Péter Závada 
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

MÉSZ ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

AHOVA NEM SZABAD ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

KÜLSŐ CSONTVÁZ ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

KÉSLELTETETT ÜTKÖZÉS ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

MOSTANTÓL FEHÉR ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

ÁGYBÓL, RÁDIÓN ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

FELSZÁLLÁS UTÁN ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

A FEKETE MOSOGATÓ ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

EGY PONT UTÁN ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

ÉPP MI ungarisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Péter Závada 
AutorIn

Foto © private
* 08.06.1982, Budapest, Ungarn
lebt in: Budapest, Ungarn

Schon als Jugendlicher hatte Péter Závada (* 1982 Budapest, Ungarn) mit der Rap- und Slam-Formation „Söhne des Anbeginns“ Erfolg. Ihre geistreich provozierenden Texte schrieben sie zuerst in englischer, dann in ungarischer Sprache. Einer ihrer Songtexte wurde 2012 sogar an einem Gymnasium in Pécs als Thema der mündlichen Abiturprüfung eingeführt.

Seit 2009 publiziert Závada Gedichte in den wichtigsten ungarischen Literaturzeitschriften wie „Holmi“ und „Jelenkor“, 2012 erschien sein erster Gedichtband  „Ahol megszakad“ („Wo es abreißt“). In seiner Dichtung vereint er eine kämpferische Sprache mit der Slang-Arroganz der Straße. Der ungarischen Lyriktradition nähert er sich auf kluge, selbstbewusste Weise.

 Závada studierte  Anglistik und Italianistik in Budapest, lebte dann längere Zeit in Kalifornien, später in Paris. Er arbeitet u.a. als Sprachlehrer und Werbetexter.