de

1978

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Hans Magnus Enzensberger

abendnachrichten

  • 1 botschaft des tauchers | Übersetzungen: nl
  • 2 abendnachrichten | Übersetzungen: nlsrid
  • 3 freizeit | Übersetzungen: nlfa
  • 4 Zungenwerk
  • 5 Eine Beobachtung beim Austausch von Funktionseliten | Übersetzungen: nl
  • 6 A | Übersetzungen: nlsrfaid
  • 7 Für Karajan und andere | Übersetzungen: nlsr
  • 8 Das somnambule Ohr | Übersetzungen: nl
  • 9 Der Untergang der Titanic - Erster Gesang | Übersetzungen: nlbg
  • 10 Der Untergang der Titanic - Zwölfter Gesang | Übersetzungen: nlsrbg
Sprache: deutsch
Übersetzungen: niederländisch (Avondjournaal ), serbisch (Večernje vesti), indonesisch (Berita Malam)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

abendnachrichten

massaker um eine handvoll reis,
höre ich, für jeden an jedem tag
eine handvoll reis: trommelfeuer
auf dünnen hütten, undeutlich
höre ich es, beim abendessen.

auf den glasierten ziegeln
höre ich reiskörner tanzen,
eine handvoll, beim abendessen,
reiskörner auf meinem dach:
den ersten märzregen, deutlich.

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1964
Aus: blindenschrift. Gedichte
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1964
Audioproduktion: Suhrkamp Verlag Frankfurt 1995

Übersetzungen:

Sprache: niederländisch

Avondjournaal

Bloedbad om een handvol rijst,
hoor ik, voor elkeen elke dag
een handvol rijst: trommelvuur
op dunne hutten, onduidelijk
hoor ik het, bij het avondeten.

Op de geglazuurde dakpannen
hoor ik rijstkorrels dansen,
een handvol, bij het avondeten,
rijstkorrels op mijn dak:
de eerste maartregen, duidelijk.

Translated by René Smeets
© by René Smeets
Sprache: serbisch

Večernje vesti

masakr zbog šake pirinča,
čujem, za svakoga svakog dana
jedna šaka pirinča: rafalima
po tankim kolibama, nejasno
čujem to, dok večeram.

po glaziranom crepu
čujem kako igraju zrna pirinča,
šaka, dok večeram,
zrna pirinča po mom krovu:
prva martovsku kišu, jasno.

Preveo sa nemačkog Zlatko Krasni
Sprache: indonesisch

Berita Malam

Bantai-membantai demi sesuap nasi,
kudengar, sesuap nasi untuk tiap orang
pada tiap hari: berondongan artileri
pada gubuk-gubuk rapuh, samar
kudengar, sambil makan malam.

Di genteng-genteng mengkilat
kudengar butiran nasi menari,
sesuap, sambil makan malam,
butiran nasi di atapku: hujan maret
yang pertama, alangkah jelasnya.

terjemahan Indonesia oleh Berthold Damshäuser & Agus R. Sarjono
[Ins Indonesische übertragen von Berthold Damshäuser und Agus R. Sarjono]
vorheriges Gedicht
   (botschaft des...)
2 / 10
nächstes Gedicht
(freizeit)   
alle Gedichte anhören

Hans Magnus Enzensberger

Foto © gezett.de
* 11.11.1929, Kaufbeuren, Deutschland
† 24.11.2022, München, Deutschland

Hans Magnus Enzensberger wird am 11. November 1929 in Kaufbeuren im bayerischen Allgäu als Sohn eines Postbeamten geboren.

Er verbringt seine Kindheit in Nürnberg und wird während des Luftkrieges in eine mittelfränkische Kleinstadt evakuiert. Nach dem Abitur in Nördlingen studiert er von 1949-1954 in Erlangen, Freiburg i. Br., Hamburg und in Paris an der Sorbonne Literaturwissenschaft, Sprachen und Philosophie. 1955 promoviert er in Erlangen Über das dichterische Verfahren in Clemens Brentanos lyrischem Werk.

 Foto © gezett.de
Von 1955 bis 1957 arbeitet er zusammen mit Alfred Andersch in der Redaktion Radio-Essay des Süddeutschen Rundfunks und ist Gastdozent an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. 1957 hält er sich länger in den Vereinigten Staaten und Mexiko auf. Im gleichen Jahr erscheint sein erster Gedichtband verteidigung der wölfe. Gleich mit dem ersten Buch schlägt Hans Magnus Enzensberger den direkten und herausfordernden Ton an, der sich bis heute in vielen seiner Texte gehalten hat und ihm damals Schmähungen wie 'Randalierer' oder 'Bürgerschreck' einbrachte.

Als freier Schriftsteller lebt er bis 1959 in Stranda, West-Norwegen, dann ein Jahr in der Nähe Roms. Mit dem 1960 herausgegebenen Museum der modernen Poesie und der zweisprachigen 'Poesie'-Reihe im Suhrkamp Verlag, für den Enzensberger in dieser Zeit und bis 1961 als Lektor arbeite, beginnt seine herausragende Vermittler- und Übersetzertätigkeit, die zum Beispiel den deutschen Lesern viele bis dahin unbekannte Autoren wie William Carlos Williams, David Rokeah, Fernando Pessoa oder Lars Gustafsson vorstellt.

1961 zieht sich Hans Magnus Enzensberger auf die Insel Tjøme im Oslo-Fjord zurück. Als er mit 34 Jahren 1963 den Georg-Büchner-Preis erhält, hat er sich als Lyriker, Essayist, Hörspielautor, Übersetzer und Herausgeber bereits einen Namen gemacht. Ins Jahr 1963 fällt sein erster Aufenthalt in der Sowjet-Union. 1964/65 hat er eine Gastdozentur für Poetik an der Frankfurter Universität inne. Nach einer Südamerika-Reise zieht er 1965 nach West-Berlin um und gründet die Zeitschrift Kursbuch im Suhrkamp Verlag, für deren Herausgabe er bis 1975 verantwortlich zeichnet.

Nach einer Gastprofessur am Center for Advanced Studies der Wesleyan University, Connecticut, USA 1967/68 bereist er den Fernen Osten und hält sich bis 1969 in Kuba auf. In den siebziger Jahren wendet er sich verstärkt dem Theater, der Oper und dem Fernsehen zu. Dem Hörfunk ist er vom Beginn seiner schriftstellerischen Arbeit an verbunden.

1971 beginnt er die Arbeit an einem Film über den spanischen Anarchisten Buenaventura Durruti für den WDR und veröffentlicht ein Jahr später den Roman Der kurze Sommer der Anarchie. 1975 wird die Oper La Cubana (Musik: Hans Werner Henze) uraufgeführt.

1974/75 hält er sich in New York auf. 1979 zieht er von Berlin nach München um. 1980 gründet Enzensberger zusammen mit Gaston Salvatore die Zeitschrift TransAtlantik, aus deren Redaktion er sich zwei Jahre später zurückzieht. Ab 1985 gibt er die Andere Bibliothek im Greno-Verlag heraus, die ab 1989 vom Eichborn-Verlag verlegt wird. Bereits 1993 erscheint der 100. Band der Anderen Bibliothek.

Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer ist er zeitlebens einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen. Hans Magnus Enzensberger verstirbt am 24. November 2022 im Alter von 93 Jahren.

Publikationen
  • verteidigung der wölfe

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1957

  • Zupp

    Eine Geschichte von Hans Magnus Enzensberger in der sehr viel vorkommt mit Bildern von Gisela Andersch auf denen sehr viel drauf ist, nämlich . .

    Olten, Freiburg i. Br.: Walter, 1959

  • landessprache

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1960

  • als Herausgeber: Museum der modernen Poesie

    Eingerichtet von Hans Magnus Enzensberger

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1960

  • Brentanos Poetik

    [Überarbeitete Druckfassung der Dissertation von 1955: Über das dichterische Verfahren in Clemens Brentanos lyrischem Werk]

    München: Hanser, 1961

  • als Herausgeber: Allerleirauh. Viele schöne Kinderreime

    Versammelt von Hans Magnus Enzensberger

    Mit 392 alten Holzschnitten

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1961

  • Einzelheiten

    Essays

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1962

  • Gedichte. Die Entstehung eines Gedichts

    Nachwort: Werner Weber

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1962

  • blindenschrift

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1964

  • Politik und Verbrechen. Neun Beiträge

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1964

  • falter

    mit einem aquarell von buja bingemer

    Köln: Hake, 1965

  • als Herausgeber: Georg Büchner / Ludwig Weidig: Der Hessische Landbote

    Texte, Briefe, Prozeßakten

    Hg. und kommentiert von Hans Magnus Enzensberger

    Frankfurt am Main: Insel, 1965

  • Politische Kolportagen

    Vom Autor zusammengestellt und neu eingeleitet

    Frankfurt a. M., Hamburg: Fischer Bücherei, 1966

  • Deutschland, Deutschland unter anderm

    Äußerungen zur Politik

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1967

  • Staatsgefährdende Umtriebe

    Offener Brief an Bundesjustizminister Heinemann

    Berlin: Voltaire Verlag, 1968

  • Das Verhör von Habana

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1970

  • Freisprüche

    Revolutionäre vor Gericht

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1970

  • Gedichte. 1955-1970

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1971

  • Der kurze Sommer der Anarchie

    Buenaventura Durrutis Leben und Tod

    Roman

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1972

  • Klassenbuch

    Ein Lesebuch zu den Klassenkämpfen in Deutschland

    3 Bände. Hg. von Hans Magnus Enzensberger, Klaus Roehler u. a.

    Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1972

  • Gedichte

    (Poesiealbum84)

    Auswahl: Bernd Jentzsch

    Berlin, DDR: Verlag Neues Leben, 1974

  • Palaver

    Politische Überlegungen. 1967-1973

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1974

  • Mausoleum

    Siebenunddreißig Balladen aus der Geschichte des Fortschritts

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1975

  • Der Weg ins Freie

    Fünf Lebensläufe

    Überliefert von Hans Magnus Enzensberger

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1975

  • Der Untergang der Titanic

    Eine Komödie

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1978

  • Beschreibung eines Dickichts

    Gedichte

    Nachwort: Klaus Schuhmann

    Berlin, DDR: Volk und Welt, 1979

  • Die Furie des Verschwindens

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1980

  • Dreiunddreißig Gedichte

    Stuttgart: Reclam, 1981

  • Im Gegenteil

    Gedichte, Szenen, Essays

    Vom Autor selbst zusammengetragen und mit einem Nachwort versehen

    Gütersloh, Stuttgart, Wien, Zug, Berlin, Darmstadt: [Ausgabe für Buchgemeinschaften], 1981

  • Politische Brosamen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1982

  • Die Gedichte

    (Weißes Programm im 33. Jahr)

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1983

  • Alexander Herzen: Über die Verfinsterung der Geschichte

    Zwei Dialoge aus dem 19. Jahrhundert

    Eingerichtet für das Jahr 1984 von H. M. Enzensberger

    Berlin: Friedenauer Presse, 1984

  • Der Menschenfreund

    Komödie

    [Zuerst als Bühnenmanuskript im Verlag der Autoren veröffentlicht]

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984

  • Das Wasserzeichen der Poesie oder Die Kunst und das Vergnügen, Gedichte zu lesen

    Unter dem Pseudonym Andreas Thalmayr

    Nördlingen: Greno, 1985

  • Gedichte 1950-1985

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1986

  • Auferstanden über alles

    Fünf Untersuchungen

    Berlin: Rotbuch, 1986

  • Ach Europa!

    Wahrnehmungen aus sieben Ländern

    Mit einem Epilog aus dem Jahre 2006

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987

  • Erinnerungen an die Zukunft

    Poesie und Politik

    Hrsg. v. Dorothea Dornhof

    Leipzig: Reclam, 1988

  • Mittelmaß und Wahn

    Gesammelte Zerstreuungen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988

  • Requiem für eine romantische Frau

    Die Geschichte von Auguste Bußmann und Clemens Brentano

    Nach gedruckten und ungedruckten Quellen überliefert

    Berlin: Friedenauer Presse, 1988

  • Der Fliegende Robert

    Gedichte, Szenen, Essays

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989

  • Alles Gute

    Ein paar neuere Gedichte

    [150 Exemplare]

    O. O.: Privatdruck, 1989

  • Ausgewählte Gedichte

    1957-1983

    [Numerierte und signierte Auflage von 350 Exemplaren]

    Helsinki: Eurographica, 1989

  • Requiem für eine romantische Frau

    Ein Liebeskampf in sieben Sätzen

    Theaterskript

    Frankfurt am Main: Verlag der Autoren, 1990

  • Diderot und das dunkle Ei

    Eine Mystifikation

    Berlin: Friedenauer Presse, 1990

  • Zukunftsmusik

    Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1991

  • Die Tochter der Luft

    Ein Schauspiel

    Nach dem Spanischen des Calderón de la Barca

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992

  • Büchnerpreisrede 1963

    Mit einem Essay von Friedrich Dieckmann

    Hamburg: Europäische Verlagsanstalt, 1992

  • Die Große Wanderung

    Dreiunddreißig Markierungen

    Mit einer Fußnote "Über einige Besonderheiten bei der Menschenjagd"

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992

  • Esterhazy

    Eine Hasengeschichte

    Zusammen mit Irene Dische. Illustrationen von Michael Sowa

    Frankfurt am Main: Sauerländer, 1993

  • Aussichten auf den Bürgerkrieg

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993

  • Die Suche

    Das andere Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache

    [Zusammen mit V. Eismann, K. v. Eunen, B. Helmling, B. Kast, I. Mummert, M. Thurmair] Textbuch I

    Berlin und München: Langenscheidt, 1993

  • Mit freundlichen Grüßen

    (Londoner Lesehefte 15)

    London: Deutsche Schule, 1993

  • Vom Terror der Verschwendung

    Mit einer Photographie von Leonore Mau

    Koethel/St.: haus grenzenlos, 1993

  • The Palace

    An opera in a Prologue and three acts

    Libretto by Irene Dische and H. M. Enzensberger. Music by Aulis Sallinen

    London: Novello, 1994

  • Diderots Schatten

    Unterhaltungen, Szenen, Essays

    Übersetzt, bearbeitet und erfunden von H. M. Enzensberger

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1994

  • Kiosk

    Neue Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995

    Website
  • Nieder mit Goethe. Eine Liebeserklärung. / Requiem für eine romantische Frau. Ein Liebeskampf in sieben Sätzen

    Frankfurt am Main: Verlag der Autoren, 1995

  • Nie wieder

    Die schlimmsten Reisen der Welt

    Hg. von Hans Magnus Enzensberger

    Frankfurt am Main: Eichborn, 1995

  • Gedichte 1950-1995

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996

  • Voltaires Neffe

    Eine Fälschung in Diderots Manier

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996

  • Zickzack

    Aufsätze

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997

  • Der Zahlenteufel

    Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben

    Gestaltet und mit Bildern versehen von Rotraut Susanne Berner

    München, Wien: Hanser, 1997

  • Baukasten zu einer Theorie der Medien

    Kritische Diskurse zur Pressefreiheit

    Hrsg. und eingeleitet von Peter Glotz

    München: Reinhard Fischer, 1997

  • Wo warst du, Robert?

    München, Wien: Hanser, 1998

  • Zugbrücke außer Betrieb

    Downbridge Up

    Mit Illustrationen von Tom Artin

    Natick, Mass.: Peters, 1999

  • Leichter als Luft

    Moralische Gedichte

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999

  • Geisterstimmen

    Übersetzungen und Imitationen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999

  • Der Zorn altert, die Ironie ist unsterblich

    Über Hans Magnus Enzensberger

    Hrsg. von Wieland

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999

  • Die Geschichte der Wolken

    99 Meditationen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003

  • Josefine und ich

    Eine Erzählung

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006

  • Hammerstein oder der Eigensinn

    Eine deutsche Geschichte

    Biographie

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2008

  • Rebus

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2009

  • Fortuna und Kalkül

    Zwei mathematische Belustigungen

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2009

  • Scharmützel und Scholien

    Über Literatur

    Frankfurt am Main: 2009

  • Bibs

    [Kinderbuch]

    Illustrationen von Rotraut Susanne Berner

    München: Carl Hanser Verlag, 2009

  • Album

    Berlin: Suhrkamp, 2010

  • Meine Lieblingsflops

    Gefolgt von einem Ideen-Magazin

    Berlin: Suhrkamp, 2010

  • Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2011

  • Enzensbergers Panoptikum

    Zwanzig Zehn-Minuten-Essays

    Berlin: Suhrkamp, 2012

  • Blauwärts. Ein Ausflug zu dritt

    Gedichte

    Bilder von Jan Peter Tripp

    Berlin: Suhrkamp, 2013

  • Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern

    Berlin: Suhrkamp Verlag, 2013

  • Tumult

    Berlin: Suhrkamp, 2014

  • Versuche über den Unfrieden

    Berlin: Suhrkamp, 2015

  • Immer das Geld!

    Ein kleiner Wirtschaftsroman

    Berlin: Suhrkamp, 2015

  • Überlebenskünstler

    99 literarische Vignetten aus dem 20. Jahrhundert

    Berlin: Suhrkamp, 2017

  • Eine Handvoll Anekdoten

    Auch Opus Incertum

    Berlin: Suhrkamp, 2018

  • Tobias Amslinger: Verlagsautorschaft. Enzensberger und Suhrkamp

    Göttingen: Wallstein Verlag, 2018

  • Eine Experten-Revue in 89 Nummern

    Berlin: Suhrkamp, 2019

  • Fallobst

    Nur ein Notizbuch

    Mit Zeichnungen von Bernd Bexte

    Berlin: Suhrkamp, 2019

  • Gedichte 1950-2020

    Berlin: Suhrkamp, 2019

    Website
  • Wirrwarr

    Gedichte

    Gestaltet von Justine Landat . mit Bildern von Jan Peter Tripp

    Berlin: Suhrkamp, 2020

  • Geisterstimmen

    Übersetzungen und Imitationen

    Berlin: Suhrkamp, 2020

  • Leichte Gedichte

    In Bilder gesetzt von Jan Peter Tripp

    Berlin: Suhrkamp, März 2023

Preise
  • 1956 Hugo-Jacobi-Preis

  • 1962 Kritikerpreis für Literatur

  • 1963 Georg-Büchner-Preis

  • 1966 Preis der Stadt Nürnberg

  • 1980 Internationaler Preis für Poesie, Struga, Jugoslawien

  • 1981 Preis der Förderaktion für zeitgenössische Literatur

  • 1982 Premio Pasolini für Poesie

  • 1985 Heinrich-Böll-Preis

  • 1987 Preis der bayrischen Akademie der Schönen Künste

  • 1990 Jäggi-Preis der Basler Buchhandlung Jäggi

  • 1993 Preis "Das politische Buch"

  • 1993 Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück

  • 1994 Kultureller Ehrenpreis der Stadt München

  • 1997 Ernst-Robert-Curtius-Preis

  • 1998 Heinrich-Heine-Preis

  • 2002 Prinz-von-Asturien-Preis

  • 2002 Ludwig-Börne-Preis

  • 2006 Premio d’Annunzio

  • 2006 Medienpreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

  • 2009 Sonning-Preis

  • 2015 Frank-Schirrmacher-Preis

Links
  • Hans Magnus Enzensberger @ Suhrkamp / Insel

  • Hans Magnus Enzensberger @ Hanser Verlag

  • Interview with Hans Magnus Enzensberger: A Closer Look

    Honest and in-depth interview with English sutitles

  • Hans Magnus Enzensberger @ Wikipedia

  • Hans Magnus Enzensberger @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen des Dichters.

  • Lesung: Hans Magnus Enzensberger (ca.1962)

Gedicht merken / zur Liste

8 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch Hans Magnus Enzensberger als Übersetzer:in

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,010s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen