de

11883

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Peter Huchel

Begegnung

  • 1 Begegnung | Übersetzungen: enitfrru
  • 2 Der Holunder [Enkidu] | Übersetzungen: enfr
  • 3 Das Grab des Odysseus | Übersetzungen: enfritnlrusv
  • 4 Rom | Übersetzungen: enitfrsv
  • 5 Persephone | Übersetzungen: enfrsvru
  • 6 Schottischer Sommer | Übersetzungen: enfrsv
  • 7 Östlicher Fluss | Übersetzungen: enfrsv
  • 8 Die Wasseramsel | Übersetzungen: enitfr
  • 9 Ophelia | Übersetzungen: enfrnl
  • 10 NICHTS zu berichten | Übersetzungen: enfr
Sprache: deutsch
Übersetzungen: englisch (MEETING), italienisch (Incontro), französisch (RENCONTRE), russisch (ВСТРЕЧ)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Begegnung

                                                       Für Michael Hamburger

Schleiereule,
Tochter des Schnees,
dem Nachtwind unterworfen,

doch Wurzeln fassend
mit den Krallen
im modrig grindigen Gemäuer,

Schnabelgesicht
mit runden Augen,
herzstarre Maske
aus Federn weißen Feuers,
das weder Zeit noch Raum berührt,

kalt weht die Nacht
ans alte Gehöft,
im Vorhof fahles Gelichter,
Schlitten, Gepäck, verschneite Laternen,

in den Töpfen Tod,
in den Krügen Gift,
das Testament an den Balken genagelt.

Das Verborgene unter
den Klauen der Felsen,
die Öffnung in die Nacht,
die Todesangst
wie stechendes Salz ins Fleisch gelegt.

Laßt uns niederfahren
in der Sprache der Engel
zu den zerbrochenen Ziegeln Babels.

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1984
Aus: Gesammelte Werke in zwei Bänden. Band 1: Die Gedichte. Herausgegeben und erläutert von Axel Vieregg.
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1984
Audioproduktion: Peter Huchel: Unbewohnbar die Trauer / Gedichte. Erker-Verlag, Sankt Gallen, 1976. Vinyl-Schallplatte.
Kategorien: Religion / Spiritualität, Tiere, Winter

Übersetzungen:

Sprache: englisch

MEETING

                         for Michael Hamburger

Barn owl,
daughter of snow,
subject to the night wind,

yet taking root
with her talons
in the rotten scab of walls,

beak face
with round eyes,
heart-rigid mask
of feathers that are a white fire
touching neither time nor space,

coldly the night blows
at the old homestead,
in its yard pale folk,
sledges, baggage, lamps covered with snow,

in the pots death,
in the pitchers poison,
the last will nailed to a post.

The hidden thing
under the rocks' claws,
the opening into night,
terror of death
thrust into flesh like stinging salt.

Let us go down
in the language of angels
to the broken bricks of Babel.

From: Peter Huchel. The Garden of Theophrastus. Selected Poems. Translated by Michael Hamburger. London: Anvil Press Poetry, 2004
Sprache: italienisch

Incontro

        Per Michael Hamburger

 

Barbagianni,

figlio della neve,

piegato al vento notturno,

 

ma radicato

con gli artigli

su fatiscenti mura corrose,

 

volto a becco

con occhi tondi,

maschera agghiacciante

di penne di candida fiamma,

non scalfita da tempo né da spazio,

 

fredda si agita la notte

intorno alla vecchia fattoria,

nell'atrio c'è pallida gentaglia,

slitte, bagagli, lampioni innevati,

 

nelle pentole c'è Morte,

nei vasi c'è Veleno,

il testamento sta inchiodato alle travi.

 

Il nascondiglio sta sotto

gli artigli delle rocce,

l'apertura sulla notte,

la paura della morte

come il sale che corrode la carne.

 

Facci ridiscendere

giù giù alla lingua degli angeli

verso i mattoni frantumati di Babele.

Traduzione: Nino Muzzi
Sprache: französisch

RENCONTRE

                       Pour Michael Hamburger

L'effraie,
fille de la neige,
livrée au vent de la nuit,

Mais prenant racine
avec ses griffes
dans la muraille de lèpre et de moisissures,

Visage tout en bec
aux yeux ronds,
masque des plus figé
avec ses plumes chauffées à blanc,
et que n'atteignent ni le temps ni l'espace,

Froide souffle la nuit
sur la vieille ferme,
dans la cour, une valetaille blême,
traîneaux, bagages, lanternes recouvertes de neige,

Dans les chaudrons la mort,
dans les cruches le poison,
le testament cloué à la poutre.

Ce qui demeure caché
entre les griffes des rochers,
l'ouverture dans la nuit,
l'angoisse de la mort
comme du sel brûlant qui corrode la chair.

Descendons
en langue des anges
vers les tablettes brisées de Babel.

Peter Huchel, La neuvième heure. Traduction de 'Die neunte Stunde' par Maryse Jacob et Arnaud Villani. Saint-Pierre-La-Vieille: Atelier la Feugraie, 2013
Sprache: russisch

ВСТРЕЧ

                                       Михаилу Гамбургеру

Сова-сипуха,
дочь снега,
в объятиях ночного ветра,
но пустившая корни
свои когти
в руину ветхой стены,
лицо, ставшее клювом,
с круглыми глазами,
застывшая маска
в белом пламени перьев,
вне времени и пространства,
ночь приносит стужу
на старый двор,
за забором блеклый свет,
сани, поклажа, фонари в снегу,
в чугунках смерть,
в кружках яд,
завещание прибито к балке.
Затаенное под
копытом скалы
отверстие ночи,
смертельный страх
насыпан как соль на раны.
Дай нам спуститься
на языке ангелов
к разбитым кирпичам Вавилона.

Перевел с немецкого Вячеслав Куприянов
Wjatscheslaw Kuprijanow
vorheriges Gedicht
   (NICHTS zu berichten)
1 / 10
nächstes Gedicht
(Der Holunder...)   
alle Gedichte anhören

Peter Huchel

Foto © Roger Melis
* 03.04.1903, Berlin, Deutschland
† 30.04.1981, Staufen im Breisgau, Deutschland

Peter Huchel, als Helmut Huchel geboren am 3. April 1903 in Groß-Lichterfelde bei Berlin, zählte Joseph Brodsky zu den bedeutendsten deutschen Lyriker der Nachkriegszeit, neben Gottfried Benn.
Aufgrund einer Lungenkrankheit der Mutter wächst Huchel auf dem Bauernhof seines Großvaters im Dorf Alt-Langerwisch in der Mark Brandenburg auf. Nach dem Umzug der Eltern nach Potsdam besucht er das dortige Gymnasium und studiert in den Jahren 1923 bis 1926 Literatur und Philosophie in Berlin, Freiburg im Breisgau und Wien.
Ab 1927 unternimmt er ausgedehnte Reisen durch Frankreich, schlägt sich in Paris als Übersetzer durch und arbeitet ein Jahr auf einem Bauernhof in Grenoble. Im Jahr 1930, in dem er den Vornamen Peter annimmt, schließt er - noch in Frankreich - Freundschaft mit dem Philosophen Ernst Bloch, lernt den russischen Lyriker Jessenin kennen, dessen Verse er ins Französische überträgt, heiratet Dora Lassel und bereist Rumänien, Ungarn und die Türkei.

 Foto © Roger Melis
Nach seiner Rückkehr nach Berlin im Jahr 1930 wird er Mitarbeiter der damals bekannten Literaturzeitschrift "Die literarische Welt", in der er wie auch in den beiden anderen Zeitschriften „Das innere Reich“ und „Die Kolonne“ seine ersten Gedichte veröffentlicht, die stark von der märkischen Landschaft geprägt sind.
1931 lässt er sich in der Künstlerkolonie-Wilmersdorf am Laubenheimer Platz nieder, und wohnt im selben Haus wie Ernst Bloch, bei dem er häufig zu Besuch ist. 1932 erhält Huchel von der Dresdner Zeitschrift „Die Kolonne“ seinen ersten Lyrikpreis für die   Gedichtsammlung "Der Knabenteich", deren Drucklegung er jedoch verhindert, weil er befürchtet, die Nationalsozialisten könnten seine Naturlyrik vereinnahmen.
Nach einer Razzia in der Künstlerkolonie im März 1933 gehen viele Freunde ins Exil. Huchel entscheidet sich letztlich für die „innere Emigration“ und lebt ab 1934 zurückgezogen in Michendorf, wird 1935 Vater einer Tochter und verfasst in den kommenden Jahren eher unpolitische Funkdichtungen und Hörspiele unter anderem für den Reichssender Berlin und den Deutschen Kurzwellensender. Gedichte veröffentlicht er in dieser Zeit kaum. In diese Zeit fällt auch der Beginn der Freundschaften mit Günter Eich, Werner Bergengruen und Raimund Pretzel (Sebastian Haffner).
Ab 1941 dient er im Zweiten Weltkrieg als Soldat im Nachrichtenregiment (Flugmeldedienst) und gerät 1945 in sowjetische Gefangenschaft in Rüdersdorf. Nach einem Lehrgang an der Antifa-Schule Rüdersdorf beginnt Huchel 1945 als Dramaturg und persönlicher Referent des Sendeleiters beim Rundfunk der DDR, und steigt rasch auf. 1946 wird er Chefdramaturg, dann Sendeleiter und 1947 schließlich Künstlerischer Direktor. 1946 lernt Huchel seine zweite Frau Monica Melis, geb. Rosenthal, kennen, und trennt sich endgültig von Dora. Allerdings wird die Scheidung von seiner Frau und die Ehe mit Monica Rosenthal erst 1953 vollzogen bzw. geschlossen.

In dem 1948 im Aufbau-Verlag veröffentlichten Band Gedichte, der nach 1925 entstanden Gedichte versammelt, zeigen sich deutlilch die Kontraste zwischen Kindheitsidylle und Kriegs- und Fluchterfahrungen.
1949 wird Huchel Vater eines Sohnes, freundet sich mit Brecht an und wird Chefredakteur der literarischen Zeitschrift Sinn und Form der Deutschen Akademie der Künste in Ost-Berlin, was er bis 1962 blieb.

Sehr bald schon wird Huchel aufgrund seiner systemübergreifenden künstlerischen Konzeptionen für Sinn und Form angegriffen. Nach Brechts Tod 1956 wird seine Arbeit dann immer stärker behindert, so dass sich Huchel 1962 endgültig zum Rücktritt gezwungen sieht. Auf seine Arbeit als Chefredakteurstätigkeit bei Sinn und Form, die nach Walter Jens die Rolle des »geheimen Journals der Nation« spielte, gründet sich auch ein großer Teil von Huchels Ruhm.
Es folgen neun Jahre der Isolation, Überwachung und menschenverachtenden Schikanen seitens des Stasi-Systems. Ab 1968 wird auch die an ihn gerichtete Post konfisziert.
Erst nach Interventionen der West-Berliner Akademie der Künste, der Präsidenten des Internationalen PEN-Zentrums und Heinrich Bölls wird Huchel 1971 die Ausreise aus der DDR genehmigt und er verlässt sein Haus in Wilhelmshorst für immer. Bis dahin war es Treffpunkt von Schriftstellern, die in Opposition zum SED-Regime standen. Wolf Biermann, Ludvík Kundera, Günter Kunert, Reiner Kunze und andere kamen zu Huchel, auch Heinrich Böll und Max Frisch zählten zu den Besuchern.
Im Westen ist er zunächst Gast in der Villa Massimo in Rom und lässt sich 1972 in Staufen im Breisgau nieder. In diese Zeit fällt auch der Beginn der Freundschaft mit Marie Luise Kaschnitz. 1972 veröffentlichte er den Gedichtband Gezählte Tage mit Werken aus der Zeit nach 1963. 1979 folgt sein letzter Band Die neunte Stunde.
Am 30. 4. 1981 stirbt Huchel nach langer Krankheit.

Huchel war Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland (1949), Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Künste (DDR) (1952), Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg (1957), Ehrenmitglied ab 1963, der Société de Culture, Venedig (1958), der Communità europea degli Scrittori, Rom (1961). Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste, Westberlin. (1966), Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Künste, München. (1970), Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt (1971)

Publikationen
  • Gedichte

    Berlin: Aufbau, 1948

  • Chausseen, Chausseen

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Fischer, 1963

  • Die Sternenreuse

    Gedichte 1925–1947

    München: Piper, 1967

  • Gezählte Tage

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1972

  • Peter Huchel. Selected Poems

    Translated by Michael Hamburger

    Cheadle: Carcanet Press, 1974

  • Unbewohnbar die Trauer

    St. Gallen: Erker Presse, 1976

  • Der Tod des Büdners

    St. Gallen: Erker Presse, 1976

  • Die neunte Stunde. Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1979

  • The Garden of Theophrastus and other poems

    Translated by Michael Hamburger

    Cheadle: Carcanet Press, 1983

  • Gesammelte Werke in zwei Bänden

    Band 1: Die Gedichte. Band 2: Vermischte Schriften

    Herausgegeben und erläutert von Axel Vieregg

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984

  • A Thistle In His Mouth

    Poems by Peter Huchel

    Selected, translated and introduced by Henry Beissel

    Dunvegan, Ontario: Cormorant Books, 1987

  • Gedichte

    Auswahl und Nachwort von Peter Wapnewski

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989

  • La Tristesse est inhabitable

    Traduit par Emmanuel Moses

    Paris: la Différence, 1990

  • Die Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997

  • Wegzeichen. Ein Lesebuch

    Gedichte und Prosa, mit Grafiken und Interpretationen sowie Stimmen zu Huchel

    Ausgewählt und herausgegeben von Axel Vieregg

    Wilhelmshorst: Märkischer Verlag, 1999

  • Wie will man da Gedichte schreiben

    Briefe 1925-1977

    Hrsg. von Hub Nijssen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000

  • Langsam dreht sich das Jahr ins Licht

    Jahreszeitliche Gedichte aus der Mark Brandenburg

    mit Fotografie von Sabine Breithor. Ausgewählt und herausgegeben von Axel Vieregg

    Wilhelmshorst: Märkischer Verlag, 2003

  • The Garden of Theophrastus

    Selected Poems

    Translated by Michael Hamburger

    London: Anvil Press Poetry, 2004

  • Chaussées chaussées

    Traduction de 'Chausseen Chausseen' par Maryse Jacob et Arnaud Villani

    Saint-Pierre-La-Vieille: Atelier la Feugraie, 2009

  • Jours comptés

    Traduction de 'Gezählte Tage' par Maryse Jacob et Arnaud Villani

    Saint-Pierre-La-Vieille: Atelier la Feugraie, 2011

  • La neuvième heure

    Traduction de 'Die neunte Stunde' par Maryse Jacob et Arnaud Villani

    Saint-Pierre-La-Vieille: Atelier la Feugraie, 2013

  • Havelnacht

    Mit Fotografien von Roger Melis

    Gedichtauswahl und Nachwort von Lutz Seiler

    Berlin: Insel-Bücherei / Suhrkamp, 2020

Preise
  • 1951 Nationalpreis der DDR

  • 1955 Theodor-Fontane-Preis der Mark Brandenburg

  • 1959 Plakette der Freien Akademie der Künste in Hamburg

  • 1963 Theodor-Fontane-Preis (Westberlin)

  • 1965 Preis der jungen Generation, Hamburg

  • 1968 Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen

  • 1971 Johann-Heinrich-Merck-Preis, Darmstadt

  • 1972 Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur

  • 1974 Andreas-Gryphius-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen

  • 1974 Lessing-Ring zusammen mit dem Literaturpreis der deutschen Freimaurer

  • 1976 Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste

  • 1977 Europalia-Preis, Brüssel

  • 1979 Jacob-Burckhardt-Preis der Basler Johann-Wolfgang-von-Goethe-Stiftung

  • 1979 Eichendorff-Literaturpreis

  • 1980 Reinhold-Schneider-Preis der Stadt Freiburg

  • 1977 Preis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie

Links
  • Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik

  • Peter-Huchel-Haus

  • Lesung: Peter Huchel (1963)

    ["CHAUSSEEN CHAUSSEEN"]

Gedicht merken / zur Liste

5 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,055s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen