de

11078

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

France Théoret

Audible et visible

  • 1 Audible et visible | Übersetzungen: de
  • 2 Intérieurs | Übersetzungen: de
  • 3 Autorité | Übersetzungen: de
Sprache: französisch
Übersetzungen: deutsch (Hörbar und Sichtbar)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Audible et visible

Montréal entourée de villes et de banlieues, vieilles et neuves. Des surfaces étendues fondent un rêve court d'île originelle, semblable  à un schéma livresque, fantasme mercuriel des géométries variables. Les villes secondaires riches d’autosuffisance entourent la cité centre refaçonnée. Montréal majeure se peuple et se repeuple sans frémir. Les uns arrivent, d'autres partent. Parmi eux, certains reviennent.

Des quartiers, des artères principales périclitent. Rues désertées, espaces vacants pour des périodes de latence. L’urbanité improvise des configurations. Une avenue se restructure, des maisons s'élèvent sur des terrains vagues, des lumières festives font rythme pour une nuit habitable. Tout d’elle conjugue le  flou, l’entremêlé, l’hétéroclite, l’ambiguïté vorace.

La grande ville arrondit les zones florissantes, cache les peaux de chagrin, ainsi va l'optimisme. Ne pas perdre la face, ne pas circonscrire des ghettos, ne pas rompre avec la vision d'ensemble. Telle est la pérennité. Scruter le détail jusqu’au fragment pour établir les qualités des lieux et de leurs habitants. À l’ombre des buildings, des parcs rapprochés des foyers de misère.

Stressée, en court-circuit, composée d'emprunts, une modernité pacifiée par la lettre et par l'esprit, espace permissif pour les nantis et pour les autres. L’île renaît continûment, atrophiée de périphériques banlieues, grand espace français d'Amérique. Autant de motifs, autant d'angles, autant d'indécision piégée, ville de lenteur nordique et de tension vers le Sud.

N'est jamais assez française la ville aux courants pluriels ramifiés. Le métissage ressemble à Babel. Que la population croisse ou décroisse, l'expression française est menacée par la tyrannie des laisser-faire. Un peuple parle sa langue, l'écrit, la transmet, l'affiche, en joue, la déjoue, l'invente, la transgresse, la codifie, l'emballe - objet précieux - et la déballe pour un usage quotidien.

Sous les emblèmes et les enseignes, français jugé, restreint, attaqué par les magistrats, acolytes dogmatiques des pouvoirs. De l'hostilité ostentatoire des uns à l’hésitation continue des autres. Souffle, inspiration, respiration, langue vivante pour un visage cosmopolite. Pendant ce temps, Montréal, le cœur du Québec, vous parle. For English, press one. Pour le service en Français, faites le deux.

© France Théoret
Aus: La nuit de la muette
Éditions Les Écrits des Forges, 2010
Audioproduktion: Union des écrivains et des écrivaines québécois, 2013
Kategorien: Gesellschaft, Identität (kollektiv), Stadt & städtisches Leben, Kultur & Wissenschaften, Sprache

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Hörbar und Sichtbar

Montreal, umgeben von Städten und von Vorstädten, alten und neuen. Die weiten Flächen gründen einen kurzen Traum der ursprünglichen Insel, wie ein Schema aus einem Buch, eine quecksilbrige Wunschvorstellung der variablen Geometrie. Die Kleinstädte reich an Überheblichkeit umgeben die umgestaltete Stadt. Das große Montreal bevölkert sich und bevölkert sich von neuem ohne zu zittern. Die Einen kommen, Andere gehen. Manche darunter kommen zurück.

Quartiere, Hauptstraßen verkommen. Verlassene Straßen, leer stehende Räume während Latenzperioden. Die Urbanität improvisiert Gruppierungen. Eine Straße gestaltet sich um, Häuser werden auf öden Geländen errichtet, festliche Lichter finden einen Rhythmus für eine bewohnbare Nacht. Alles in ihr vereint Verschwommenheit, Vermischtheit, Uneinheitlichkeit, gefräßige Mehrdeutigkeit.

Die große Stadt wertet die gutgehenden Gebiete auf, versteckt die kümmerlichen, so funktioniert der Optimismus. Das Gesicht nicht verlieren, keine Ghettos abstecken, die Gesamtansicht nicht zerstören. So ist der Fortbestand. Das Detail untersuchen bis auf das Fragment um die Eigenschaften der Orte und ihrer Bewohner zu bestimmen. Im Schatten der Gebäude, Parks in der Nähe von Elendsvierteln.

Gestresst, im Kurzschluss, zusammengesetzt aus Geliehenem, eine durch den Buchstaben und den Geist besänftigte Modernität, freizügiger Raum für die Wohlhabenden und die Anderen. Die Insel wird ununterbrochen wiedergeboren, geschwächt von umliegenden Vorstädten, großer französischer Raum Amerikas. So viele Motive, so viele Blickwinkel, so viel in die Falle gegangene Unentschlossenheit, Stadt der nordischen Langsamkeit und der Spannung nach
Süden.

Nie Französisch genug, die Stadt mit den vielfach verzweigten Einflüssen.
Die Vermischung erinnert an Babel. Ob die Bevölkerung zu- oder abnimmt, die französische Sprache ist von der Tyrannei des Gewährenlassens
bedroht. Ein Volk spricht seine Sprache, schreibt sie, gibt sie weiter, hängt sie aus, spielt damit, überlistet sie, erfindet sie, verstößt dagegen, kodifiziert sie, packt sie ein – kostbareres Objekt – und packt sie aus für den Alltagsgebrauch.

Unter den Emblemen und den Aushängeschildern, beurteiltes Französisch, eingeschränkt, angegriffen von Richtern und Anwälten, dogmatische Komplizen der Machthabenden. Von der zur Schau gestellten Feindseligkeit der Einen zur fortwährenden Unentschiedenheit der Anderen. Ausatmen, Einatmen, Atmen, Luft, AnregungAtmung??? lebende Sprache für ein kosmopolitisches Gesicht. In der Zwischenzeit spricht Montreal, das Herz Quebecs, zu Ihnen. For English, press one. Für Auskünfte auf Französisch drücken Sie die Zwei.

Übersetzt aus dem Französischen von Hildegard Grüter und Christa Japel
vorheriges Gedicht
   (Autorité)
1 / 3
nächstes Gedicht
(Intérieurs)   
alle Gedichte anhören

France Théoret

Foto © Rémi Boily
* 17.10.1942, Montréal, Québec, Kanada
lebt in: Montréal, Québec, Kanada

Die Dichterin, Schriftstellerin und Essayistin France Théoret wurde 1942 in Montreal geboren. Nach ihrer Doktorarbeit in französischen Studien an der Sherbrooke Universität lehrte sie von 1968 bis 1987 Literatur. Von 1967 bis 1969 war sie Redaktionsmitglied der Zeitschrift La Barre du jour und schrieb einen Monolog für das 1976 entstandene Theaterstück La Nef des sorcières. Im gleichen Jahr war sie Mitgründerin der feministischen Zeitschrift Les Têtes de pioche und 1979 der Kulturzeitschrift Spirale, welche sie von 1981 bis 1984 leitete. Théoret hat über zwanzig Bücher veröffentlicht und wurde für viele Preise nominiert. Die meisten ihrer Büche wurden ins Englische übersetzt, und ihre Gedichte wurden ins Italienische, Spanische und Portugiesische übersetzt und wurden in Anthologien veröffentlicht, sowohl in Quebec als auch im Ausland. Zahlreiche Lesereisen führten sie nach Kanada, in die Vereinigten Staaten und nach Europa.

 Foto © Rémi Boily
Publikationen
  • Bloody Mary

    poésie

    Éditions Les Herbes rouges, 1977

  • Une voix pour Odile

    récits

    Éditions Les Herbes rouges, 1978

  • Vertiges

    poésie

    Éditions Les Herbes rouges, 1979

  • Nécessairement putain

    poésie

    Éditions Les Herbes rouges, 1980

  • Nous parlerons comme on écrit

    roman

    Éditions Les Herbes rouges, 1982

  • Intérieurs

    poésie

    Éditions Les Herbes rouges, 1984

  • Transit

    théâtre

    Éditions Les Herbes rouges, 1984

  • Entre raison et déraison

    essais

    Éditions Les Herbes rouges, 1987

  • L'homme qui peignait Staline

    récits

    Éditions Les Herbes rouges, 1989

  • Bloody Mary, Vertiges, Nécessairement putain, Intérieurs

    Typo, 1991

  • Étrangeté, l'étreinte

    poésie

    Éditions de l'Hexagone, 1992

  • La Fiction de l'ange

    poésie

    Éditions Trois, 1992

  • «L'Échantillon» dans La Nef des sorcières

    théâtre

    Les Quinze éditeur, 1976, Typo, 1992

  • Journal pour mémoire

    journal littéraire

    Éditions de l'Hexagone, 1993

  • Laurence

    roman

    Éditions Les Herbes rouges, 1996

  • Une mouche au fond de l'œil

    poésie

    Éditions Les Herbes rouges, 1998

  • Anthologie des grands poèmes de la poésie québécoise

    (en collaboration avec Joseph Bonenfant et Alain Horic)

    Éditions de l'Hexagone, 1999

  • Manifeste d'écrivaines pour le 21e siècle

    (En collaboration)

    Éditions Trois, 1999

  • Huis clos entre jeunes filles

    roman

    Éditions Les Herbes rouges, 2000

  • Les apparatchiks vont à la mer Noire

    roman

    Éditions du Boréal, 2004

  • Une belle éducation

    roman

    Éditions du Boréal, 2006

  • Écrits au noir

    essais

    Éditions du remue-ménage, 2009

  • La femme du stalinien

    roman

    Éditions de la Pleine lune, 2010

  • La nuit de la muette

    poésie

    Éditions Écrits des Forges, 2010

  • Hôtel des quatre chemins

    roman

    Éditions de la Pleine lune, 2011

  • Bloody Mary, Vertiges, Nécessairement putain, Intérieurs, Poèmes des origines, tirés de Étrangeté, l'étreinte

    Typo, 2011

Preise
  • 2012 Prix Athanase-David

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( français )
    erstellt von felisalgado
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Kanada weitere Gedichte auf französisch Übersetzungen ins französisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,082s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline