de

2535

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Lyrik für Kinder
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Mundart
      • Erotische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Traditionen
        • Identität (kollektiv)
        • Geschichte
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
      • Leben & Beziehungen
        • Alter
        • Erinnerung
        • Arbeit
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Traum
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Krankheit
        • Zeit
        • Alkohol & Drogen
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Beerdigung
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Photographie & Film
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Dichtung
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Andreas Altmann

besuch

  • 1 selten genug | Übersetzungen: becsesfrhunlpl
  • 2 grenz wald | Übersetzungen: enesfr
  • 3 insel kopf | Übersetzungen: eneshu
  • 4 eine geschichte aus dem tal | Übersetzungen: esfr
  • 5 rauschen | Übersetzungen: enesfr
  • 6 fabrik gelände | Übersetzungen: csenesfrnlplsdukur
  • 7 besuch | Übersetzungen: becsenesfritnlpl
  • 8 vorrat | Übersetzungen: csenesfrhu
  • 9 unter schnee | Übersetzungen: beesfr
  • 10 holzweg | Übersetzungen: enesfr
  • 11 nebel | Übersetzungen: ur
  • 12 farben und geräusche | Übersetzungen: sdur
  • 13 anatomie der erinnerung | Übersetzungen: ur
Sprache: deutsch
Übersetzungen: weißrussisch (адведзіны), tschechisch (návštěva), englisch (visit), spanisch (visita), französisch (visite), italienisch (visita), niederländisch (bezoek), polnisch (odwiedziny )
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

besuch

das gedächtnis, wenn es eine
nach der anderen erinnerung aufgibt,
erblindet an seinen worten.
in leeren räumen tastest du dich
an der wand, die deine hände ergreift,
über türen, die du nicht öffnest,
ans fenster. blicke, die dunkel
die hell sind, weichen den augen.
an geräuschen formt sich die stimme,
die nicht über das schweigen hinaus
kommt. noch einmal gehst du
mit bodenlosen schritten durchs haus.
licht hat schatten herausgeschnitten,
für die es hier keinen grund gibt.
du kratzt an den rändern die finger auf.
jemand folgt dir verschränkt
mit den armen, dem blick. du bittest,
noch länger zu bleiben. vor dem tor
wartet das auto. der motor springt an.

© Rimbaud Verlag
Aus: das langsame ende des schnees. Gedichte.
Aachen: Rimbaud Verlag, 2005
ISBN: 3-89086-624-7
Audioproduktion: 2004, M.Mechner / literaturWERKstatt berlin

Übersetzungen:

Sprache: weißrussisch

адведзіны

памяць, калі яна пакідае
ўспаміны, адзін за адным,
ад слоў сваіх слепне.
ты вобмацкам у пустых пакоях,
трымаючыся сцен, што рукі ловяць,
праз дзверы, так і не раскрыўшы іх,
праходзіш да вакна. і позіркі, што светлыя,
што цёмныя, цураюцца вачэй.
ад гукаў узнікае голас,
які так і не вырвецца з
маўчанкі. бязважкі, ты зноў
ідзеш праз дом.
святло навыцінала ценяў,
якія без прычыны тут, чужыя.
аб ранты абдзіраеш пальцы.
і нехта за табою, склаўшы
крыж-накрыж рукі, погляд. просіш,
каб трохі даўжэй застацца. ля брамы
чакае машына. матор не глушылі.

Пераклад: Ірына Герасімовіч/ Irina Gerassimowitsch
Sprache: tschechisch

návštěva

paměť opouští
jednu vzpomínku za druhou
a ve slovech zůstává slepá.
v prázdných místnostech tápeš
po stěnách, které zachytávají tvé ruce,
kolem dveří, které neotevřeš,
až k oknu. tmavé a světlé
pohledy uhýbají očím.
zvuky hluchnou v mlčení.
ještě jednou jdeš zlehklými kroky domem.
světlo vykrojilo stíny
nepřítomných těl.
vnímáš rozedřené konečky prstů.
kdosi se zkříženýma rukama na tebe dohlíží.
prosíš ještě zůstat. před branou čeká auto. motor naskočil.

Přeložil Petr Hruška
Sprache: englisch

visit

the memory, when it gives up
one remembrance after another,
goes blind with its own words.
in empty rooms you touch
along the wall, which grabs your hands,
over doors, which you don’t open,
at the window. glances, which are dark
which are light, soften the eyes.
a voice forms out of noises,
which doesn’t make it past the
silence. once again you go
with groundless steps through the house.
light has cut out shadows,
for which there are no reasons here.
you scratch open your fingers on the edges.
someone follows you with
crossed arms, that look. you plead
to stay longer. before the door
the car waits. the motor starts up.

Translated by Mark Terrill
Sprache: spanisch

visita

cuando la memoria renuncia,
uno tras otro, a sus recuerdos,
queda ciega a las palabras.
por espacios vacíos vas tanteando
la pared que te lleva de la mano
sobre puertas que no abrís,
hasta llegar a la ventana. miradas –claras,
oscuras– esquivan tus ojos.
ruido es la voz que no va
más allá del silencio.
otra vez caminás por la casa
como si te faltara el suelo bajo los pies.
la luz ha recortado sombras
para las que aquí no hay ninguna base.
los rebordes de la pared te raspan los dedos.
de brazos cruzados, alguien te sigue,
vigilante. pedís quedarte
un poco más. delante del portón
espera el auto. el motor se pone en marcha.

Traducción al español de Mirta Rosenberg
Sprache: französisch

visite

la mémoire, quand elle renonce
à un souvenir après l’autre,
devient aveugle à ses propres paroles.
dans des pièces vides, en tâtant
le mur, qui saisit tes mains,
dépassant des portes que tu n’ouvres pas,
tu avances vers la fenêtre.  des regards, qui sont sombres
qui sont clairs, cèdent le pas aux yeux.
à partir de bruits, la voix se façonne
qui ne franchira pas le seuil du
silence.  encore une fois tu marches,
sans toucher le sol, à travers la maison.
la lumière a découpé des ombres
pour lesquelles, ici, il n’y a aucune raison.
tu grattes profondément tes doigts aux extrémités.
quelqu’un te suit, les bras
croisés, avec ce regard de biais.  tu demandes
à rester plus longtemps.  devant le porche,
l’auto attend.  le moteur démarre.

Traduction française de Diane-Monique Daviau
Sprache: italienisch

visita

la memoria, quando uno
dopo l’altro abbandona i ricordi,
si ottenebra delle sue parole.
fra vuote stanze cerchi a tentoni
la parete, che cattura le tue mani,
attraverso porte, che non apri,
cerchi la finestra. viste, che scure,
che chiare sono, cedono agli occhi.
dai suoni si forma la voce,
che non va oltre il silenzio.
ancora una volta ti aggiri
con aerei passi per la casa.
la luce ha ritagliato ombre
per le quali non c’è qui nessuno sfondo.
ti stai escoriando le dita ai bordi.
qualcuno ti segue a braccia conserte,
segue il tuo sguardo. tu implori
di restare più a lungo. dinanzi alla porta
aspetta la macchina. si accende il motore.

Traduzione: Nino Muzzi
Sprache: niederländisch

bezoek

het geheugen, als het de ene
na de andere herinnering opgeeft,
verblindt door zijn woorden.
in lege ruimten tast je
langs de muur, die je handen vastpakt,
over deuren, die jij niet opent,
tot het raam. blikken, die donker
die licht zijn, wijken de ogen.
aan de geluiden vormt zich de stem,
die niet boven het zwijgen uit
komt. nog een keer ga je
met bodemloze stappen door het huis.
licht heeft schaduwen uitgesneden,
waarvoor hier geen grond bestaat.
je krabt aan de randen je vingers open.
iemand volgt je gekruist
met de armen, de blik. je vraagt
nog langer te blijven, voor de deur
wacht de auto. de motor springt aan.

Vertaling: Mischa Andriessen
Sprache: polnisch

odwiedziny

pamięć, gdy wspomnienia
jeno po drugim odchodzą,
ślepnie przez swe słowa.
w pustych pokojach dotykiem idziesz
po ścianie, która chwyta twe ręce,
przez drzwi, których nie otwierasz,
do okna. spojrzenia, które są ciemne
są jasne, ustępują oczom.
z dźwięków formuje się głos,
który nie wyjdzie poza
milczenie. jeszcze raz idziesz
bezdennymi krokami przez dom.
światło wycięło cienie,
dla których nie ma tu żadnej podstawy.
na krawędziach rozdrapujesz palce.
ktoś idzie za tobą ze skrzyżowanymi
ramionami, spojrzeniem. prosisz,
by zostać jeszcze dłużej. przed bramą
czeka samochód. silnik pracuje.

Przekład Marek Śnieciński
vorheriges Gedicht
   (fabrik gelände)
7 / 13
nächstes Gedicht
(vorrat)   
alle Gedichte anhören

Andreas Altmann

Foto © Madiha Aijaz
* 04.01.1963, Hainichen (Sachsen), Deutschland
lebt in: Berlin, Deutschland

Andreas Altmann wurde 1963 in Hainichen (Sachsen) geboren.

Er hat als Schriftsetzer, Orchesterwart, Straßenreiniger und Betreuer bei schwerstgeistig Behinderten gearbeitet. 1993-1996 studierte er Sozialpädagogik.

Bisher sind elf Gedichtbände von ihm erschienen, zuletzt 2018 Weg zwischen wechselnden Feldern.

„Andreas Altmann“, schreibt der Lyriker Joachim Sartorius, „hält die teilnahmslose Natur, die Dunkelheit, die Abschiede fest, und will doch die Aufhebung des Trennenden, die Mischung – und findet dafür magische Bilder“.

 Foto © Madiha Aijaz
Und Franz Hodjak schreibt über Altmanns Dichtung:»Einfallsreichtum, eine fast magische Bildkraft, sprachliche Dichte, eine Vielzahl von Themen zeichnen die Lyrik von Andreas Altmann aus, Bewusstseinssprünge, Risse, Brüche prägen die Gedichtstruktur, führen zu Überraschungsmomenten, der poetische Ablauf wird durch eigenwillige Wendungen und Fügungen immer wieder abgebrochen und erneuert, es ist ein Auf und Ab, ein Schwebezustand, welche die unverkennbare, faszinierende Handschrift dieses Dichters ausmachen. Ein Markenzeichen ist auch der leise, unaufdringliche, zurückhaltende Ton, in dem die Gedichte gehalten werden.«

Altmann lebt in Berlin.

Publikationen
  • die dörfer am ufer das meer

    Gedichte

    Chemnitz: Chemnitzer Verlag, 1996

  • wortebilden

    Gedichte

    Berlin: Kowalke Verlag, 1997

  • die verlegung des zimmers

    Gedichte

    Berlin: Kowalke Verlag, 2001

  • Augen der Worte

    Gedichte

    Aachen: Rimbaud Verlag, 2004

  • das langsame ende des schnees

    Gedichte

    Aachen : Rimbaud Verlag, 2005

  • Gemälde mit Fischreiher

    Gedichte

    Chemnitz: Sonnenberg-Presse, 2008

  • Das zweite Meer

    Gedichte

    Leipzig: poetenladen Verlag, 2010

  • Es gibt eine andere Welt

    Eine Lyrikanthologie aus Sachsen

    Hrsg. von Andreas Altmann und Axel Helbig

    Leipzig: poetenladen Verlag, 2011

  • Art der Betrachtung

    Gedichte

    Leipzig: poetenladen Verlag, 2013

  • Die lichten Lieder der Bäume liegen im Gras und scheinen nur so

    Gedichte

    Leipzig: poetenladen Verlag, 2014

  • Poesiealbum 324

    Gedichte

    Wilhelmshorst: Märkischer Verlag, 2016

  • Weg zwischen wechselnden Feldern

    Gedichte

    Leipzig: poetenladen Verlag, 2018

Preise
  • 1997 Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis

  • 1997 Christine-Lavant-Preis

  • 2004 Erwin-Strittmatter-Preis

  • 2011 Dr. Manfred-Jahrmarkt-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung von 1859

  • 2012 Literaturpreis des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Links
  • Andreas Altmann @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen des Dichters.

    Website
  • Wikipedia-Artikel zu Andreas Altmann

    Website (de)
  • Andreas Altmann @ poetenladen

    Website

Gedicht merken / zur Liste

5 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Andreas Altmann als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,143s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline