de

2813

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Maurice Chappaz

Complainte des Chrétiens qui tuèrent le Christ au col de Collon

  • 1 Alleluia | Übersetzungen: de
  • 2 Après il y a un oiseau | Übersetzungen: de
  • 3 Bon pour le service | Übersetzungen: detr
  • 4 Capitale du désert | Übersetzungen: de
  • 5 Complainte des Chrétiens qui tuèrent le Christ au col de Collon | Übersetzungen: de
  • 6 Dites-le avec des lys! | Übersetzungen: de
  • 7 Le Calice et la Faucille | Übersetzungen: de
  • 8 Le cœur aux joues IX | Übersetzungen: de
  • 9 Le cœur aux joues VIII | Übersetzungen: de
  • 10 Le Valais au Gosier de Grive | Übersetzungen: de
Sprache: französisch
Übersetzungen: deutsch (Klage der Christen, die Christus töteten am Col von Collon)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Complainte des Chrétiens qui tuèrent le Christ au col de Collon

1

Soldat dans l'autre guerre
Je fus témoin d'un crime
Comme il y en eut mille
Qui ne comptent plus guère

Pour la Passion les rats, l'oubli

J'ai vu dans la jumelle
L'homme à l'étoile jaune
Qui demandait l'aumône
Sa femme dans son ombre  

Pour la Passion choisis l'élu


2

Plus de pain, ni souliers
Ils étaient dépouillés
Désiraient un pays
Cachant son lait, son miel

Pour la Passion, Terre promise

Coiffé du casque gris
Je surveillais le col
Les Passants de Dieu frôlent
Ma patrie en silence

Pour la Passion prends mon visage
 

3

Reposez sous ma tente
Vous Jacob et Sarah
Bénis soient votre attente
Et votre grand mystère

Pour la Passion parcours le monde

Ils ont été remis
A Pilate Croix-Rouge
Les Chefs ont dit : mangez !
Les Chefs ont dit : fumez !

Pour la Passion tends la facture


4

Puis sonnez l'hallali
A la fin du repas
La police était là
Vous dormiez dans un lit

Pour la Passion crachez l'espoir

C'est la loi du refus
Je vois en habits neufs
Sans cœur Sarah Jacob
Qui remontent le col

Pour la Passion un vilain rire
 

5

L'idiot de mon village
Baïonnette au canon
A la main le papier
Des bureaux de la Bête

Pour la Passion le noir mensonge

De Pilate à Hérode
Au sentier des cailloux
Allèrent au rendez-vous
Du grand meurtre allemand

Pour la Passion la nuit tomba


6

Chef où est l'alibi?
Dans ma poche sergent!
D'une guérite à l'autre
La terre a bu le sang

Pour la Passion Christ fut trouvé

Je partis le soir même
Refusant le service
Pour le froid château d'Aigle
Et passer en justice

Pour la Passion soufflez sur l'ombre

© Maurice Chappaz
Aus: Que le ciel et la terre se balancent.
avec S. Corinna Bille
Sierre: Editions monographic, 2003
Audioproduktion: H.Strunk / M.Mechner, literaturWERKstatt berlin, 2003
Kategorien: Geschichte, Religion & Spiritualität, Tod & Trauer

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Klage der Christen, die Christus töteten am Col von Collon

1

Soldat im andern Krieg
War ich Zeuge eines Verbrechens
Von denen es tausend gab
Die heute nicht mehr rechnen

Zur Passion Ratten, das Vergessen


Sah in meinem Feldstecher
Den Mann mit gelbem Stern
Der bat um Almosen
Die Frau im Schatten hinter ihm  

Zur Passion such den Erwählten
 

2

Kein Brot mehr, keine Schuhe
Sie waren völlig bloß
Wünschten sich ein Land
Das verbarg Milch und Honig

Zur Passion, Gelobtes Land

Mit dem grauen Helm
Bewachte ich den Paß
Die Passanten Gottes streiften
Schweigend mein Vaterland

Zur Passion, nimm mein Gesicht

3

Ruht unter meinem Dach
Jakob und Sarah
Segen sei über eurer Rast
Und eurem großen Geheimnis

Zur Passion streif durch die Welt

Sie wurden übergeben
An Pilatus das Rote Kreuz
Die Oberen sagten: Eßt!
Die Oberen sagten: Raucht!

Zur Passion präsentier die Rechnung
 
4

Dann posaunt das Halali
Am Ende dieses Mahls
War die Polizei da
Ihr schlieft in einem Bett

Zur Passion spuckt die Hoffnung weg

Es ist das Ablehnungsgesetz
Ich sehe in neuen Kleidern
Ohne Herz Jakob Sarah
Wieder heraufsteigen den Paß

Zur Passion ein böses Lachen

5

Der Idiot von meinem Dorf
Bajonett an der Büchse
In der Hand das Papier
Aus den Büros der Bestie

Zur Passion die schwarze Lüge

Von Pilatus zu Herodes
Gingen sie den steinigen Pfad
Hin zum Stelldichein
Mit dem deutschen Gemetzel

Zur Passion sank die Nacht herab


Oberst wo ist das Alibi
In meiner Tasche Sergeant!
Von einem Posten zum andern
Der Grund das Blut auftrank

Zur Passion man Christus fand

Ich ging am gleichen Abend
Nach der Verweigerung des Diensts
Zur kalten Adlerburg
Und kam vor Gericht

Zur Passion verblast den Schatten

Aus dem Französischen übersetzt von Beate Thill
vorheriges Gedicht
   (Capitale du désert)
5 / 10
nächstes Gedicht
(Dites-le avec des...)   
alle Gedichte anhören

Maurice Chappaz

Foto © Heiko Strunk
* 21.12.1916, Lausanne, Schweiz
† 15.01.2009, Martigny VS, Schweiz

Am 21.12. 1916 in Lausanne geboren wächst Maurice Chappaz in Martigny und Châble im Wallis auf, der Landschaft im Süden der Schweiz, der er sich immer wieder mit poetischem, historiographischem und politischem Engagement gewidmet hat.

Als Sohn eines Advokats erhält Chappaz im Collège de Saint-Maurice eine klassisch-humanistische Ausbildung. Im Anschluss studiert er einige Semester Jura in Lausanne und Genf. Er entfernt sich jedoch zunehmen von der für ihn vorgesehenen Beamtenlaufbahn. Dichter wie C.F. Ramuz und Gustave Roud werden 1939 im Rahmen eines Wettbewerbs auf ihn aufmerksam. Weitere frühe Gedichte entstehen auf ausgedehnten Wanderungen und Radtouren durch die Schweiz.

 Foto © Heiko Strunk
1947 heiratet er Corinna Bille, mit der er drei Kinder hat. 1955 bis 1958 arbeitet er als Hilfs-Geometer bei der Errichtung der Grande-Dixence-Staumauer in der Nähe von Le Chargeur. Aus dieser Erfahrung entsteht die Gedichtsammlung Chant de la Grande-Dixence, die 1965 erscheint.

In den 1970er Jahren unternimmt er Reisen in fast alle Länder der Welt: Lappland, Nepal, Sibirien, Peking, Beirut, der Berg Athos stehen u.a. auf seinem Programm. 1979 stirbt Corinna Bille. Chappaz unterbricht seine Reisen vorübergehend. Er schreibt das Livre de C und d'Octobre 79, die 1986 erscheinen: Bände der Trauer um seine verlorene Frau. Doch ab 1986 reist er wieder: per Schiff nach Spitzbergen; 1990 bringt ihn ein Frachter nach Kanada und New York.

Neben seinen zahlreichen Gedichtbänden entstehen von 1981 bis 1988 täglich autobiographische Notizen und Reflexionen, die ein Tagebuch von annähernd 7000 Seiten ausmachen. Darüber hinaus sind ihm Übersetzungen der Idyllen Theokrits und Vergils Georgica ins Französische zu verdanken.

Er heiratet 1992 ein zweites Mal und lebt zuletzt wieder zwischen Châble, Veyras und dem Vallon de Réchy im Wallis, dessen größter Dichter er geblieben ist.

Maurice Chappaz verstirbt am 15. Januar 2009 in Martigny.

Publikationen
  • Verdures de la nuit

    Poésie

    Lausanne: L. Mermod, 1945

  • Testament du Haut-Rhône

    Poésie

    Lausanne: Rencontre, 1953

  • Chant des cépages romands

    Poésie

    Lausanne: Editions Empreintes, 1959 / 1992

  • Le Valais au gosier de grive

    Poèmes

    Lausanne: Payot, 1960

  • Chant de la Grande-Dixence

    Poésie

    Lausanne: Payot, 1965

  • Office des morts

    Poésie

    Lausanne: Cahiers de la Renaissance Vaudoise, 1966

  • Tendres campagnes

    Poésie

    Lausanne: Cahiers de la Renaissance vaudoise, 1966

  • Les Maquereaux des cimes blanches

    précédé de La Haine du passé

    Vevey: Editions Bertil Galland, 1976

  • Die Zuhälter des ewigen Schnees

    Ein Pamphlet

    Übers. von Pierre Imhasly

    Zürich : Orte-Verlag, 1976

  • Poésie de Maurice Chappaz

    Vevey: Galland, 1980 ff.

  • A Rire et à mourir

    Récits, paraboles et chansons du lointain pays. Poésie.

    Vevey: Galland, 1983

  • Die hohe Zeit des Frühlings; Testament der oberen Rhone; Gesang von der Grande-Dixence

    Aus dem Franz. von Pierre Imhasly. Nachw. von Mürra Zabel.

    Zürich: Limmat-Verlag, 1986

  • Le livre de C

    Récits, précédé d'Octobre 79. Poèmes.

    Lausanne: Édition Empreintes, 1986 / 1995

  • Das Buch der C.

    für Corinna Bille

    Aus dem Franz. von Pierre Imhasly

    Frauenfeld: Verlag Im Waldgut, 1994

  • Das Herz auf den Wangen

    Gedichte

    Aus dem Französischen von Beat Brechbühl

    Frauenfeld: Im Waldgut, 2003

Preise
  • 1997 Grand Prix Schiller

  • 1997 Prix Goncourt de la Poèsie

Links
  • Zum Tod des Walliser Schriftstellers Maurice Chappaz

    ein Nachruf von Michael Wirth in der NZZ

    Website

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( français )
    erstellt von felisalgado
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Schweiz weitere Gedichte auf französisch Übersetzungen ins französisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,115s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline