de

4446

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Uganda
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
Anmelden
  •  

H. C. Artmann

Den Horizont überschreiten

  • 1 noch ana sindflud | Übersetzungen: sl
  • 2 heit bin e ned munta wuan | Übersetzungen: sl
  • 3 blauboad 1 | Übersetzungen: sl
  • 4 blauboad 2 | Übersetzungen: sl
  • 5 MYLADY mit dem blauen hut | Übersetzungen: sl
  • 6 im traum suche ich immer das weite | Übersetzungen: sl
  • 7 Den Horizont überschreiten | Übersetzungen: slenru
  • 8 gedichte von der wollust des dichtens in worte gefaßt | Übersetzungen: sl
Sprache: deutsch
Übersetzungen: slowenisch (PRESEGANJE OBZORJA), englisch (Crossing the Horizon), russisch (ПЕРЕЙТИ ГОРИЗОНТ)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Den Horizont überschreiten

DEN HORIZONT
ÜBERSCHREITEN

Ein wald hinter einem wald, der vor einem
wald liegt; wer geht in ihm herum, wer tritt
in ihm auf pilze, beeren?

Obgleich man viele dinge über diesen wald
erzählt, man weiß von ihnen nie, ob sie stim-
men, ob sie erfunden sind.

Wenn der wald hier schweigt, hört man die
glocken, aber der wald liegt sehr einsam,
keine dörfer, keine kirchspiele oder städte
weit und breit; nur ein teich darin, sehr dun-
kelhäutig, sehr unergründlich.

Du weißt nicht, wovon du redest, du bist
allein, du ertappst dich unversehens beim
sprechen: worte fern wie glocken, fern wie
die tiefe des teiches, und ein eichhorn, das dir
jeglichen vokal von den lippen stiehlt; was
bleibt, ist ein dürres gerüst gleich der abge-
nadelten fichte.

Der jagdruf des zobels, der hier nicht haust,
läßt nester erzittern: eine excellente mahlzeit
wäre es, aus weißem zerbrechlichen porzellan
zu speisen.

Man sagt, es sei ein wunderbares vergnügen,
durch die länder zu reisen, die wiesen zu be-
gehen, die wälder zu durchqueren; die wald-
rose zählt zu den schönsten, ist die trösterin
verliebter botaniker, ist eine windrose, die
ihre zarten blättlein in alle richtungen ver-
streut.

Über den wald ziehen verschiedene wolken
in ständig sich ändernden bildern: der delfin,
der jaguar, das geweih des hirsches, der zer-
fallende aschenkrug, die fast menschliche
figur...

Der geschmack des waldes ist an gewissen
stellen wie der geruch der besonnten him-
beere, an anderen stellen wie der schatten
beregneter pilze; du weißt nicht, wovon du
redest, aber du erkennst den geruch, den ge-
schmack und die schatten deiner worte.

Der mörderische strahl, der pfeil, im dichten
wald geht er nur sieben bäume tief, dann
copuliert er mit der rinde des achten – ein
paradiesisches irrsal dem flüchtenden.

Du bist der unreinen lust der jagd nicht ver-
bunden, viele sonnen hast du gesehen, wie
gute pfeile trafen ihre strahlen, drangen ein
mit feiner, wohltuender wärme; auf dem
teich schwimmen auch die weißen blüten, es
nagt sie kein wurm, keine schnecke.

Deine hand wird nicht müd, über laubiges zu
streichen, über den saftigen farn, über moos
und die tauigen blätter der coniferen – eine gol-
dene leiter baut dir die sonne an die brust, ein
geschwister des regenbogens...

© 1974 Residenz Verlag Salzburg
Aus: Unter der bedeckung eines Hutes. Montagen und Sequenzen
Salzburg/Wien: Residenz Verlag, 1975
Audioproduktion: Österreichischer Rundfunk 1996

Übersetzungen:

Sprache: slowenisch

PRESEGANJE OBZORJA

Gozd za gozdom, ki leži pred
gozdom; kdo se v njem sprehaja, kdo
v njem stopa po jagodju, gobah?

Čeprav o gozdu kroži toliko
govoric, nikdar ne zvemo, kaj je
res, kaj izmišljeno.

Če bi gozd zdaj molčal, bi slišali
zvonove, toda gozd sameva,
ni vasi, ni župnijskih okrajev, ni mest
daleč okoli; samo ribnik je v njem, ze-
lo temnopolt, zelo nedoumljiv.

Ne veš, o čem govoriš, sam
si, znenada se zalotiš
med govorjenjem: besede daljne kot zvonovi, daljne
kot globina ribnika, in veverka, ki ti
z ustnic krade vokale; kar
ostaja, je presušeno ogrodje kot
smreka brez iglic.

Plenilski klic sobolja, ki tu ne domuje,
spravlja gnezda v drhtenje: bila bi veličastna pojedina,
če bi obedovali ob belem krhkem
porcelanu.

V čudovito zadovoljstvo je, pravijo,
potovati po deželah, hoditi po travnikih,
prečiti gozdove; divja vrtnica
sodi med najlepše, je tolažnica
zaljubljenih botanikov, vetrovnica, ki
svoje nežne lističe razsiplje na vse
smeri neba.

Nad gozdom se selijo različni oblaki
v spreminjastih podobah: delfin,
jaguar, rogovje jelenjadi, raz-
padajoča žara, skoraj človeška
postava …

Okus gozda je na določenih
mestih kot vonj osončenega malinjaka,
spet drugod kot sence
omočenih gob; ne veš, o čem
govoriš, a razpoznaš ta vonj,
okus in sence lastnih besed.

Morilski žarek, strelica, v gostem gozdu
se zadre le v globino sedmih dreves, potem
kopulira s skorjo osmega – rajske
blodnje za nekoga na begu.

Nisi zavezan nečisti slasti plenjenja,
videl si mnogo sonc, kot dobre strelice
so zadevali žarki, se zadirali vate
z nežno, blagodejno toploto; na
ribniku plavajo tudi beli cvetovi, ne
razjedajo jih ne črvi ne polži.

Tvoja dlan se ne nasiti drsenja po
lističju, po sočni praproti, po mahu
in rosnih iglicah storžnjakov – zlatas –
ta lestev ti na prsi pripelje sonce,
sorojenca mavrice …

Iz nemščine in dunajščine prevedla Urška P. Černe
Sprache: englisch

Crossing the Horizon

A forest behind a forest that lies before
a forest: who wanders about in there?
Who steps on mushrooms there and on berries?

Although many tales are told of this forest,
one never knows if they're true or
invented.

When this forest falls silent, the bells can be heard,
but the forest is very isolated:
not a village, no parish or city near or far;
only a pond within, quite
swarthy, quite bottomless.

You don't know what you're talking about; you are
alone; you catch yourself unawares,
speaking: words remote as bells, remote
as the pond's depth, and a squirrel
that steals each vowel from your lips; what
remains is a barren frame like a
stripped spruce tree.

The hunting cry of the sable, which does not make its home here,
causes nests to tremble: what an excellent repast
it would be to dine from fragile white porcelain.

They say it's a great pleasure
to travel through the countryside, walk over
the meadows, pass through the forests; the wild
rose counts among the most beautiful, is a solace to
love-stricken botanists, is a wind rose that
scatters its delicate petals in every direction.

Various clouds drift over the forest
in constantly changing formations: the dolphin,
the jaguar, the deer's antlers, the
crumbling funeral urn, the almost human
shape . . .

In certain places, the forest's savour
is like the scent of the sun-drenched raspberry;
in other places, like the shadow
of rain-soaked mushrooms; you don't know
what you're talking about, but you recognize the scent,
the savour, and the shadows of your words.

The murderous ray, the arrow: in the dense
forest it misses seven trees only, then
copulates with the bark of the eighth —
a paradisiacal vagary for the fugitive.

You are not involved in the impure hunting passion;
you have seen many suns, their
rays striking like true arrows,
penetrating with a fine, comforting warmth; and on
the pond, the white blossoms are floating, gnawed
on by no worm, no snail.

Your hand does not tire of stroking foliate
things: the sappy fern, the moss
and the conifers' dewy beards —
at your breast, the sun raises a golden ladder,
brother of the rainbow . . .

© Translated by Derk Wynand

aus: H.C. Artmann, Under the Cover of a Hat:
Montages and Sequences and Green-Sealed Message:
90 Dreams
Quartet Books Ltd., London, 1985
Sprache: russisch

ПЕРЕЙТИ ГОРИЗОНТ

Вот лес за лесом, который за лес
уходит; кто же там бродит, кто там
ищет грибов и ягод?

Хотя много историй про этот лес
рассказано, но никто не знает, они вер-
ны, или все это вздор?

Когда здесь лес молчит, мы можем услышать
колокола, но сам лес затерян в глуши,
ни деревни рядом или вдали, ни колокольни, ни
городка; только пруд в лесу, весьма темно-
кожий, весьма неуместный.

Ты не знаешь сам, о чем говоришь, ты совсем
один, ты себя нечаянно застаешь за
разговором: слова далеки, как колоко-
ла, как топкое дно пруда, и какая-то бел-
ка крадет с твоих уст каждую гласную; то,
что в остатке, похоже на сухой скелет елки,
с которой опали иголки.

Разбойный зов соболя, который здесь не живет,
заставляет вздрогнуть гнездо; это было бы званым
обедом, из белого и хрупкого фарфора
вкушать.

Говорят, это чудесное удовольствие,
прокатиться по странам, ступать по лугам, пе-
ресекать леса, лесная роза считается самой
красивой, эта утешительница влюбленных
ботаников, она же роза ветров, ее
нежные лепестки разносятся по все-
му белу свету.

Над лесом проходят различные облака,
постоянно меняя свой облик: дельфин,
ягуар, оленя рога, раз-
битая урна с прахом, почти че-
ловеческая фигура.

Вкус леса в определенных местах
похож на запах малины на солнце,
в других же местах на тени
грибов под дождем, ты не знаешь, о чем
говоришь, но ты узнаешь этот запах, этот
вкус, эти тени твоих слов.

Убийственный луч стрелой в густом
лесу пронзает лишь семь стволов, потом
он совокупляется с корой восьмого – таково
блужданье райское слепого беглеца.

Ты вовсе не связан с нечистой страстью
охотничьей, ты видел много солнц, подобны
добрым стрелам их лучи, пронзают
они с тонкой блаженной теплотой; в пруду
колышутся белые кувшинки, их
ни черви, ни улитки не едят.

Твоя рука не устает ласкать листву, и
сочный папоротник, и мох и
росистые иголки хвойных – золо-
тую лестницу к груди приставит солнце,
радуги близнец…

Перевел с немецкого Вячеслав Куприянов
Wjatscheslaw Kuprijanow
vorheriges Gedicht
   (im traum suche ich...)
7 / 8
nächstes Gedicht
(gedichte von der...)   
alle Gedichte anhören

H. C. Artmann

* 12.06.1921, Wien-Breitensee, Österreich
† 04.12.2000, Wien

Hans Carl Artmann wird als Sohn des Schuhmachers Johann Artmann und dessen Frau Marie am 12. Juni 1921 in Wien-Breitensee geboren.

Er besucht die Volks- und Hauptschule und ist anschließend drei Jahre als Büropraktikant tätig.

Aufgrund seines außergewöhnlichen Sprachgefühls beginnt er früh autodidaktisch Sprachen zu erlernen. 1940 wird er zur deutschen Wehrmacht eingezogen, ein Jahr später erleidet er eine Kriegsverletzung und muß anschließend zweieinhalb Jahre Dienst in einer Strafkompanie leisten. Als er 1945 aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen wird, kommt er nach Regensburg und Ingolstadt. Er kehrt bald nach Wien zurück.

Nach ersten schriftstellerischen Versuchen veröffentlicht Artmann seine ersten Gedichte 1947 im Wiener Rundfunk. Daran knüpfen sich literarische Aktivitäten um die Zeitschrift Neue Wege und im art club an.

Seit 1953 hat er einen engen Kontakt zu Konrad Bayer und Gerhard Rühm. Die drei konstituieren die sogenannte Wiener Gruppe, deren Mitglieder Friedrich Achleitner, H.C. Artmann, Konrad Bayer, Gerhard Rühm und Oswald Wiener sind.

Seit den fünfziger Jahren unternimmt Artmann Reisen nach Holland, Belgien, Frankreich, Italien und Spanien. 1958 hat er seine erste Buchveröffentlichung med ana schwoazzn dintn. 1961 übersiedelt er nach Stockholm, wo er unter anderem Carl von Linné übersetzt. 1962 lebt er in Berlin (West) und 1963 in Lund und Malmö. 1965 ist er wieder in Berlin, bis er 1966 nach Graz umzieht. 1968 zieht es ihn erneut nach Berlin, anschließend lebt er ohne festen Wohnsitz. Von 1972 bis 2000 lebt er in Salzburg und in Wien.

H.C. Artmann stirbt am 4. Dezember 2000.

Publikationen
  • med ana schwoazzn dintn

    gedichta r aus bradnsee

    Salzburg: Otto Müller, 1958

  • hosn rosn baa

    dialektgedichte (mit Friedrich Achleitner und Gerhard Rühm)

    Wien: Frick, 1959

  • Von denen Husaren und anderen Seil-Tänzern

    München: Piper, 1959

  • das suchen nach dem gestrigen tag oder schnee auf einem heißen brotwecken

    Eintragungen eines bizarren liebhabers

    Olten: Walter, 1964

  • Artmann-brief

    Mappe mir einer farbigen Lithographie von Wolfgang Bayrle

    Bad Homburg: Gulliver-Presse, 1965

  • rixdorfer bilderbogen no. 1

    Holzschnitte von Günter Bruno Fuchs und anderen

    Berlin: Rixdorfer Drucke, 1965

  • Dracula Dracula

    Ein transsylvanisches Abenteuer

    Graphisch ausgestattet von Uwe Bremer

    Berlin: Rainer, 1966

  • persische qvatrainen

    ein kleiner divan

    Hommerich: collispress, 1966

  • verbarium

    gedichte

    Mit einem Nachwort von Peter Bichsel.

    Olten: Walter, 1966

  • auf den leib geschrieben

    Hamburg: Merlin, 1967

  • Fleiss und Industrie

    ein buch der stände. 30 prosastuecke

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1967

  • Grünverschlossene Botschaft

    90 Träume

    Gezeichnet von Ernst Fuchs

    Salzburg: Residenz, 1967

  • shal-i-mar

    der persischen qvatrainen anderer teil

    Hommerich: collispress, 1967

  • allerleirausch

    neue schöne kinderreime

    Berlin: Rainer, 1967

  • tök ph´rong süleng

    München: Hartmann, 1967

  • der handkolorierte menschenfresser

    Illustriert von Patrick Artmann

    Stuttgart: collispresse, 1968

  • paarodien

    Mappe mit sieben Radierungen von Ali Schindehütte und Katinka Niederstrasser

    Hamburg: Merlin, 1968

  • Tranchierfibel

    merlins beitrag zur kochkunst. der knusprigen gretel auf den leib geschrieben.

    Hamburg: Merlin, 1968

  • Mein Erbteil von Vater und Mutter

    Überlieferungen und Mythen aus Lappland

    Mit Original-Linolschnitten von Ali Schindehütte

    Hamburg: Merlin, 1969

  • Die Anfangsbuchstaben der Flagge

    Geschichten für Kajüten, Kamine und Kinositze

    Salzburg: Residenz, 1969

  • die fahrt zur insel nantucket

    theater

    Neuwied/Berlin: Luchterhand, 1969

  • frankenstein in sussex

    fleiss und industrie

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1969

  • überall wo hamlet hinkam

    Stuttgart: collispress, 1969

  • böse bilder mit worten von h.c. artmann

    Wien: Frick, 1970

  • das im walde verlorene totem

    prosadichtungen 1949-1953

    Salzburg/Wien: Residenz, 1970

  • The Best of h.c. artmann

    Herausgegeben von Klaus Reichert

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1970

  • Yeti oder John, ich reise

    Zusammen mit Rainer Pichler und Hannes Schneider Illustriert von Karlheinz Pilcz

    München: Willing, 1970

  • How much, schatzi?

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1971

  • Der aeronautische Sindbart oder Seltsame Luftreise von Niedercalifornien nach Crain

    Wien/Salzburg: Residenz, 1972

  • Von der Wiener Seite

    Geschichten

    Berlin: Literarisches Colloquium Berlin, 1972

  • kleinere taschenkunststuecke

    fast eine chinoiserie

    Wollerau/Wien/München: Lentz, 1973

  • Unter der Bedeckung eines Hutes

    Montagen und Sequenzen

    Salzburg/Wien: Residenz, 1975

  • Aus meiner Botanisiertrommel

    Balladen und Naturgedichte

    Salzburg/Wien: Residenz, 1975

  • Christopher und Peregrin und was weiter geschah

    Ein Bären-Roman in drei Kapiteln

    Zusammen mit Barbara Wehr. Bilder von George Martyn.

    Frankfurt am Main: Insel, 1975

  • Gedichte über die Liebe und über die Lasterhaftigkeit

    Ausgewählt von Elisabeth Borchers

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1975

  • rixdorfer laboratorium zur erstellung von literarischen und bildnerischen simultan-kunststuecken (1.) in der fachwerk-statt rixdorfer drucke auf schlo

    Berlin: Rixdorfer Drucke, 1975

  • Die Heimholung des Hammers

    Eine Geschichte

    Zusammen mit Uwe Bremer

    Wien: Hilger, 1977

  • Die Jagd nach Dr. U oder Ein einsamer Spiegel, in dem sich der Tag reflektiert

    Salzburg/Wien: Residenz, 1977

  • sämtliche persische qvatrainen

    Stuttgart: collispress, 1977

  • ein lilienweißer brief aus lincolnshire

    gedichte aus 21 jahren

    Herausgegeben und mit einem Nachwort von Gerald Bisinger

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1978

  • Nachrichten aus Nord und Süd

    Salzburg/Wien: Residenz, 1978

  • Die Wanderer

    Erlangen/München: Renner, 1979

  • Grammatik der Rosen

    Gesammelte Prosa

    Drei Bände. Herausgegeben von Klaus Reichert

    Salzburg/Wien: Residenz, 1979

  • Kein Pfeffer fuer Czermak

    Ein Votivsäulchen fuer das goldene Wiener Gemüt

    Salzburg/Wien: Residenz, 1980

  • Die Sonne war ein grünes Ei

    Von der Erschaffung der Welt und ihren Dingen

    Salzburg/ Wien: Residenz, 1982

  • das prahlen des urwaldes im dschungel

    neunundfuenfzig gedichte

    Berlin: Rainer, 1983

  • Im Schatten der Burenwurst

    Skizzen aus Wien

    Mit Zeichnungen von Ironimus

    Salzburg/Wien: Residenz, 1983

  • Triumph des Herzens

    Salonmalerei & Kitsch & Kuriosa

    München: Galerie Klewan, 1983

  • nachtwindsucher

    61 österreichische Haiku

    Berlin: Rainer, 1984

  • Verzaubert, verwunschen

    Das Waldviertel

    Text von H.C. Artmann und Lotte Ingrisch

    München: Brandstätter, 1984

  • Artmann, H.C., Dichter

    Ein Album mit alten Bildern und neuen Texten

    Herausgegeben von Jochen Jung

    Salzburg/Wien: Residenz, 1986

  • Vier Scharniere mit Zunge

    Renshi-Kettendichtungen

    Von H. C. Artmann, Makoto Ooka, Oskar Pastior, Shuntaro Tanikawa

    München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1988

  • Wenn du in den Prater kommst

    Gedichte

    Herausgegeben von Richard Pietraß

    Berlin: Volk und Welt, 1988

  • gedichte von der wollust des dichtens in worte gefasst

    Salzburg/Wien: Residenz, 1989

  • Von einem Husaren, der seine guldine Uhr in einem Teich oder Weiher verloren, sie aber nachhero nicht wiedergefunden hat

    Illsutrationen von Christian Thanhäuser

    Salzburg: Müller, 1990

  • St. Achatz am Walde

    Ein Holzrausch

    Gedichte

    Salzburg: Müller, 1991

  • Wiener Vorstadtballade

    Ein Spaziergang rund um den Galizienberg

    Salzburg: Müller, 1991

  • Der zerbrochene Krug

    Nach Heinrich von Kleist

    Salzburg/Wien: Residenz, 1992

  • Die Zerstörung einer Schneidepuppe

    Poetisches Theater

    München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1992

  • Holzrausch

    Gedichte

    Salzburg: Müller, 1992

  • Das poetische Werk in zehn Bänden

    Gesammelte Gedichte

    Berlin/ München: Rainer, 1994

  • Register der Sommermonde und Wintersonnen

    Salzburg/Wien: Residenz, 1994

  • nebel und petunien

    Salzburg: Müller, 1995

  • Was sich im Fernen abspielt

    Gesammelte Geschichten

    Salzburg/ Wien: Residenz, 1995

  • H.C. Artmann liest ARTMANN

    1 MC. Stuttgart: Der HörVerlag, 1996

  • Sämtliche Gedichte

    Unter Mitwirkung und in der Anordnung des Autors herausgegeben von Klaus Reichert

    Salzburg: Jung und Jung, 2003

  • Übrig blieb ein moosgrüner Apfel

    Gedichte und Prosa

    Mit Illustrationen von Christian Thanhäuser und einem Nachwort von Clemens J. Setz

    Berlin: Insel, 2021

Preise
  • 1974 Grosser Österreichischer Staatspreis

  • 1976 Österr. Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

  • 1977 Preis für Literatur der Stadt Wien

  • 1981 Rauriser Bürgerpreis

  • 1981 Ring der Stadt Salzburg

  • 1981 Preis für Literatur des Landes Salzburg

  • 1986 Stadtschreiberpreis des ZDF und der Stadt Mainz

  • 1986 Goldenes Verdienstzeichen des Landes Salzburg

  • 1986 Goldene Wappenmedaille der Stadt Salzburg

  • 1987 manuskripte-Preis des Forums Stadtpark Steiermark

  • 1987 Kunstpreis der Künstler

  • 1989 Literaturpreis der Stadt Salzburg

  • 1989 Franz-Nabl-Literaturpreis der Stadt Graz

  • 1991 Ehrenbecher für Wissenschaft und Kunst

  • 1994 Friedestrom-Preis Dialektdichtung des Kreises Neuss

  • 1997 Georg-Büchner-Preis

  • 1997 Ehrenpreis d. österreichischen Buchhandels f. Toleranz in Denken u. Handeln

  • 1998 Literaturpreis des Landes Steiermark

Links
  • Wikipedia-Artikel zu H. C. Artmann

  • H. C. Artmann @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen des Dichters.

  • VIDEO: Lesung von H. C. Artmann

    Lesung im Salamancakeller im Schloss Porcia

  • Lesung: H. C. Artmann (ca. 1974)

    Dialektgedichte

  • Lesung/Rezitation: H. C. Artmann, Gerhard Rühm (1974)

    Requiem VIiennense mischung

Video

Gedicht merken / zur Liste

12 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( deutsch 1 )
    erstellt von felisalgado
  • Für Johannes
    erstellt von Wertherfieber
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Österreich weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,028s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen