Marie Šťastná 
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

*** [Za klouby prstů kočičí vrnění] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Ona stojí u okna i když je hezky] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Možná chyběly kostýmy] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Sluší ti to] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Cestou v tramvaji] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Hromniční tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Setkáváš se s lidmi] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Dělám jako bych si zakrývala oči] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Zase je listopadově vidět mezi stromy] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Abych si dokázala že jsem živá] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

*** [Sahám do tebe] tschechisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Marie Šťastná 
AutorIn

Foto © Ladislav Puršl
* 06.04.1981, Valašské Meziříčí, Tschechische Republik
lebt in: Praha, Tschechische Republik

Marie Šťastná (geb. 1981 in Valašské Meziříčí) ist eine der wichtigsten Dichterinnen, die um das Jahr 2000 in die tschechische Literatur trat. Aus einer weiblichen Perspektive betrachtet sie zwischenmenschliche Beziehungen kritisch und empathisch. Sie studierte Kunstgeschichte und Kulturgeschichte an der Universität von Ostrava. Bisher hat sie vier Gedichtbände veröffentlicht. Šťastná ist keine Vielschreiberin. Wenn 2019 ihre neue Gedichtsammlung erscheinen wird, werden seit dem letzten Band neun Jahre vergangen sein. In Deutschland ist im Jahr 2018 im hochroth Verlag ein zweisprachiger deutsch-tschechischer Auswahlband veröffentlicht werden. Erste deutsche Übersetzungen ihrer Gedichte erschienen bereits im Sommer 2010 in einem Sonderheft der Literaturzeitschrift Signum. Im gleichen Jahr erhielt sie den Dresdner Lyrikpreis. Marie Šťastná lebt in Prag und verdient ihren Lebensunterhalt als Designerin für Kleidung und Schmuck.

Publikationen
  • Jarním pokrytcům

    Hranice: Unarclub, 1999

  • Krajina s Ofélií

    Kutná Hora: Knižnice Ortenovy Kutné Hory, 2003

  • Akty

    Praha : Protis, 2006

  • Interiéry

    Brno : Host, 2010

  • Wenn das Wasser kocht

    Edition OstroVers 02

    aus dem Tschechischen von Julia Miesenböck; Grafik: Karla Šťastná

    Leipzig : hochroth Verlag, 2018

  • Štěstí jistě přijde

    Brno: Host, 2019

  • Vtáčení

    Praha: Odeon, 2022

Preise
  • 2004 Jiří Orten Preis

  • 2010 Dresdner Lyrikpreis