de

16803

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Fatemeh Shams (فاطمه شمس)

انگشتها لب مرز‌

  • 1 انگشتها لب مرز‌ | Übersetzungen: deen
  • 2 سه صندلی | Übersetzungen: deen
  • 3 آنجا بودن ونبودن | Übersetzungen: deen
  • 4 مشهد | Übersetzungen: en
  • 5 در را که شکستند | Übersetzungen: en
  • 6 پناهنده | Übersetzungen: en
  • 7 آفرینش | Übersetzungen: en
  • 8 بیگانه | Übersetzungen: en
  • 9 تعقیب | Übersetzungen: en
Sprache: persisch
Übersetzungen: deutsch (Finger an der Grenze), englisch (Finger in the Operating Room)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

انگشتها لب مرز‌


[در اتاق عمل]

تصویر شفاف استخوان‌های به هم زنجیرشده از تمامی زوایا؛ نیمرخ، سه‌رخ، تمام‌رخ‌‌ انگشتانی که از واقعیتشان کشیده‌ترند
تهی‌ از تمام‌ خطوط قابل شناسایی‌
کز کرده‌ و از نگاه مستقیم به دوربین طفره رفته‌اند. 

جراحان در شکار خرده‌شیشه‌های لجوج سمج خطوط مدور را سر می‌برند
 من در فکر آخرین مرزی هستم که خطوط در هم تنیده انگشتانم فاتحانه از آن‌‌ عبورم دادند

حالا زندگی با خطوط‌ مدور سر بریده و در هم ریخته چگونه خواهد بود؟ 

به چه دردی می‌خورند تاریخ‌ها و یادآوری‌ها وقتی راهی برای لمسشان نمانده است؟
با این حجم بی‌حس و کوک‌های نامرتبی که گوشت و رگ و پوستم را به زحمت به هم آ‌ورده‌اند‌
 از این زاویه نمی‌شود با اطمینان نوشت
باید جایم را عوض کنم
 دستم زیر ساطور جراحان خواب رفته است و خواب می‌بیند

یاد تکه شیشه رهگذری می‌افتم که گاهی زیر پوستم راه می‌رفت، قدم می‌زد، دستی تکان می‌داد و می‌رفت تا فردا.


[در ریکاوری]

چشم‌هایم را باز نگه داشته‌اند این چراغ‌های عریض و طویل
سعی می‌کنم به پرستار بفهمانم که اسمم را از یاد نبرده‌ام
انگلیسی در دهانم لق می‌زند، لب می‌زند، می‌شُرد، مثل کودکی که از ترس شاشش می‌ریزد.
به پرستار می‌گویم: ابتذال و بخیه شبیه همند، کارشان دوختن تهی‌هاست به یکدیگر.
دوباره اسمم را می‌پرسد
می‌گویم ما همه لکنت زبان گرفته‌ایم: انگشت، عکس رادیولوژی، بخیه‌ها، پلیس‌های لب مرز، ماشین شناسایی هویت.
بعد اسمم را می‌گویم.
 و دست راستم را بالا می‌آورم‌؛ انعکاس نور روی لایه‌های  باند سفید چشمم را در می‌آورد.
 انگشتم سر‌ جایش است. 

© Fatemeh Shams
Audioproduktion: Haus für Poesie, 2019
Kategorien: Poetologische Gedichte, Politik, Identität (Individuum), Körper, Schreiben (Gedichte)

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Finger an der Grenze


[Im Operationssaal]

Transparent die Abbildungen verketteter Knochen aus allen Perspektiven;
Profil, Dreiviertelansicht, Vorderansicht von Fingern, länger als  in Wirklichkeit,
ohne erkennbare Linien,
weggeduckt entgehen sie dem Fokus der Kamera.

Auf der Jagd nach störrischen, widerspenstigen Glassplittern köpfen die Operateure mehrere Wirbel.
Ich denke an die letzte Grenze, die verschlungenen Wirbel an meinen Fingerkuppen halfen mir sie zu überwinden.

Wie wird mein Leben nun, mit diesen geköpften, verwirrten Wirbeln?

Was nützen Geschichtsbücher und Erinnerungen, wenn man sie nicht berühren kann?
Angesichts der empfindungslosen Masse, den unregelmäßigen Stichen, mit denen sie mein Gewebe, meine Haut, meine Sehnen mühsam zusammengestoppelt haben.
Aus so einer Perspektive kann man nicht voll Selbstvertrauen schreiben.
Ich muss den Standpunkt wechseln.
Meine Hand ist unterm Hackmesser der Operateure eingeschlafen, sie träumt.

Ich erinnere mich eines vorüberziehenden Glassplitters, der mir manchmal unter die Haut fuhr, dort herum spazierte, mir zuwinkte und verschwand bis zum nächsten Tag.


[In der Reha]

Diese langen, breiten Lampen lassen meine Augen offenstehen.
Ich versuche der Krankenschwester zu erklären, dass ich meinen Namen nicht vergessen habe.
Das Englische schlingert, zappelt, quillt aus meinem Mund wie bei einem Kind, das sich vor Schreck in die Hose macht.
Ich sage zur Schwester: Banalitäten und Nähte ähneln einander, sie flicken die Leerstellen.
Sie fragt mich nochmal nach meinem Namen.
Ich sage, wir leiden alle an Sprachstörungen: Finger, Röntgenbilder, Nähte, Grenzpolizisten, motorisierte Identitäts-Kontrolleure.
Dann nenne ich ihr meinen Namen.
Und hebe die rechte Hand; das Licht, reflektiert von Lagen weißer Verbände, blendet mich.
Mein Finger ist in Ordnung.
 

Übersetzung aus dem Persischen von Susanne Baghestani
Sprache: englisch

Finger in the Operating Room

They had to remove it and off we went:
A transparent image of bones chained together;
Half face, three-quarters, full face of the fingers stretched out,
     fingers without recognizable lines,
isolated, evading the purpose of the camera, its direct focus.

In their search for obstinate glass shards, the surgeons behead the whorls.
Now I’m thinking about that last border, 
How the maps of beheaded whorls
triumphantly helped me cross.
Under the surgeons’ scalpel my hand is dreaming.
Stopped as an “unrecognized alien.”
The lines were faded,
So was my identity.
That unfeeling mass of muddled stitches on my middle finger
Offended the border official.

These lights have kept my eyes wide open
how many hours?
I haven’t forgotten my name
But the nurse doesn’t believe me.
English has gone loose in my mouth,
It overflows, a child who wets herself. 
The nurse asks my name again,
we all suffer from stuttering, I say.
A finger, a radiology image, 
border officers, identification machines.
I tell her my name,
she doesn’t hear me,
I cannot see my finger. 
Light’s reflection on the layers of white bandage blinds me.
Your finger is as it should be, she says.


translated by Fatemeh Shams and Leonard Schwartz



- - - - - - alternative translation - - - - -

Fingers at the Border

[In the Operating Room]

The transparent image of bones chained together from each corner;
Half face, three quarters face, full face of the fingers that are stretched out more than in reality, fingers without any recognizable lines,
secluded, they evaded the camera’s purpose, its direct focus.

In their search for obstinate recalcitrant glass shards, the surgeons behead the whorls
I’m thinking of the last border, when the intertwined whorls on the tip of my fingers triumphantly helped me cross.

Now how is life going to be with these beheaded, chaotic whorls?

These dates, these reminders are good for nothing, when no way is left to touch them
with this unfeeling mass, these muddled stitches, that struggle to bring my flesh and veins and skin together,
From this angle it’s not possible to write with any confidence
I have to change places
Under the surgeons’ scalpel my hand has gone sleep and is dreaming

I remember a traveling glass splinter that sometimes walked under my skin,
that wandered, and waved, and went off till tomorrow.


[In the Recovery Room]

These long wide lights have kept my eyes wide open
I try to make the nurse understand that I haven’t forgotten my name
English has gone loose in my mouth, it’s brimful, it overflows, like a child who wets herself out of fear. I say to the nurse, “absurdity and stitches are similar, they both stitch the voids together”.
She asks my name again
I say, “We all suffer from stuttering: a finger, a radiology image, stitches, border officers, identification machines”.
Then, I tell her my name.
And raise my right hand; the light’s reflection on the layers of the white bandage blinds me.
My finger is as it should be. 

Translated by Dick Davis
From: Fatemeh Shams: When They Broke Down the Door: Poems. (bilingual collection, persian - english). Washington DC: Mage Publishers, 2016
vorheriges Gedicht
   (تعقیب)
1 / 9
nächstes Gedicht
(سه صندلی)   
alle Gedichte anhören

Fatemeh Shams

فاطمه شمس

Foto © Dirk Skiba
* 23.06.1983, Mashhad, Iran
lebt in: Philadelphia, Vereinigte Staaten

Fatemeh Shams, geb. 1983 in Mashhad, Iran, gewann bereits mit 16 Jahren eine Silbermedaille bei der „Nationalen Literaturolympiade“.  Sie studierte an der Universität in Teheran und an der Aga Khan University in London. Nachdem ihre Schwester und ihr Mann von der Iranischen Regierung verhaftet wurden, wurde sie 2009 gezwungen, ins Exil zu gehen.

Shams Gedichte reflektieren diese Situation: Mal in freien Versen, mal in traditionellen Formen berichten sie von Migration und Krieg, Trauer und Verlust – von Menschen, für die Heimat nur noch „eine traurige Vergangenheit ohne Ende ist“. Bildstark, harsch und elegant kondensiert Fatemeh Shams erlebtes Leid in Lyrik, die in ihrer komplexen Schönheit darüber hinaus weist.

 Foto © private
Nach Jahren in London, wo sie 2015 an der Oxford University promovierte, lebt Fatemeh Shams zurzeit in Philadelphia (USA) und unterrichtet Persische Literatur an der University of Pennsylvania. Sie veröffentlicht Artikel über Dichtung und Macht, über persische Gegenwartsliteratur und ihre Sozialgeschichte im Iran. Seit über acht Jahren ist sie staatenlos.

Publikationen
  • 88

    persian-english

    Berlin: Gardoon Verlag, 2013

  • Writing in the Mist

    London: H&S Media, 2015

  • When They Broke Down the Door

    bilingual collection, persian - english

    Translated by Dick Davis

    Washington DC: Mage Publishers, 2016

Preise
  • 2012 Jaleh Esfahani poetry prize for the best young Iranian poet

  • 2016 Latifeh Yarshater Prize

Links
  • Fatemeh Shams @ Wikipedia

    Website (en)
  • Fatemeh Shams @ LIfe and Legends

    three poems written in Persian by Fatemeh Shams and translated into English by Dick Davis

    Website (en)
  • Poetry, passion, politics

    translator Dick Davis and the poems of Fatemeh Shams [The Book Haven, Stanford University]

    Website

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Iran weitere Gedichte auf persisch Übersetzungen ins persisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,096s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline