de

13811

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Lea Schneider

[augen, babies, utopien, schmetterlinge]

  • 1 [ziegen] | Übersetzungen: csenzh
  • 2 [ich wiederhole mich] | Übersetzungen: csenzh
  • 3 [augen, babies, utopien, schmetterlinge] | Übersetzungen: csenzhro
  • 4 [die räder stehenlassen und der anderen person folgen] | Übersetzungen: en
  • 5 [an manche ängste gewöhnt man sich. oblomophobie zum beispiel] | Übersetzungen: rucsenro
  • 6 [die dächer von weiter oben umgesiedelte wolken] | Übersetzungen: en
  • 7 [es ist nicht willkürlich, was wir tun] | Übersetzungen: csenzh
  • 8 [vollversammlung] | Übersetzungen: ruenzh
  • 9 [die zikaden sind schon wieder beim refrain] | Übersetzungen: ruenzh
  • 10 [eigentlich willst du nicht sehen, was da ist] | Übersetzungen: rucsenzhro
Sprache: deutsch
Übersetzungen: tschechisch ([oči, mimina, utopie, motýli]), englisch ([eyes, babies, utopias, butterflies]), chinesisch ([眼睛、孩子、乌托邦和蝴蝶]), rumänisch ([ochi, bebeluşi, utopii, fluturi])
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

[augen, babies, utopien, schmetterlinge]

augen, babies, utopien, schmetterlinge: die meiste angst habe ich vor sachen, die man leicht zerstören kann. die, wenn kaputt, sofort für immer sind. ihre verletzlichkeit ist ein problem der form, deshalb kann ich nichts daran ändern. es ist ärgerlich, dass das nicht geht. dass insgesamt so wenig großes stattfindet. ich muss niesen, um mir die zeit zu vertreiben, und fühle mich unterschätzt. als sei ich nur das seltene tier und nicht die umfassende abhandlung, die ein zoologe darüber geschrieben hat; nur eine diode und nicht der schaltplan. aber ohne abstraktion keine handlungsmacht. dabei bräuchte ich bloß genug autorität, um „liebe“ zu sagen. ein sehr großes risiko, das – aus anderen gründen – belohnt wird. das entweder wirklich alles zerstört (version: ewigkeit) oder alles repariert und einen stabilisator einbaut, ein upgrade, mit dem man es auch im alltag benutzen kann.

© Verlagshaus Berlin
Aus: Invasion rückwärts
Verlagshaus Berlin, 2014
Audioproduktion: Haus für Poesie / 2016

Übersetzungen:

Sprache: tschechisch

[oči, mimina, utopie, motýli]

oči, mimina, utopie, motýli: nejvíc se bojím věcí, které se dají lehce zničit. když se rozbijou, jsou ihned napořád. jejich zranitelnost je problém formy, proto na tom nemůžu nic změnit. je k vzteku, že to prostě nejde. že se celkově děje tak málo velkého. musím kýchat, abych zahnala čas, a cítím se podceněná. jako bych byla jen vzácným zvířetem, a ne obsáhlým pojednáním, které o něm napsal zoolog; jen jedna dioda a žádný plán elektrického obvodu. ale bez abstrakce nebude mít skutek nikdy moc. přitom bych potřebovala jen dost autority, abych řekla „láska“. hodně velké riziko, které z jiných důvodů bude odměněno, které buď skutečně všechno zničí (verze: věčnost) nebo všechno opraví a vloží stabilizátor, upgrade, s nímž se to také může běžně používat.

Překlad: Jakub Kostelník, „Plav“ Nr. 9/2015
Sprache: englisch

[eyes, babies, utopias, butterflies]

eyes, babies, utopias, butterflies: what i’m most afraid of are things that can be easily destroyed. the kind that if they’re broken, then forever. their vulnerability is a problem of form, which is why i can’t do anything about it. it’s frustrating that i can’t. that so little large-scale generally happens. i have to sneeze to kill time, and feel underestimated. as if i were just a rare animal and not the comprehensive treatise that a zoologist had written about it; just a diode and not the circuit diagram. but no power to act without abstraction. although i’d just need enough authority to say “love”. a very large risk that will be rewarded – for other reasons. that either everything truly is destroyed (version: eternity) or everything repaired and a stabilizer built in, an upgrade with which it can also be used in everyday life.

Translated by Bradley Schmidt
Sprache: chinesisch

[眼睛、孩子、乌托邦和蝴蝶]

眼睛、孩子、乌托邦和蝴蝶:容易毁坏的东西,才最让我害怕。它们一旦受损,就成为了永恒。脆弱是它们的本性,这一点我无法改变。一切未如我愿,的确让人懊恼;伟大的事物出现得太少。我得靠打喷嚏,才能打发时间;被低估的感觉涌上心头。仿佛我只是一只稀有的动物,而非动物学家笔下的鸿篇巨著;只是一根二极管,而非电路图。但行动的权力离不开抽象的概念。我只需足够的权威,就能将“爱”诉说。它固然风险巨大,却能——因别的原因——收到回报。它或真得摧毁一切(永恒的版本),或将它们修复,给它们装上稳定器;通过这次升级,它也可被用于日常的生活。

Xu Yin 徐胤
Sprache: rumänisch

[ochi, bebeluşi, utopii, fluturi]

ochi, bebeluşi, utopii, fluturi: cel mai tare mă sperie lucrurile care pot fi zdrobite cu ușurință, care odată stricate, vor fi pentru totdeauna. vulnerabilitatea lor e o problemă de formă, prin urmare eu nu pot schimba nimic. supărător, că nu e posibil. că în total se întâmplă așa de puține lucruri considerabile. trebuie să strănut, ca să-mi treacă timpul și mă simt subapreciată. de parcă aș fi animalul rar, nu lucrarea amplă pe care o scrie zoologul despre; numai o diodă, nu planul instalației electrice. fără abstractizare nu există putere de acțiune. de fapt aș avea nevoie doar de suficientă autoritate pentru a spune ”iubire”. un foarte mare risc, care – din cu totul alte motive – va fi recompensat. care ori distruge absolut totul (versiune: eternitatea) ori repară totul, montează un stabilizator, un upgrade, ca să poată fi folosit zi de zi.

übersetzt von Manuela Klenke, zuerst erschienen auf DLITE, https://blog.goethe.de/dlite/archives/634-Deutsche-Ecke-Lea-Schneider-trei-poeme-in-proz.html
vorheriges Gedicht
   ([ich wiederhole...)
3 / 10
nächstes Gedicht
([die räder...)   
alle Gedichte anhören

Lea Schneider

Foto © private
* 09.07.1989, Köln, Deutschland
lebt in: Berlin, Deutschland

Lea Schneider lebt nach längeren Studienaufenthalten in China und Taiwan als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin, wo sie mit dem Lyrikkollektiv G13 an Gedicht-Performances und Formaten des kollektiven Schreibens arbeitet. 2014 erschien ihr Debütband „Invasion rückwärts“  im Verlagshaus Berlin, der u. a. mit dem Dresdner Lyrikpreis ausgezeichnet wurde. 2016 folgte das an der Grenze von Lyrik, Prosa und Bildender Kunst operierende E-Book „O0“ (in Kooperation mit Tillmann Severin und Sebastian Severin). Als Übersetzerin und Kuratorin chinesischer Gegenwartslyrik war sie für das poesiefestival berlin, lyrikline.org und die Bundeskulturstiftung tätig. Zuletzt erschienen ihre Übersetzungen des chinesischen Dichters Yan Jun („internationaler tag der reparatur“, hochroth berlin, 2016) und die Anthologie „CHINABOX. Neue Lyrik aus der Volksrepublik“, die sie als Übersetzerin und Herausgeberin betreut hat.

 Foto © private
Über ihre Gedichte schreibt der Kritiker und Literaturwissenschaftler Peter Geist: „Lea Schneider inszeniert Mini-Dramen im Konjunktiv. Es sind Einübungen in Verantwortlichkeit jenseits posmoderner Niedlichkeiten. Hier begegnet eine engagierte, moralische, mit allen Wassern gewachsene, auch politische Stimme der um das Umbruchjahr 1989 herum geborenen Generation. […] Eine so unaufdringliche, kritisch-ironische Einbettung medialer Vorprägungen in die Weisen der Rede, so elegante Gestuswechsel mitten im Text, eine solche Abgestimmtheit von Rhythmus und sarkastischen Volten trifft man allzu selten in der neueren deutschen Lyrik.“

Publikationen
  • 40% Paradies. Gedichte des Lyrikkollektivs G13

    Luxbooks, 2012

  • das war absicht

    Sukultur, 2013

  • Invasion Rückwärts

    Verlagshaus Berlin, 2014

  • O0

    Verlagshaus Berlin, 2016

  • CHINABOX. Neue Lyrik aus der Volksrepublik

    Verlagshaus Berlin, 2016

  • internationaler tag der reparatur

    Translation from the Chinese of Yan Jun

    hochroth berlin, 2016

Preise
  • 2014 Dresdner Lyrikpreis

Links
  • Lea Schneider | Website

    Website
  • Lea Schneider | G13 | Lyrik

    Website
  • Lea Schneider | Verlagshaus Berlin

    Website
  • Der Himmel ein Exposé für Kindheiten / Fixpoetry

    Website
  • Lea Schneider, Invasion Rückwärts / HOT-List-Blog

    Website
Video

Gedicht merken / zur Liste

3 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Lea Schneider als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,122s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline