de

12601

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Charl-Pierre Naudé

Athena’s breastplate

  • 1 Die man wat Livingstone gesien het | Übersetzungen: ende
  • 2 Vampiere | Übersetzungen: ende
  • 3 Nature and the revolution | Übersetzungen: afde
  • 4 Die grond van die voorvaders | Übersetzungen: ende
  • 5 Eergister en môre, met visse | Übersetzungen: ende
  • 6 Oggend en aand met duiwe | Übersetzungen: ende
  • 7 Athena’s breastplate | Übersetzungen: afde
  • 8 Rekenkunde | Übersetzungen: ende
  • 9 Skuinslig op die plato | Übersetzungen: ende
  • 10 Teen die liefde | Übersetzungen: ende
Sprache: englisch
Übersetzungen: afrikaans (Athena se harnas), deutsch (Athenes Harnisch)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Athena’s breastplate

My girl is facing her image in the mirrror.
With the faintest trace 
of concern the one gazes at the other.

The two of them were born 
at the same time 
and in the selfsame place.

And since then

these sisters have been reaching out 
to the other by hand,
across the unstirable silicon river
which separates them for ever.

They stare one another down.
Each is the other’s play doll
from childhood –
and on the birthday 
of every new day 
each gets delivered to the other
in an identical carton.

This mirror image of something,
this replica-striving-for-zero-difference,
is what allows for the “natural” to flow 
into what is super- or un-
natural, or simply unusual.

Metastasis – otherwise seen
a Siamese twin –

doesn’t differ much
from the second chamber of the House of Representatives;

or the disaffiliated state;

and that burlesque notion
called evil is nothing
but a fairground looking glass 
playing grotesque.

Then still you have to arrive 
at that point of shrewd doubling-by-default
known as the soul,

comparable to an life-support lung, 
or being seated on a tricycle.

Every day my girl gathers these shimmerings 
which she sees 
as her personal canopy of stars,
in her feminine basket –
her dressing mirror.

Under a summer tree
two boys are collecting berries;
the one arranges his compilation
into a visage, the other’s depiction 
resembles the corrals of a sheep farm.

Imagine: 
One can pick the selfsame far-off fruit 
– tiny oranges by the sea, tiny 
oranges in the hinterland – 
in the molecule orchards 
of either Jesus’s cloak or 
the turban of Mohammed.

No joke, one can go out 
and do the plucking 
for such breathtaking,
widely distinguishable bouquets
recognisable as “words”,

as things

or thought constructs.

Drifting in 
on the wind from outside 
is a drum solo
that comes to within earshot.
It’s a pointillist draft 
on the tympanum, 
a delineation that wrings 
into something seen, and from there
it becomes a mental conception;

viewed from one angle:
a palace built of knobkerries;
and differently: a heavenly spread 
of teeming, hardheaded demigods.

I turn my sights to the nocturnal expanse
and I swing my sickle for a harvest:
stars cascade with a crackle 
into my 
concave crucible; 
like atoms that in their small turn 
would whirl together alchemically
in systems.

Then I sweep the blinding specks 
into a small heap and whack them 
into artifact like an iron monger. 
The tinkling sound 
of an earthly roof takes shape
from the surrounding chaos 
in which time travel and space mechanics 
reach equal 
to myth and the faiths.

My oneday species and I
remind one another 
of the other like swarming mosquitoes.
Abuzz we are beneath
the breastplate of Athena.

She left it here on her rivergrass patch
beneath the trees, 
a short while ago 
when she went inside for a nap.

And thus we remain
(amid countless tiny bustling facts),
a tribute to a mould
of the breathing deities.

© Charl-Pierre Naudé
Aus: unpublished
Audioproduktion: Literaturwerkstatt Berlin, 2015
Kategorien: Mythologie, Familie, Identität (Individuum), Religion & Spiritualität

Übersetzungen:

Sprache: afrikaans

Athena se harnas

My vrou staan voor haar spieëlbeeld.
Met net ’n sweem besorgdheid
kyk die een na die ander.

Die twee is op een plek 
en oomblik gebore,

en sedertdien

strek dié susters vergeefs 
hande na mekaar uit
oor die onverstoorbare silikonstroom 
wat hul ewig skei.

Hulle staar na mekaar;
elk is die ander se pop
uit kinderjare –
op die verjaardag van elke dag 
telkens weer afgelewer 
in identiese bokse.

Hierdie iets-se-spieëlbeeld, 
die weergawe strewende na geen-verskil, 
is wat die “natuurlike” so onopsigtelik
laat vervloei tot wat bo- of onnatuurlik
of buitengewoon is.

Metastase – ánders gesien:
’n Siamese tweeling –

verskil nie veel 
van die Volksraad met ’n tweede kamer nie;

of van die afgestigte staat;

en daardie burleske idee 
genaamd boosheid, 
is maar net 
die sirkusspieël-wat-potsierlik-speel.

Dan moet mens nog uitkom
by die vernuftige dubbeldmaak-by-verstek: 
die siel –
vergelykbaar met ʼn kunslong,
of ʼn driewiel.

Elke dag versamel my vrou dié skitterings
wat sy herken 
as haar uitspanseltjie sterre
in haar meisiemandjie,
in haar eie spieël.

Onder ’n somerboom
maak twee seuns bessies bymekaar;
een rangskik sý versameling 
tot ’n gelaat, die ander een s’n lyk 
soos die houkrale van ’n plaas.

Dink net: 
Jy kan dieselfde verre vrugte 
– lemoentjies by die see, lemoentjies 
uit die binneland –
loop pluk 
in die partikeltjieboorde 
van óf Jesus se kleed óf Mohammed se tulband.

Jou werklikwaar, mens kan dit 
versamel vir sulke asembenemende, 
uiteenlopende rankskikkings
herkenbaar as “woorde”,

as dinge

of dink-samestellings.

Op die wind van buite 
dryf ’n tromsolo tot binne hoorafstand … 
dis ’n stippeltekening 
op die oor, 
en dié voorstelling spring 
tot ooglikheid,
en van daar tot geestesbeeld;

van een kant gesien:
’n paleis gebou van stokke,
en ánders: ’n hemeltrans
van vervloeiende, hardkoppige gode.

Ek rig my blik op die nagtelike uitspansel
en lig my sekel gereed vir die oes:
Sterre stort ritselend
tot langs my in my konkawe smeltkroes
soos atome wat op hul klein beurt
ver uit mekaar en alchemisties 
in stelsels dryf.

Dan vee ek die spikkels op ʼn hoop 
en smee dit tot artefak soos ʼn ystersmid.

Uit die omringende baaierd waarin 
reise in die tyd en die ruimtemeganika 
saam met die mites en gelowe reik,
boetseer ek ʼn dak hier ondermaans.

My eendagspesie en ek
zoem hier soos muskiete 
wat mekaar aan mekaar herinner,

onder die harnas van Athena
wat sy net ’n rukkie gelede nog neergesit het 
op haar kweekgras

en ingegaan het om te gaan rus;

en so bly ons (onwetend 
weens al die wemelende wetetjies) 
’n huldeblyk aan die gode en godinne.

Afrikaans from Charl-Pierre Naudé
Sprache: deutsch

Athenes Harnisch

Mein Mädchen steht vor dem Spiegel.
Mit einer leisen Spur
von Beunruhigung schaut eine die andere an.

Alle beide sind
zur selben Zeit
und an demselben Ort geboren.

Und seither

strecken diese Schwestern die Hände
nach einander aus
über den nicht aufzurührenden Siliziumfluss,
der sie für immer trennt.

Sie zwingen einander zum Wegsehen.
Eine ist die Puppe der anderen
von Kindheit an -
zum Geburtstag
jedes neuen Tages
wird eine der anderen ausgeliefert
in einer völlig gleichen Schachtel.

Dieses Spiegelbild von etwas,
Replik eines gen Null strebenden Unterschieds,
erlaubt dem “Natürlichen”
in das zu münden, was über- oder un-
natürlich ist, oder ungewöhnlich.

Metastasierung - anders gesehen:
ein Siamesischer Zwilling -

unterscheidet sich nicht sehr
von der Zweiten Kammer des Repräsentantenhauses

oder vom feindseligen Staat;

und diese possenhafte Vorstellung,
Bosheit genannt, ist nichts
als der Zerrspiegel auf einem Jahrmarkt,
der Grimassen schneidet.

Dann musst du immer noch hinter
den gerissenen Verdoppellungsmechanismus kommen,
bekannt als Seele,

vergleichbar mit einer Herz-Lungen-Maschine,
oder Platz auf einem Dreirad nehmen.

Jeden Tag hortet mein Mädchen diese Reflexe,
betrachtet sie
als ihren persönlichen Baldachin aus Sternen
in ihrem Schminkkörbchen -
ihrem Ankleidespiegel.

Unter einem Sommerbaum
sammeln zwei Jungen Beeren;
der eine ordnet seine Sammlung
zu einem Gesicht an, das Bild des anderen
ähnelt den Weidezäunen auf einer Schaffarm.

Stell dir vor:
Man kann dieselbe Frucht von weit her
- winzige Orangen von der Küste, winzige
Orangen aus dem Hinterland -
in den Molekülplantagen
entweder aus Jesu Umhang pflücken,
oder aus Mohammeds Turban.

Kein Witz, man kann hinausgehen
und sie pfücken
für so atemberaubende,
weithin auszumachende Sträuße,
erkennbar als “Wörter”

wie Dinge

oder Denkgebäude.

Auf dem Wind                                                        
fegt von draußen
ein Trommelsolo heran
bis auf Hörweite.
Ein pointilistischer Entwurf
auf dem Trommelfell,
eine Linie, die sich in etwas
Kenntliches verdreht, und von da an
wird es Anschauung, Auffassung, Mentalität;

aus dem einen Blickwinkel:
ein Palast, erbaut aus Zeremonialknüppeln;
aus dem anderen: Ausdehnung eines
Wimmelhimmels dickköpfiger Halbgötter.

Ich wende mich der nächtlichen Weite zu
und schwinge meine Erntesichel:
Sterne stürzen mit einem Knistern
ab in meinen
gewölbten Schmelztiegel;
wie Atome, die auf ihrer engen Umlaufbahn
alchimistisch zueinander taumeln
in Systeme.

Dann kehre ich die blendenden Flecken
zu einem Haufen und haue ein Werkzeug
daraus zusammen, wie ein Schrotthändler.
Das klirrende Geräusch
eines irdischen Dachs hebt sich
aus dem Chaos rundum,
in dem Zeitreisen und Weltraummechaniker
so viel zählen
wie Mythos und Glauben.

Meine Eintagsspezies und ich
erinnern einander an
einander wie Schwärme Moskitos.
Summen sind wir unter
dem Harnisch Athenes.

Sie ließ ihn hier in ihrer Schilfwiese
unter den Bäumen,
als sie vor einer kleinen Weile
auf ein Schläfchen nach drinnen ging.

Und so bleiben wir
(mitten unter zahllosen winzigen, emsigen Fakten)
ein Tribut an eine Hohlform
von Gottheiten, die atmen.

Deutsch von Sylvia Geist
vorheriges Gedicht
   (Oggend en aand met...)
7 / 10
nächstes Gedicht
(Rekenkunde )   
alle Gedichte anhören

Charl-Pierre Naudé

Foto © gezett.de
* 27.08.1958, Kokstadt, Südafrika
lebt in: Johannesburg, Südafrika

Charl-Pierre Naudé schreibt Gedichte, Prosa und Essays und lebt in Johannesburg, Südafrika. Er arbeitet auch als Journalist, Lektor und freier Literaturkritiker. Zudem übersetzt aus dem Englischen, Niederländischen und Afrikaans. Seine Texte erschienen in renommierten Magazinen in den Niederlanden und Südafrika und er erhielt verschiedene Poesiepreise in seinem Heimatland.

Naudé veröffentlichte bisher drei Gedichtbände auf Afrikaans, sein zweiter englischer Gedichtband ist in Vorbereitung, ebenso die erste Romanveröffentlichung. Neuere Texte auf Deutsch sind in Schreibheft 84 erschienen. Er hat bei zahlreichen internationalen Festivals gelesen und war Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.

 Foto © gezett.de
Vielfältig ist die Verbindung von Metaphorik und Gedankengut in seiner Dichtung, in der sich persönliche und soziale Dimensionen vermischen. Das in Südafrika allgegenwärtige Politische klingt in Naudés Gedichten oft nur im Verborgenen an. Er bevorzugt den indirekten Kommentar - abwegig und unerwartet. 

Naudé erwähnt gelegentlich, dass er gern über ein Land schreibt, das er sich ausgedacht hat. Dieses Land hat starke Ähnlichkeit mit einem wirklichen geographischen Ort, aber es existiert für sich. Und nur die Poesie kennt seinen Namen.

Publikationen
  • Nomadiese Oomblik

    Cape Town: Tafelberg Publishers Ltd, 1995

  • In die geheim van die dag

    Menlopark: Protea Boekhuis, 2004

  • Against the Light

    Englisch

    Menlopark: Protea Boekhuis, 2007

  • Al die lieflike dade

    Afrikaans

    Cape Town: Tafelberg Publishers Ltd, 2014

Preise
  • 1997 INGRID JONKER Prize

  • 2005 MNET Prize for Afrikaans poetry

  • 2005 PROTEA Prize

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Südafrika weitere Gedichte auf englisch Übersetzungen ins englisch Charl-Pierre Naudé als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,115s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline