* 04.02.1943, Paterai, Lazdijai, Litauen † 12.12.2008, Vilnius, Litauen
Sigitas Geda gehörte zu den wichtigsten Vertretern der modernen litauischen Lyrik. Er wurde 1943 in Südlitauen, in der Nähe der polnischen Grenze geboren und verstarb im Dezember 2008 im Alter von 65 Jahren.
1966 schloss er das Studium der Lituanistik an der Universität Vilnius ab. Seitdem arbeitete er in den Redaktionen zahlreicher litauischer Zeitungen und Zeitschriften, zuletzt bei der kulturellen Wochenzeitung Šiaurės Atėnai (Athen des Nordens).
Er schrieb Lyrik, Stücke für das Theater, Librettos, Texte für Musicals, Drehbücher und Gedichte für Kinder. Sein erstes Buch Pėdos (Fußspuren) ist 1966 erschienen und hat sogleich Aufsehen erregt. Seitdem hat Sigitas Geda fast 30 Bücher veröffentlicht. Zu den wichtigsten zählen 26 rudens ir vasaros giesmės (26 Herbst- und Sommerlieder, 1972), Mėnulio žiedai (Mondblüten, 1976), Mamutų tėvynė (Heimat der Mammute, 1985), Žalio gintaro vėriniai (Ketten aus grünem Bernstein, 1988), Septynių vasarų giesmės (Lieder der sieben Sommer, 1991) u. a.
In deutscher Sprache ist eine Auswahl seiner Gedichte in der Übersetzung von Heinz Czechowski in dem Buch Europäische Anthologie: Neue Literatur aus Litauen, Albanien, Island und Finnland. Übersetzercolloquium Berlin 1988 (Literarisches Colloquium Berlin, 1988) und in der Übersetzung von Antanas Gailius in dem zweisprachigen Buch Eilėraščiai – Gedichte (Vilnius: Baltos lankos, 1997) erschienen.
Sigitas Geda ist auch als Lyrikübersetzer bekannt. Er hat Gedichte von Novalis, F. Schiller, G. Benn, J. Bobrowski, P. Celan, G. Trakl, R. M. Rilke und von griechischen, lettischen, polnischen, estnischen, schwedischen und armenischen Autoren ins Litauische übertragen. Zu seinen Nachdichtungen gehört auch eine der letzten, in litauischer Sprache erschienenen Übersetzungen des Hohen Liedes.
Seine eigenen Gedichte sind ins Lettische, Estnische, Finnische, Schwedische, Norwegische, Englische, Ungarische usw. übersetzt worden. Mit eigenen Lyrikbänden ist er in den USA, in Rußland, Norwegen und Schweden vertreten.