Sabina Messeg 
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

תֵּה עֲשָׂבִים hebräisch

Übersetzungen: en lv

zum Gedicht

תְּפִלָּה לְגֶשֶׁם hebräisch

Übersetzungen: en

zum Gedicht

'סִּירָה בַּת אַלְפַּיִם' hebräisch

Übersetzungen: en es

zum Gedicht

שְׂפַת יָם כִּנֶּרֶת hebräisch

Übersetzungen: es

zum Gedicht

חייל hebräisch

Übersetzungen: en it

zum Gedicht

Sabina Messeg 
AutorIn

Foto © private
* 26.02.1942, Sofia, Bulgarien
lebt in: Westgaliläa, Israel

Sabina Messeg wurde 1942 in Sofia, Bulgarien geboren und emigrierte mit ihrer Familie 1948 nach Israel. Sie wuchs in Jaffa auf, schrieb sie ihr erstes Gedicht mit neun und begann mit zwölf Jahren in einem Jugendmagazin zu veröffentlichen. Sie studiert später in Tel-Aviv und Jerusalem Englische Literatur, heiratet den Maler Aharon Messeg und lebt danach ein sehr einfaches Leben im Sinne Thoreaus.
Sie lebt heute auf einer Olivenfarm in Westgaliläa, hat drei erwachsene Kinder und vier Enkel.

Für ihr Werk hat sie verschiedene Preise erhalten, u.a. den Preis des Premierministers. Unter dem Pseudonym Adula hat sie rund 20, gleichfalls mit verschiedenen Preisen bedachte Gedichtbände für Kinder publiziert.
Sie schreibt zudem für die literarische Beilage der Zeitung Haarez Literaturkritiken und Artikel, die thematisch im Genre Ecopoetic angesiedelt sind.



Publikationen
  • sound of wings

    Jerusalem: writer’s house Jerusalem, 1982

  • Moshav

    Hakibbtz Hameuchad, 1984

  • The house in Magdala

    Hakibbtz Hameuchad, 1987

  • Days in a monastery

    Shoken, 1992

  • This sea of galilee

    Hakibbutz Hameuchad, 1994

  • clil

    (with drawings by Aharon Messeg)

    Even Choshen, 2003

  • Ilit monogamy

    Hakibbutz Hameuchad, 2009