de

4496

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • AutorInnen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • ÜbersetzerInnen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • AutorInnen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AutorInnen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • ÜbersetzerInnen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Nora Gomringer

Der Rose kündigen für den Tag, an dem alle nach Dornen fragen

  • 1 Riesen | Übersetzungen: nlpt
  • 2 Mann in Luzern
  • 3 VERSIONEN | Übersetzungen: nl
  • 4 HAB VERGESSEN | Übersetzungen: nlpt
  • 5 PLUMBUM | Übersetzungen: nl
  • 6 TEREDO NAVALIS
  • 7 Wie erkläre ich | Übersetzungen: pt
  • 8 Der Rose kündigen für den Tag, an dem alle nach Dornen fragen | Übersetzungen: brnoensvru
  • 9 Tragödie | Übersetzungen: brnofaenru
  • 10 Liebesrost | Übersetzungen: brnofaenru
  • 11 Vater: sagen die Kinder | Übersetzungen: brnoenfa
  • 12 Scham | Übersetzungen: brnofaen
  • 13 Bauernzart | Übersetzungen: brnoen
  • 14 Daheim | Übersetzungen: brnoen
Sprache: deutsch
Übersetzungen: bretonisch (Kas ar rozenn da sutal evit an devezh, ma c'houlenn an holl war-lerc'h drein ), norwegisch (Å avskjedige rosen på den dagen, da alle spør etter torner), englisch (Through with the rose for the day on which everyone is asking about thorns), schwedisch (Avskeda rosen den dag då alla frågar efter törnen), russisch (Уволить розу в день, когда спрос на тернии)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Der Rose kündigen für den Tag, an dem alle nach Dornen fragen

An süßduftenden Tagen, an denen Regen auf allen Bänken sitzt
und ein Rentner über die Rohheit der Jugend erzürnt
-denn der Regen ist jung und tritt die Bänke mit Wasserfüßen-,
an schweren, dunstigen, ebendiesen Tagen
ist der Garten ein Revier der Zierde,
der Schnecken und Würmer,
der Zähne der Löwen,
der Größe der Rosen,
der Majestät und des Grüns.
Ich sitze und gehe manchmal,
es ist ein Tanzschritt eher als ein Wegbereiter,
ich komme nicht an, ja ich verlaufe mich sogar.
Ich trete auf die Zehen meines Baumes.
Mein zarter Schuh versucht ein Muster, versucht etwas bleibendes zu zeichnen,
der Regen wird kommen und wird vergessen machen.
Ich werde mich wegspülen, ich werde unter der Straße gluckern, ich werde mich
wenden, an Ecken an die Oberfläche sprudeln,
ich werde Wände hinauf und hinabsteigen.
Meine Hände spielen im Haar der Farne
und ertasten das Zarte und Gegangene.
Ich denke bei mir, wie leicht und sonderbar die Flächen sind, auf denen wir
                                                                                               wandern
und gar nicht leben.
Der Rose lecke ich den Hals, den schlanken und ihre breite Stola lässt mich im
Schatten weilen.
Der Dorn, der kleine Sarazene, ist voller Eifersucht. Sein Schwert ist alt und meine
Lust sehr jung. Die bunte Dame gewährt, dass ich ein Blatt von ihrer Brust ablöse,
ein Blütensegel, ein bauschiges Tüchlein, das ich mir um Lippen und Fingerkuppen
lege, um, wie ein Schwärmer, dummer Junge, kleiner Muck vor ihr zu lagern und
                                                                                                               wie
einer, der nur Rosenworte reden darf.
Meine Dame hat ihr Herz auf meine Zunge gelegt mit dem einen Kuss.
An Tagen, wie ebendiesen. In Nächten wie jenen,
entsage ich dem Duft und schicke mich, um sie zu betrügen,
an die Hände und Münder anderer Sträucher.
Ich beiße in die Tomate, ich feiere die Röte der Völle.
Hin und her schwingt mein Verdacht,
der Garten raunt. Ich bin entdeckt,
enttarnt als Larve, die ein Blatt zerreißt.
Die Ameise kommt, um nach mir zu sehen.
Die treue Amme trägt mich hinab.
Manchmal bin ich ein Haus, das verlassen wurde von einer Schnecke.
Ich liege als stille Erinnerung am Rand und Halme wachsen in mich hinein
und Vögel hallen wider.
Meine Mauern, die gewunden und wund, zittern wie einsturzgefährdet.
Kein Denken an die fröhlichen Feste.
Sie fragen nach Dornen, die Undankbaren.
Für ebendiesen Tag, sage ich, habe ich der Rose gekündigt.

© Verlag Voland & Quist
Aus: Sag doch mal was zur Nacht. [Mit Audio-CD]
Dresden und Leipzig: Verlag Voland & Quist, 2006
Audioproduktion: 2004, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin

Übersetzungen:

Sprache: bretonisch

Kas ar rozenn da sutal evit an devezh, ma c'houlenn an holl war-lerc'h drein

En devezhioù c'hwekfrondus , er re ma azez ar glav war an holl skinier
 ha ma’ z a un den war e leve e fulor ouzh rustoni ar yaounkizoù
-neuze peogwir ar glav zo yaouank hag a vres ar  skinier  gant e dreiddour-
en devezhioù pounner, brumennek, dres evel-se
eo al liorzh karter ar c'hinkladurioù
ar maligorned hag ar buzhug,
dent al leoned
meurded ar roz,   
ar meurdezusted hag ar glas
Azezañ a ran, ha mont a ran a-wechoù
ur paz dañs eo kentoc'h eget un touller-hent,
ne erruan ket, ya koll va hent a ran zoken
Bale a ran war bizied-treid va gwezenn
va botez tener a glask ur skouer,  a glask tresañ un dra padus
Ar glav a zeuio ha a raio disoñjal
en em skarzhañ a rin kuit, dont a rin a-benn da hiboudiñ dindan ar straed, treiñ
a rin,  flistrañ  d’ar gorre e kornioù
pignat ha diskenn a rin gant mogerioù
C'hoari a ra va daouarn e blev ar raden
ha klask ar pezh a zo tener  hag ar pezh a zo tec’het
Soñjal a ran ennon va-unan pegen skañv ha souezhus eo an tachennadoù ma valeomp
met na vevomp ket warno.
Lipat a ran gouzoug ar rozenn,  treut ma’z eo hag he stol ledan va lez da
chom er skeud.
An drein, ar Maour bihan, zo leun a warizi. E gleze zo kozh ha va c'hoant gwall yaouank.
Aotreañ a ra din itron liesliv a aotre din tennañ un
delienn diwar he bruched, ur ouelvleuñv, ul liennig
c'hwezhet, a lakaan war va muzelloù ha beg va bizied evit
gourvez dirazi, evel unan entanet, ur paotrig sot, ur
’hleiner Muck  hag evel unan, na vez aotreet da lavarout
nemet gerioù roz
Va itron he deus laket he c'halon war va zeod astennet gant ar pok nemetañ-se.
An devezhioù evel ar re se dres. En nozvezhioù evel ar re-hont
e tilezan ar frond hag en em roan, evit touellañ anezhi,
da zaouarn ha da c’henaoùioù ar bodoù all.
Dantañ a ran en un domatezenn, lidañ a ran ruzder al leun.
Amañ hag ahont,ec'h horell va disfiz,
al liorzh a guzulika. Dizoloet on,
Didouellivet evel ur breñvedenn, he deus diframmet un delienn.  
Ar verienenn a vez oc’h erruout, da deurel ur sell ouzhin.
Ar vagerez feal am doug d'an traoñ.
A-wechoù e vezan un ti, a oa bet dilezet gant ur maligorn.
Astennet on evel un eñvorenn sioul war ar vevenn ha korzennoù a gresk betek enno
ha tregerniñ a ra al laboused a-eneb
Va mogerioù, troidellek ha gloaziet, a grenn evel en arvar  da gouezhañ en o foull
Soñjezon ebet eus ar gouelioù drant.
E c'houlennont  war-lerc'h drein, an dud dianaoudek.
Evit an devezh-se dres, emezon,em eus kaset ar rozenn da sutal.

Translated by Bernez Tangi
Sprache: norwegisch

Å avskjedige rosen på den dagen, da alle spør etter torner

På dager duftende av sødme, når regnet sitter på alle benkene
og en pensjonist irriterer seg over ungdommens råhet
-for regnet er ungt og sitter med vannføtter på benkene-,
på nettopp slike tunge, dampende dager
er hagen et prydens revir for
snegler og mark,
løvetenner,
rosenes prakt,
det majestetiske og det grønne.
Jeg sitter og går innimellom,
danser mer enn jeg tråkker meg veg
jeg kommer ikke fram, går meg sågar vill.
Jeg tråkker på tærne til treet mitt.
Den lette skoen min forsøker å tegne et mønster, forsøker å tegne noe bestående,
regnet vil komme og vil viske det vekk.
Jeg kommer til å skylles vekk, jeg kommer til å sildre under gaten, jeg kommer til å
vende meg, sprudle i hjørner til overflaten,
jeg kommer til å stige opp og ned langs veggene.
Hendene mine leker i bregnenes hår
og berører det sarte og det forgangene.
Jeg undres, hvor lette og selsomme flatene er, der vi slett ikke lever
men likevel vandrer.
Jeg slikker rosens slanke hals, og dens brede stola lar meg lar meg hvile i skyggen
Tornen, den lille saraseneren, er full av sjalusi. Dens sverd er gammelt og min
lyst er svært ung. Den fargerike damen tillater meg å løsne et blad fra hennes bryst,
et kronbladsegl, et luftig tørkle som jeg legger rundt leppene og fingertuppene
mine, for som en svermer, en dum gutt, en liten askeladd, å slå leir foran henne, en som
bare får lov til å snakke rosespråket.
Med et kyss la denne damen hjertet sitt på tungen min.
På nettopp slike dager. Og i denne natt,
frasier jeg meg duften og for å bedra henne, hengir jeg meg
til andre buskers hender og munner.
Jeg biter i tomaten, og feire det rødes fylde.
Mistanken min kommer og går,
hagen sukker tungt. Jeg er blitt oppdaget,
avslørt som larver, som biter opp et blad.
Mauren kommer, for å se til meg.
Den trofaste ammen bærer meg ned.
Av og til er jeg et hus, forlatt av en snegle.
Jeg ligger som en vag erindring i utkanten og strå vokser inn i meg
med gjenklang av fuglene.
Murene mine, vridde og vonde, skjelver som om de var sammenstyrtningstruet.
Ingen tanker på de lystige festene.
De spør etter torner, de utakknemlige.
For nettopp denne dagen, sier jeg, har jeg avskjediget rosen.

Oversettelse: Torild Wardenær og Ine Sollie Narten
Sprache: englisch

Through with the rose for the day on which everyone is asking about thorns

On sweetly-scented days on which rain sits on all the benches
and a pensioner rails at the rough manners of youth
-for the rain is young and kicks the benches with feet of water-
on heavy, misty days, days like this in fact,
the garden is a refuge of desire,
of snails and worms,
of dandelions,
of the greatness of roses,
of majesty and green.
I sit and walk sometimes,
it is a dance step rather than a pioneering one,
I don't get there, in fact I even lose my way.
I tread on the toes of my tree.
My tender shoe attempts a pattern, tries to draw something permanent,
the rain will come and wash memory away.
I will wash myself away, I will gurgle under the road, I will
twist and turn on corners bubble on to the surface,
I will climb up walls and down again.
My hands play in the hair of the ferns
and finger what's tender and gone.
I think to myself how light and strange the places are where we wander
and do not live at all.
I lick the rose's throat, its slender neck, and its wide stole lets me
stay for a while in the shade.
The thorn, the small Saracen, is swollen with jealousy. His sword is old and my
desire very young. The bright lady lets me take a leaf from her breast,
a petal sail, a miniature wind-filled canvas, that I stroke over my lips and fingertips
so that I, like a worshipper, silly boy, quiet as a mouse, can lie before her and like
someone who may only speak rose-words.
My lady has laid her heart on my tongue with a kiss.
On days like this one. In nights like that
I renounce the scent and take myself off to deceive her
at the hands and mouths of other shrubs.
I bite into tomatoes, celebrating the red of their fullness.
My suspicion swings to and fro,
the garden murmurs. I've been discovered,
revealed as a larva tearing a leaf.
The ant comes to see about me.
The loyal midwife takes me down.
Sometimes I'm a shell that's been abandoned by a snail.
I lie as a silent memory at the edge and grasses grow into me
and birds echo.
My walls, winding and wounded, tremble as though they're about to collapse.
Not a thought wasted on all the fun and parties.
They ask about thorns, the ungrateful things.
For just this very day, I say, I'm through with the rose.

translated by Catherine Hales
Sprache: schwedisch

Avskeda rosen den dag då alla frågar efter törnen

Under dagar som doftar av sött, då regnet sitter på alla bänkar och
en pensionär ondgör sig över dagens råa ungdom – för regnet är ungt
och trampar på bänkarna med vattenfötter – under tunga, disiga
dagar som denna är trädgården ett prydnadens revir, ett sniglarnas
och maskarnas och lejongapens, de stora rosornas, majestätets och
grönskans revir. Jag sitter och går ibland, det blir ett danssteg snarare
än ett vägröjande, jag kommer inte fram, ja jag förirrar mig till och
med. Jag trampar mitt träd på tårna. Min lätta sko försöker sig på ett
mönster, försöker teckna ett kvarvarande minne, regnet ska komma
och skapa glömska. Jag kommer att spola bort mig, jag kommer att
klucka under gatan, att vända på mig, välla upp till ytan i hörnen,
jag kommer att stiga upp och ner längs väggarna. Mina händer leker
i ormbunkarnas hår och känner av det sköra och förgångna. Jag
tänker på hur lätta och märkliga de ytor är där vi vandrar och inte alls
lever. Rosen slickar jag på halsen, den slanka, och dess breda stola
ger mig skugga. Törnet, den lille krigaren, är fylld av svartsjuka. Dess
svärd är gammalt och min lust mycket ung. Den färgglada damen
tillåter mig att lossa ett blad från hennes bröst, ett blomstersegel,
en svällande duk som jag lägger över läppar och fingertoppar, för
att som en svärmare, en dum pojke, lille Muck ligga vid hennes
fötter likt en som bara får tala rosenord. Min dam har lagt sitt
hjärta på min tunga med den här kyssen. Under dagar som denna.
Under nätter som denna, försakar jag doften och beger mig iväg för
att bedra henne på andra buskars händer och munnar. Jag biter i
tomaten, jag firar övermättnadens rodnad. Av och an svänger min
misstanke att trädgården sorlar. Jag är upptäckt, avslöjad som en larv
som river sönder ett blad. Myran kommer för att se efter mig. Den
trogna amman bär mig ner. Ibland är jag ett hus som lämnats av en
snigel. Jag ligger som ett stilla minne vid kanten och grässtråna växer
in i mig och fågelsången ljuder igen. Mina murar som är slingriga
och såriga darrar som om de håller på att störta in. Inte en tanke på
de glada festerna. De frågar efter törnen, de otacksamma. För just
idag, säger jag, har jag avskedat rosen.

Översättning av Cecilia Hansson
Publicerad i Men säg något om natten då (Utgiven på 10TAL, 2011)
Sprache: russisch

Уволить розу в день, когда спрос на тернии

В те сладко пахнущие дни дождь уселся на скамьи,
сердце пенсионера клокочет от невоспитанности молодeжи,
но дождь ещe молод и водяными ногами топчет скамьи,
иначе не может, в такие тяжелые мглистые дни
сад представляет собой одни украшения
из червяков и улиток,
зубов львиного зева,
их величества роз,
превосходительства зелени.
Это скорее танец, когда я сижу на скамейке
или брожу, не похожу на первопроходца,
заблудиться пытаясь, мне этого хочется.
И спотыкаюсь o ноги дерева собственного.
Нежным туфлем черчу непрошедшие воспоминания,
а дожди заставляют забыть их чертежи.
Я размою себя, буду булькать под мостовой, извиваться,
клубиться и биться, выбиваться ключом на поверхность,
падать вниз и на стены кидаться.
Разворошу нежное прошлое в волосах папоротника.
И подумаю, как легки и таинственны те
поверхности земли, по которым мы не живя странствуем.
Тонкая шейка розы, полижу ее нежно немножко, чтоб
еe античное покрывало меня в тенета поймало.
А маленький шип-сарацин заревновал. Но его меч стар,
а желанье моe молодо. Прекрасная дама мне дала отделить лепесточек –
пиявку от своей груди, приложить кружевной платочек кончикoм пальцa
к губам глупого мальчика, и тот маленьким Муком стал, мечтательным
пажем, прикорнувшим к ее ногам. И теперь вот говорит одним языком роз.
Тем поцелуем возложила мне сердце свое на язык.
В такие вот дни, как этот. В такие же ночи, как эта,
я отрекаюсь от ее аромата и предаю ее, отдаваясь рукам и губам грубых
кустарников. Помидорам, вгрызаясь в их красность и массу.
Сад перешептывается, мое подозрение не напрасно.
Я обнаружена, опознана личинкой, пожирающей лист.
Приходи муравей убедись.
Пока преданная кормилица не увела меня восвояси, домой.
И тогда я дом, брошенный улиткой на обочине.
Лежу пустым воспоминанием, стебли в меня врастают
птицы поют не смолкая.
Помятые и пораненые, стены мои дрожат, готовые обваливаться.
О праздниках никаких мыслей.
Они спрашивают о терниях, неблагодарные.
В тот день, повторяю, я уволила розу.

Перевела с немецкого Елена Раджешвари
Elena Rajeshvari
vorheriges Gedicht
   (Wie erkläre ich)
8 / 14
nächstes Gedicht
(Tragödie)   
alle Gedichte anhören

Nora Gomringer

Foto © gezett.de
* 26.01.1980, Neunkirchen/Saar, Deutschland
lebt in: Bamberg, Deutschland

Nora-Eugenie Gomringer wurde 1980 in Neunkirchen/Saar geboren und wuchs in Wurlitz/Oberfranken auf. Sie hat mehrere Jahre in den USA gelebt, wo sie die Schule besuchte und arbeitete. 1995 zieht sie nach Bamberg, studiert dort Amerikanistik und Germanistik, und übernimmt im April 2010 die Leitung des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.

Im Jahr 2000 veröffentlichte sie, 19-jährig, ihren ersten Gedichtband. Zwei Jahre später erschien im Grupello Verlag Düsseldorf ihr zweiter Lyrikband mit dem Titel Silbentrennung. Seit 2006 wird die Autorin von Voland & Quist verlegt. Es liegen sieben Lyrikbände und ein Essayband sowie zahlreiche Einzelveröffentlichungen vor. Zudem arbeitet Gomringer in unterschiedlicher Form mit Musikern und Bildenden Künstlern zusammen.

 Foto © gezett.de
In den Jahren 2001 bis 2006 war Nora Gomringer in der deutschen Poetry-Slam-Szene sehr aktiv, so gründet sie u.a  2001 mit anderen Mitstreitern den Bamberger Poetry Slam, zieht sich allerdings ab 2006 aus der Szene zurück und verpflichtet sich dem vor dem Vortrag schriftlich niedergelegten Text. 

Publikationen
  • Gedichte

    Eigenverlag, 2000

  • Silbentrennung

    [Gedichte]

    Düsseldorf : Grupello-Verl., 2002

  • Sag doch mal was zur Nacht

    Buch mit Audio-CD

    Dresden und Leipzig: Verlag Voland & Quist, 2006

  • Klimaforschung

    Buch mit Audio-CD

    Dresden und Leipzig: Voland & Quist, 2008

  • Nachrichten aus der Luft

    Buch + Audio-CD

    Dresden: Voland & Quist, 2010

  • Mein Gedicht fragt nicht lange

    Buch + Audio-CD [Enthalten sind die Gedichtbände »Silbentrennung«, »Sag doch mal was zur Nacht«, »Klimaforschung« und »Gedichte«.]

    Dresden: Voland & Quist, 2011

  • Monster Poems

    Buch + CD. Zusammen mit Reimar Limmer (Illustrationen)

    Dresden: Voland & Quist, 2013

  • Morbus

    Mit Illustrationen von Reimar Limmer. Buch mit Audio-CD

    Dresden: Voland & Quist, 2015

  • Mein Gedicht fragt nicht lange reloaded

    Sprechtexte und Gedichte zwischen 2002 und 2010

    Buch mit Audio-CD [Enthalten sind die Gedichtbände »Silbentrennung«, »Sag doch mal was zur Nacht«, »Klimaforschung« und »Nachrichten aus der Luft«.]

    Dresden: Voland & Quist, 2015

  • achduje

    Sprechtexte

    edition spoken script 16

    Luzern: Der gesunde Menschenversand, 2015

  • Ich bin doch nicht hier, um Sie zu amüsieren

    Texte und Rede

    Dresden: Voland & Quist, 2015

  • Moden

    Mit Illustrationen von Reimar Limmer. Buch mit Audio-CD

    Dresden und Leipzig: Voland & Quist, 2017

  • Peng Peng Peng

    Wort + Drum + Dran

    Audio-CD. Zusammen mit Philipp Scholz

    Dresden / Leipzig: Voland & Quist, 2017

  • Seit wir uns kennen duftet der abgeblühte Strauch neben dem Haus

    bibliophile Ausgabe

    Bilder von Christina von Bitter, Sätze von Nora Gomringer

    Münster: kleinheinrich, 2017

  • #poesie

    Anthologie

    Hrsg. von Nora Gomringer und Martin Beyer

    Dresden: Voland & Quist, 2018

  • Gedichte aus/auf Netzhaut

    - vom Verhandeln des Poetischen im Öffentlichen

    Münchner Reden zur Poesie

    München: Lyrik Kabinett, 2019

  • Monster – Morbus – Moden

    [vereint die drei Bände »Monster Poems«, »Morbus« und »Moden«] Mit Illustrationen von Reimar Limmer, mit Audio-CD

    Dresden: Voland & Quist, 2019

  • Gottesanbieterin

    Dresden: Voland & Quist, 2020

Preise
  • 2003 Hattinger Literaturpreis

  • 2005 Kulturpreis der Stadt Rehau

  • 2006 Förderpreis der Kulturstiftung Erlangen

  • 2007 Bayerischer Kulturpreis

  • 2007 Kunstförderpreis des Freistaates Bayern

  • 2008 Nikolaus-Lenau-Lyrikpreis

  • 2011 Jakob-Grimm-Preis Deutsche Sprache

  • 2012 Joachim-Ringelnatz- Preis für Lyrik der Stadt Cuxhaven

  • 2015 Weilheimer Literaturpreis

  • 2015 Ingeborg-Bachmann-Preis

  • 2019 Bayerischer Verdienstorden

  • 2020 Carl-Zuckmayer-Medaille

Links
  • Nora-Eugenie Gomringer (Homepage)

    viele Infos, Termine, Audios u.v.m.

    Website (de)
  • Lyrikschaufenster: Nora Gomringer spricht über „re:aktor poems iv. three mile island“ von Paul-Henri Campbell

    Website
Video

Gedicht merken / zur Liste

10 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere AutorInnen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch Nora Gomringer als Übersetzer*in

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,210s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
AutorInnen ÜbersetzerInnen