de

4462

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Volker Braun

Der 9. November

  • 1 Lagerfeld | Übersetzungen: becyenesfritkatr
  • 2 Das Magma in der Brust des Tuareg | Übersetzungen: bgcyenesfrka
  • 3 6. 5. 1996 | Übersetzungen: cyenesfr
  • 4 Aus: Der Weststrand | Übersetzungen: enesfr
  • 5 Das Eigentum | Übersetzungen: becyenesfrhuitkazh
  • 6 Der 9. November | Übersetzungen: becyenesfrit
  • 7 Aus dem dogmatischen Schlummer geweckt | Übersetzungen: becyenesfrhuit
  • 8 Die dunklen Orte | Übersetzungen: cyesfr
  • 9 Das innerste Afrika | Übersetzungen: beesfr
  • 10 Die Austern | Übersetzungen: enesfrhu
Sprache: deutsch
Übersetzungen: weißrussisch (9 ЛІСТАПАДА), walisisch (Y 9fed o Dachwedd), englisch (9 November), spanisch (9 de noviembre ), französisch (Le 9 novembre), italienisch (Il 9 novembre)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Der 9. November

Das Brackwasser stachellippig, aufgeschnittene Drähte
Lautlos, wie im Traum, driften die Tellerminen
Zurück in den Geschirrschrank. Ein surrealer Moment:
Mit spitzem Fuß auf dem Weltriß, und kein Schuß fällt.
Die gehetzte Vernunft, unendlich müde, greift
Nach dem erstbesten Irrtum ... Der Dreckverband platzt.
Leuchtschriften wandern okkupantenhaft bis Mitte.
    BERLIN
NUN FREUE DICH, zu früh. Wehe, harter Nordost.

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1996
Aus: Lustgarten, Preußen
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1996
ISBN: 3-518-39624-2
Audioproduktion: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin

Übersetzungen:

Sprache: weißrussisch

9 ЛІСТАПАДА

Саланаватая вада коле вусны, дрот разрэзаны.
Бязгучна, як у сьне, талеркі-міны дрэйфуюць
Назад у шафу для посуду. Сюрэальны момант:
На дыбочках па расколіне сьвету, дзе не чуваць ніводнага стрэлу.
Гнаная разважлівасьць, бясконца стомленая, хапаецца
За першую-лепшую памылку… Стужка бруду лопаецца.
Яркае сьвятло надпісаў, якія крочаць, нібы акупанты, у цэнтр горада.
    БЭРЛІН
Я ЦЕШУСЯ, хай і занадта рана. Вей, жорсткі паўночна-усходні вецер.

Пераклад: Alhierd Bacharevič
Sprache: walisisch

Y 9fed o Dachwedd

Dwr halltaidd yn wefus-bigog, y gwifrau’n friwedig,
heb swn, megis mewn breuddwyd, symuda’r ffrwydron tir
siâp platiau cinio, yn ôl i’r ddresel. Un eiliad swrealaidd.
Ar flaenau traed ar glwyf y byd, a dim saethu.
Y pwyll ar herw, tu hwnt i flinder, a gydia
yn y camgymeriad agosaf. . .  Y rhwymyn budr a rhwyga.
Yr ysgrifen neon a ddynesa’n feddiannol hyd at Mitte
  BERLIN
NAWR ‘TE, LLAWENHA, yn rhy gynnar. Chwytha, hyrddwynt y dwyrain.

Translated by Grahame Davies
Sprache: englisch

9 November

Lengths of wire, the brackish water has a barbed smile
Silently, like a dream, the mines drift
Like dinner plates back into the cupboard. Surreal moment:
On tiptoe where the world is sundering, and not a shot.
Reason, so long hounded, utterly fagged out, reaches
For some (any old) mistake ... The filthy bandage bursts.
Neon signs invade to centre stage. REJOICE
BERLIN, too soon. Blow now, nor` easter, hard.

translated by David Constanine
Sprache: spanisch

9 de noviembre

El agua con sal de labios pinchudos, alambre cortado
con sigilo como en un sueño, las minas que inventó Teller, llevadas
por la corriente otra vez en el armario de la cocina. Un momento hiperreal:
en puntas de pie sobre el mundo agrietado, y sin un solo tiro.
El pensamiento alterado, con infinito cansancio, exagera
después del primer error que se presenta… revienta el gremio de la basura.
Escrituras luminosas van a pie cual ocupas hasta Mitte.
BERLIN
ALEGRATE, es demasiado temprano. Flameá, pesado Nordost.

Traducción al español rioplatense de Silvana Franzetti
Sprache: französisch

Le 9 novembre

L'eau saumâtre lèvres barbelées, fils de fer cisaillés
Sans bruit, comme en rêve, les mines plates dérivent
Regagnant le vaisselier. Moment surréel :
La pointe du pied sur la fissure du monde, pas un coup de feu.
La raison aux abois, infiniment lasse, s'empare de
La première erreur venue... L'escarre du pansement craque.
Des journaux lumineux vont occuper l'autre centre. BERLIN
REJOUIS-TOI, trop tôt. Souffle, âpre nord-est.

Traduit par Alain Lance.
Tiré de: Le massacre des illusions, Éditions L'Oreille du Loup, 2011.
Sprache: italienisch

Il 9 novembre

Labbra spinate d’acque salmastre, recinti aperti
Il servizio di mine fluttua e rientra,
Silente e onirico, in credenza. Momento surreale:
In punta sul ciglio del mondo, e nemmeno uno sparo.
Stanca in eterno, la ragione istigata impugna
Il primo sbaglio che passa … e la benda sozza scoppia.
Le insegne errano, occupano anche Mitte.
BERLINO
GIOISCI, troppo presto. Spira, duro nordest!

Traduzione: Francesco Aversa
vorheriges Gedicht
   (Das Eigentum)
6 / 10
nächstes Gedicht
(Aus dem dogmatischen...)   
alle Gedichte anhören

Volker Braun

Foto © gezett.de
* 07.05.1939, Dresden, Deutschland
lebt in: Berlin, Deutschland

Volker Braun wird am 7. Mai 1939 in Dresden geboren.

Nach dem Abitur arbeitet er nach vergeblichem Bemühen um einen Studienplatz in einer Druckerei, im Tiefbau im Kombinat Schwarze Pumpe und als Maschinist im Tagebau.

Von 1960 bis 1964 studiert er Philosophie in Leipzig, 1965 holt ihn Helene Weigel an das Berliner Ensemble, wo sein erstes Stück Die Kipper inszeniert und sodann verboten wird. 1972 bis 1977 ist er am Deutschen Theater Berlin tätig und von 1979 bis 1990 wieder Mitarbeiter des Berliner Ensembles.

 Foto © gezett.de
1993 ist er Gast der Villa Massimo in Rom und ein Jahr später Gast der University of Wales. Er hält Poetikvorlesungen an den Universitäten Heidelberg, Zürich und Kassel.

Volker Braun ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg, der Sächsischen Akademie der Künste, der Deutschen Akademie der darstellenden Künste Frankfurt/Main und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt.

Volker Braun lebt in Berlin.

Publikationen
  • Provokation für mich

    Gedichte

    Halle: Mitteldeutscher Verlag, 1965

  • Vorläufiges

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1966

  • Kriegserklärung

    Fotogramme

    Halle: Mitteldeutscher Verlag, 1967

  • Wir und nicht sie

    Gedichte


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1970]

    Halle/Saale: Mitteldeutscher Verlag, 1970

  • Das ungezwungne Leben Kasts. Drei Berichte


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1979]

    Berlin, DDR, Weimar: Aufbau, 1972

  • Gegen die symmetrische Welt

    Gedichte


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1977]

    Halle/Saale: Mitteldeutscher Verlag, 1974

  • Stücke 1

    Die Kipper. Hinze und Kunze. Tinka


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1976]

    Berlin, DDR: Aufbau, 1975

  • Es genügt nicht die einfache Wahrheit

    Notate


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1976]

    Leipzig: Reclam, 1975

  • Unvollendete Geschichte

    Erzählung


    [zuerst in: Sinn und Form. 1975, H. 5]

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977

  • Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1979

  • Training des aufrechten Gangs

    Gedichte

    Halle: Mitteldeutscher Verlag, 1979

  • Stücke 2

    Schmitten. Guevara oder der Sonnenstaat. Großer Frieden. Simplex Deutsch

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981

  • Berichte von Hinze und Kunze


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1983]

    Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1983

  • Hinze-Kunze-Roman


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1985]

    Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1985

  • Langsamer knirschender Morgen

    Gedichte


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1987]

    Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1987

  • Verheerende Folgen mangelnden Anscheins innerbetrieblicher Demokratie

    Schriften


    [Lizenzausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1988]

    Leipzig: Reclam, 1988

  • Gesammelte Stücke

    (2 Bde.)

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989

  • Texte in zeitlicher Folge

    10 Bände

    [1989-1993]

    Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1989

  • Bodenloser Satz

    Prosa

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990

  • Der Stoff zum Leben 1-3

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990

  • Böhmen am Meer

    Ein Stück

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992

  • Iphigenie in Freiheit

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992

  • Der Wendehals

    Eine Unterhaltung

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995

  • Das Nichtgelebte

    Eine Erzählung

    Leipzig: Faber & Faber, 1995

  • Lustgarten, Preußen

    Ausgewählte Gedichte

    [vergriffen - Neuauflage Juli 2000]

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996

  • Die vier Werkzeugmacher

    Prosa

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996

  • Die Unvollendete Geschichte und ihr Ende

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998

  • Wir befinden uns soweit wohl. Wir sind erst einmal am Ende

    Aufsätze

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998

  • Tumulus

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999

  • Trotzdestonichts oder Der Wendehals

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000

  • Das Wirklichgewollte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000

  • Die Verhältnisse zerbrechen

    Rede zur Verleihung des Georg-Büchner-Preises

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000

  • Wie es gekommen ist

    Ausgewählte Prosa

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002

  • Das unbesetzte Gebiet

    Historische Erzählung

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004

  • Der berüchtigte Christian Sporn. Der andere Woyzeck

    Zwei Erzählungen

    Frankfurt am Main: Insel, 2004

  • Auf die schönen Possen

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2005

  • Das Mittagsmahl

    Erzählung

    Frankfurt am Main: Insel, 2007

  • Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer

    Ein Schelmenstück

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2008

  • Werktage I

    Arbeitsbuch 1977-1989

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2009

  • Flickwerk

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2009

  • Kassensturz – Volker Braun und Zeitgenossen

    Projekte-Verlag Cornelius, 2010

  • Die hellen Haufen

    Erzählung

    Berlin: Suhrkamp, 2011

  • Werktage II

    Arbeitsbuch 1977-1989

    Berlin: Suhrkamp, 2014

  • Handbibliothek der Unbehausten

    Neue Gedichte

    Berlin: Suhrkamp, 2016

  • La flora de los escombros

    Antología de Volker Braun

    traducción: Silvana Franzetti. Edición bilingüe

    Buenos Aires: El jardín de las delicias, 2018

  • Handstreiche

    Berlin: Suhrkamp, 2019

  • Verlagerung des geheimen Punkts

    Schriften und Reden

    Berlin: Suhrkamp, 2019

  • Das Wirklichgewollte

    Berlin: Suhrkamp, 2019

Preise
  • 1971 Heinrich-Heine-Preis

  • 1980 Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste Berlin/DDR

  • 1981 Lessing-Preis

  • 1986 Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen

  • 1988 Nationalpreis 1. Klasse

  • 1989 Berliner Preis für deutschsprachige Literatur

  • 1992 Schiller-Gedächtnis-Preis

  • 1996 Deutscher Kritikerpreis

  • 1998 Hans-Erich-Nossack-Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI

  • 1998 Erwin-Strittmatter-Preis des Landes Brandenburg

  • 2000 Georg-Büchner-Preis

  • 2005 Goldener Schlüssel der Stadt Smederevo

  • 2006 Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste (Berlin)

  • 2007 ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg

  • 2009 Candide Preis

  • 2010 Stadtschreiber zu Rheinsberg

  • 2012 Chevalier de 'l’ordre des Arts et des Lettres'

  • 2012 Kunstpreis der Stadt Dresden

  • 2016 Argana Preis in Marokko

Links
  • Volker Braun @ Suhrkamp Verlag

    Website
  • Volker Braun @ Poetry International Web

    poems of Volker Braun in original and english translations and further information about the poet.

    Website (en)
  • Wikipedia-Artikel zu Volker Braun

    Website (de)
Video

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Volker Braun als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,142s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline