de
7951

Hama Tuma
* 27.05.1949, Addis Abeba, Äthiopien
lebt in: Paris, Frankreich
Hama Tuma wurde im Mai 1949 in Addis Abeba, Äthiopien geboren und ist Autor, Dichter und Journalist. Er gilt als einer der größten Satiriker Äthiopiens. Seit den 1960er Jahren setzt er sich aktiv für Demokratie und Menschenrechte in Afrika ein. Er studierte Jura an der Universität von Addis Abeba und wurde zu einem Streiter für Gerechtigkeit. In seinem letzten Hochschuljahr wurde er der Universität verwiesen, weil er gegen das Regime des Kaisers Haile Selassie demonstrierte. Er ist Gründungsmitglied der „Ethiopian People's Revolutionary Party“ und glaubt an einen Neubeginn in einem von politischen Rivalitäten und Stammeskämpfen bestimmten Alltag Äthiopiens. Für seinen Einsatz für Menschenrechte wurde er von drei verschiedenen äthiopischen Regierungen des Landes verwiesen und verließ das Land 1969. Er ließ nicht nur Heimat, Familie und Studium zurück, sondern auch seinen eigentlichen Namen Iyasou Alemayehu. Seine Literatur ist in Äthiopien verboten.
Hama Tuma schreibt Gedichte auf Amharisch und Englisch. Er veröffentlichte eine Vielzahl von politischen und satirischen Artikeln. Einige seiner Erzählungen befassen sich mit der dunklen Zeit des Mengistu-Regimes, dem roten Terror, die so viel Blut in Äthiopien vergossen hat. Er führt seinen Kampf gegen die Kriege in seinem Land mit gespitzter Feder und bedient sich vor allem der Satire, um der bitteren Realität zu begegnen.
Hama Tuma hat im Sudan, in Kenia und in Uganda gelebt. Aktuell lebt er mit Frau und Tochter in Paris.
lebt in: Paris, Frankreich
Hama Tuma wurde im Mai 1949 in Addis Abeba, Äthiopien geboren und ist Autor, Dichter und Journalist. Er gilt als einer der größten Satiriker Äthiopiens. Seit den 1960er Jahren setzt er sich aktiv für Demokratie und Menschenrechte in Afrika ein. Er studierte Jura an der Universität von Addis Abeba und wurde zu einem Streiter für Gerechtigkeit. In seinem letzten Hochschuljahr wurde er der Universität verwiesen, weil er gegen das Regime des Kaisers Haile Selassie demonstrierte. Er ist Gründungsmitglied der „Ethiopian People's Revolutionary Party“ und glaubt an einen Neubeginn in einem von politischen Rivalitäten und Stammeskämpfen bestimmten Alltag Äthiopiens. Für seinen Einsatz für Menschenrechte wurde er von drei verschiedenen äthiopischen Regierungen des Landes verwiesen und verließ das Land 1969. Er ließ nicht nur Heimat, Familie und Studium zurück, sondern auch seinen eigentlichen Namen Iyasou Alemayehu. Seine Literatur ist in Äthiopien verboten.

Hama Tuma hat im Sudan, in Kenia und in Uganda gelebt. Aktuell lebt er mit Frau und Tochter in Paris.
Gedicht merken / zur Liste
1 mal gemerkt
Gedicht schon auf Favoritenliste
Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.
Jetzt AnmeldenZufallsgedicht
PUSH!
gedicht page complete: (0,796s)