de

11661

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Lyrik für Kinder
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Mundart
      • Erotische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Traditionen
        • Identität (kollektiv)
        • Geschichte
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
      • Leben & Beziehungen
        • Alter
        • Erinnerung
        • Arbeit
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Traum
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Krankheit
        • Zeit
        • Alkohol & Drogen
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Beerdigung
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Photographie & Film
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Dichtung
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Knuts Skujenieks

[Cik saullēktu cilvēks spēj izturēt...]

  • 1 Poga | Übersetzungen: enltsvruficsukbghr
  • 2 Vārds ir vārds | Übersetzungen: lthrenbgde
  • 3 Lu Ši-kaņa rokas | Übersetzungen: lthrenbgde
  • 4 Vārds bez vārda | Übersetzungen: ltenbg
  • 5 [Cik saullēktu cilvēks spēj izturēt...] | Übersetzungen: ltenbg
  • 6 Pasaules malā | Übersetzungen: ltsvfrenhrbg
  • 7 Ja mēs | Übersetzungen: lthren
  • 8 Ziemas vakars | Übersetzungen: lthrenbgde
  • 9 Neliels sentiments | Übersetzungen: ltbgen
  • 10 Ciešā jumī | Übersetzungen: lthren
Sprache: lettisch
Übersetzungen: litauisch ([Kiek saulėtekių gali žmogus atlaikyt...]), englisch ([How many sunrises can a human bear...]), bulgarisch ([Колко изгрева можеш да понесеш...])
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

[Cik saullēktu cilvēks spēj izturēt...]

Cik saullēktu cilvēks spēj izturēt,
Ja sirds tam ik rītus palo,
Ja mūžīgi diena sarkana lec
Un mūžīgi neizbalo?

Cik saullēktu cilvēks spēj izturēt,
Ja sirds tam caur asiņu stīgām
Ik rītus ceļ spārnus, ik vakarus krīt
Ar degošām bezdelīgām?

Cik saullēktu cilvēks spēj izturēt,
Ja sirds dreb ik rītus zem naža
Un tūkstošiem blāzmu pa dzīvi nāk līdz
Kā gara un sarkana važa?

Ja tūkstošiem rītu bez žēluma nāk
Un katrs jādzīvo savādāk?

© Knuts Skujenieks
Aus: Raksti: Dzeja 1963–1969
Rīga: Nordik, 2002
ISBN: 978-9984-675-80-0
Audioproduktion: Latvijas Literatūras centrs, 2015

Übersetzungen:

Sprache: litauisch

[Kiek saulėtekių gali žmogus atlaikyt...]

Kiek saulėtekių gali žmogus atlaikyt,
Jei širdis jam kasryt plūsta,
Jei diena raudona prašvinta vis
Ir vis neišblūksta?

Kiek saulėtekių gali žmogus atlaikyt,
Jei širdis jo, kraujais apkrešus,
Kasryt taikosi skrist, kas vakarą krist
Kaip ir degančios kregždės?

Kiek saulėtekių gali žmogus atlaikyt,
Jei širdis kasryt po peiliu virpa
Ir aibėm žarų per gyvenimą eina lyg
Ilga ir raudona kilpa?

Taip rytmečių aibės be gailesčio eis,
O reiks kiekvieną gyventi savaip?

Vertimas: Braziūnas, Vladas. Priedainė: eilėraščiai ir latvių poezijos vertimai. – Vilnius: Apostrofa, 2008. – P. 45.
Sprache: englisch

[How many sunrises can a human bear...]

How many sunrises can a human bear
If his heart floods each morning
If eternally the sun rises red
And never fades?

How many sunrises can a human bear
If his heart through blood strings
Raises its wings, each evening falls
With burning swallows?

How many sunrises can a human bear
If his heart each morning trembles under a knife
And a thousand red dawns drag along with life
Like a long interminable red chain.

If thousands of mornings arrive without regret
And each must be lived differently?

Translated by: Margita Gailītis. Latvian literature. Latvijas Literatūras centrs, 2003
Sprache: bulgarisch

[Колко изгрева можеш да понесеш...]

Колко изгрева можеш да понесеш,
ако всяка сутрин сърцето ти прелива
с червеното безвремие на слънцето,
което не желае да залязва вечер?

Колко изгрева можеш да понесеш,
ако кърваво те събужда утрото,
а после идва вечерта с крила
на обгорена лястовица?

Колко изгрева можеш да понесеш,
ако всяка сутрин като нож в сърцето
те пробождат забравени алени изгреви
от дни предишни и неизживени?

Какво става, ако хиляди утрини идват неповикани
и всяка очаква да я обладаеш различно.

Превод: Aksīnija Mihailova. Корен в хоризонта. Foundation for Bulgarian Literature, 2009
vorheriges Gedicht
   (Vārds bez vārda)
5 / 10
nächstes Gedicht
(Pasaules malā)   
alle Gedichte anhören

Knuts Skujenieks

Foto © Nėrijus Jankauskas
* 05.09.1936, Rīga, Lettland
lebt in: Salaspils, Lettland

Der Dichter, Übersetzer und Literaturkritiker Knuts Skujenieks wurde 1936 in Riga geboren. Er studierte Lettisch an der lettländische Universität und schloß sein Studium 1961 am Maxim Gorky Literatur Institut in Moskau ab. 1962 wurde der jungen Dichter Skujenieks verhaftet, der “Anti-Sowiet Propaganda” beschuldigt und zu sieben Jahren Arbeitslager in Mordovia verurteilt. Während seiner Inhaftierung schrieb Skujenieks rund 1000 Gedichte, die er auch nach seiner Entlassung nicht pubiziert konnte. Obgleich sein Einfluss auf die damalige Entwicklung der Poesie unverkennbar ist, erschien sein erster Gedichtband, als Skujenieks bereits 42 Jahre alt war, recht ungewöhnilch für das literarische Depüt eines lettischen Dichters.

 Foto © Nėrijus Jankauskas

Nach seiner Entlassung aus der Zwangsarbeit kehrte Skujenieks nach Lettland zurück und konzentrierte sich auf dasÜbersetzen von Poesie ins Lettische, wurde polyglott und ein weithin respektierter Experte der verschiedenen Dichtungstraditionen. Er übersetzte aus dem Ukrainischen, Slowenischen, Spanischen, Serbischen, Mazedonischen, Griechischen, Polnischen, Litauischen, Finnischen, Schwedischen, Dänischen wie auch aus dem Tschechischen wie auch einer Reihe weiterer Sprachen. Unter anderem übersetzte er Arbeten von Federico García Lorca, Gabriela Mistral, Janis Ricos, Tomas Tranströmer, Inger Christensen, aber auch viele Volkslieder der europäischen Länder. Im Jahr 2001 legte er die einzigartige Anthologie Dziesma, ej viegli pa manu sirdi vor, die Poesie des 20. Jahrhunderts aus 72 europäischen Sprachen präsentiert, sowohl im Original als auch in Übersetzung.

Seit 2002 werden sämtliche Gedichte Skujenieks als Teil der Gesammelten Werke veröffentlicht. Skujenieks wurde national und international vielfach ausgezeichnet, neben Lettland auch in Litauen, Schweden, der Ukraine und in Spanien. Für viele Jahre war Skujenieks Vorsitzender des Lettischen PEN. Er ist Träger des lettischen Verdienstkreuz, zweiten Grades (2008) und wurde 2008 für seine Gesammelten Schriften in acht Bänden mit dem Preis für Literatur, Kunst und Wissenschaft der Baltischen Versammlung ausgezeichnet. 
 

Publikationen
  • Lirika un balsis

    [Poetry]

    Riga: Liesma Publ., 1978

  • Iesien baltā lakatiņā

    [Poetry]

    Riga: Liesma Publ., 1986

  • Sēkla sniegā

    [Poetry]

    Riga: Liesma Publ., 1990

  • Mūsu dzīve nokalpotā

    [Poetry]

    Rīga: Nordik, 2007

  • Kopoti raksti

    Raksti 8 sējumos

    [Collected Works]

    Riga: Nordik, 2003-2008

Preise
  • 1998 The Tomas Tranströmer Prize

  • 2008 Cross of Recognition (Latvian: Atzinības krusts), Second Class

  • 2008 Baltic Assembly Prize for Literature

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Lettland weitere Gedichte auf lettisch Übersetzungen ins lettisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,138s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline