه مى‏ توانم بخورم و بياشامم‏

هنگامى كه آن‏چه مى‏ خورم، از دست گرسنه‏اى ربوده ‏ام‏

و تشنه ‏اى محتاج ليوان آب من است؟

با اين همه مى‏ خورم و مى‏ آشامم.

كاش فرزانه مى‏ بودم.

در كتاب‏هاى كهن آمده است كه فرزانگى چيست:

خود را از كشمكش‏ هاى جهان دورنگه داشتن و

پنج روزه عمر را عارى از بيم به سر آوردن‏

بهره نجستن از خشونت‏ ، بدى را با نيكى پاداش دادن‏

آرزوها را بر نياوردن و حتا فراموش كردن‏ شان‏

اين است فرزانگى.

اما اين همه ، از من يكى برنمى ‏آيد:

به راستى در دورانى تيره به سر مى ‏بَرَم!


2


در زمانه ی آشوب به شهرها پا نهادم‏

وقتى گرسنگى فرمان مى‏ راند

در زمانه ی شورش به ميان مردم آمدم‏ و به آن‏ها پيوستم.

چنين گذشت‏ ، پنج روزى كه بر زمين نصيبم بود.

خوراكم را درگرماگرم نبردها خوردم.

در ميان جانيان خفتم‏، عشق را خوار مى‏ داشتم و

بى‏ حوصله به طبيعت نگاه مى‏ كردم.

چنين گذشت، پنج روزه ی عمرم‏  در اين جهان.

در زمانه ی من، خيابان‏ها به مرداب مى ‏رسيد.

زبان، مرا به دژخيمان لو مى ‏داد.

توانم ناچيز بود، اما فقط اميد داشتم‏

كه حاكمان، البته بى من، مطمئن‏ تر بر مسند مى ‏نشستند.

پنج روزه ی عمرم در اين جهان‏ ، چنين گذشت.

توان‏ها ناچيز بود و هدف‏  بس دور و به وضوح در ديد

هر چند براى من به ندرت دست يافتنى مى‏ نمود.

چنين گذشت‏   پنج روزه ی عمرم در اين جهان.


3


اما شما، شمايى كه سر بر خواهيد آورد

از دل خيزابِ سهمگينى كه ما را به كامِ خود كشيد

هنگامى كه از ناتوانى‏ هاى‏ مان سخن گویيد

به ياد آوريد  روزگار تيره و تارى را كه خود از آن‏

جان به در برديد!

بدانيد ما بيش از آن كه كفش عوض كنيم‏

كشور عوض كرديم و از دلِ نبردهاى طبقاتى‏ گذشتيم،

مأيوس از اين كه جايى ستم فرمان مى‏ رانْد و

هيچ شورشى نبود.

در عين حال بر اين واقفيم كه حتا نفرت از دونْ مايگى‏

چهره را از ريخت مى‏ اندازد.

و نيز خشم بر بيدادگرى‏، صدا را خشن مى‏ كند.

اما افسوس ما كه مى‏ خواستيم‏ زمين را آماده‏ ى مهربانى كنيم

خود نتوانستيم با هم مهربان باشيم.

اما شما كه پس از ما مى ‏آييد

اگر بدان جا رسيديد كه  انسان، ياورِ انسان باشد

از ما به بزرگوارى ياد آريد .

ترجمه ي علي عبداللهي
translation: Ali Abdollahi
vorheriges Gedicht
   (BALLADE VON DER...)
1 / 4
nächstes Gedicht
(DIE MORITAT VON...)   
alle Gedichte anhören

Bertolt Brecht

Foto © Goedhart/Suhrkamp
* 10.02.1898, Augsburg, Deutschland
† 14.08.1956, Berlin, Deutschland

Bertolt Brecht ist sicherlich einer der einflussreichsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, sowohl was seine Gedichte, als auch was seine Theaterarbeit angeht.

Weder Versuche ideologischer Vereinnahmung durch die DDR noch seine nicht immer eindeutige Haltung den realen Formen des Sozialismus gegenüber haben seinem Werk etwas anhaben können. Brecht ist nach wie vor – nicht nur in Deutschland – ein viel gelesener und viel gespielter Autor, dessen Klarsicht, Vielschichtigkeit und Frechheit immer wieder neu entdeckt werden kann.

 Foto © Suhrkamp Verlag
Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur, musste sein Studium allerdings unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits 1922 erhielt er für sein Schaffen den Kleist-Preis. Im selben Jahr heiratete er die Schauspielerin und Opernsängerin Marianne Zoff. Kurz danach lernte er seine spätere Frau Helene Weigel kennen, die ihm 1924 seinen zweiten Sohn Stefan gebar. Drei Jahre später ließ er sich von Marianne Zoff scheiden. Helene Weigel und er heirateten 1929.

1924 zog Brecht nach Berlin. Hier arbeitete er zunächst zusammen mit Carl Zuckmayer als Dramaturg an Max Reinhardts Deutschem Theater, während er zur selben Zeit an den Münchner Kammerspielen selbst inszenierte. 1928 feierte Brecht mit seiner von Kurt Weill vertonten „Dreigroschenoper“ einen der größten Theatererfolge der Weimarer Republik.

Zu Beginn des Jahres 1933 wurde eine Aufführung seines Stücks „Die Maßnahme“ durch die Polizei unterbrochen, die Veranstalter wegen Hochverrats angeklagt. Am 28. Februar – einen Tag nach dem Reichstagsbrand – verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Skovsbostrand bei Svendborg in Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Im Mai des Jahres wurden seine Werke von den Nationalsozialisten verbrannt.

Im Sommer 1941 floh Brecht aus dem immer unsicherer werdenden Europa via Moskau im Transsibirien-Express nach Wladiwostok. Vom Osten der UdSSR setzte er mit dem Schiff nach Kalifornien über, wo er in Santa Monica in der Nähe von Hollywood lebte.

Nachdem er am am 30. Oktober 1947 vom „Komitee für unamerikanische Aktivitäten“ vorgeladen und verhört wurde, reiste Brecht – während der Premiere seines „Das Leben des Galilei“ in New York – über Paris nach Zürich. Am 22.10.1948 kehrte er mit tschechoslowakischem Pass über Prag nach Deutschland zurück, nach Ost-Berlin, wo er im Herbst 1949 mit Helene Weigel das Berliner Ensemble gründete.

In seinen letzten Lebensjahren widmete sich Brecht als Leiter des Ensembles intensiv der Förderung schriftstellerischer wie theatralischer Talente. 1955 erhielt er den Internationalen Stalin-Friedenspreis, den er persönlich in Moskau entgegennahm. Im Mai des 1956 wurde Brecht mit einer Grippe in die Berliner Charité eingeliefert. Er starb am 14. August 1956 an einem Herzinfarkt.

Publikationen
  • Baal

    Potsdam: Gustav Kiepenheuer Verlag, 1922

  • Trommeln in der Nacht

    München: Drei Masken Verlag, 1922

  • Mann ist Mann

    Berlin: Propyläen Verlag, 1926

  • Bertold Brechts Hauspostille

    Berlin: Propyläen-Verlag, 1927

  • Die Dreigroschenoper

    Potsdam: Gustav Kiepenheuer Verlag, 1928

  • Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Oper in 3 Akten.

    Musik von Kurt Weill
    Erstaufführung in Leipzig, März 1930.

    Wien: Universal-Edition, 1929

  • Die Maßnahme

    1930

  • Die Mutter

    1930-1932

  • Lieder Gedichte Chöre

    Paris VI: Edition du Carrefour, 1934

  • Furcht und Elend des Dritten Reiches

    1935-38

  • Leben des Galilei

    1938/39

  • Mutter Courage und ihre Kinder

    Erstaufführung in Zürich am 19. April 1941

    1938/39

  • Svendborger Gedichte

    London: Malik-Verlag, 1939

  • Flüchtlingsgespräche

    1940/41

  • Der aufhaltsame Aufsteig des Arturo Ui

    1941

  • Der gute Mensch von Sezuan

    1943

  • Der kaukasische Kreidekreis

    1948

  • Die Tage der Kommune

    1948/49

  • Buckower Elegien

    1953

  • Gesammelte Werke

    Ausgabe letzter Hand

    Gebundene Ausgabe in 8 Bänden

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1967

  • Werke

    Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe

    Hg. v. Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei u. Klaus-Detlef Müller

    Frankfurt am Main; Berlin, Weimar (Aufbau): Suhrkamp Verlag, 1988-2000

  • Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer

    Bühnenfassung von Heiner Müller

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1994

  • Hundert Gedichte

    Ausgewählt von Siegfried Unseld

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998

  • Die Gedichte

    Zusammenstellung Jan Knopf

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2000

  • Hundert Gedichte

    Berlin: Aufbau, 2016

Video

Gedicht merken / zur Liste

60 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • Lieblingsgedichte
    erstellt von flaws&flausen
  • ( deutsch 1 )
    erstellt von felisalgado
  • Hörbares Erbe
    erstellt von Haus für Poesie
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,616s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen