Kateryna Babkina (Катерина Бабкіна) wurde am 22. Juli 1985 im ukrainischen Iwano-Frankiwsk geboren. Sie studierte Internationale Journalistik an der Nationalen Taras Shevtchenko Universität in Kiew und arbeitet seither als freie Journalistin und Autorin. Sie schrieb Kolumnen u.a. für die Zeitung Le Monde, das Magazin Focus, Esquire Ukraine und Harper's Bazaar.
Ihr schriftstellerisches Werk, für das sie mit Literaturpreisen im In- und Ausland ausgezeichnet wurde, umfasst mehrere Gedichtbände, Sammlungen mit Kurzgeschichten, Romane, Kinderbücher, Drehbücher und Theaterstücke. Das lyrische Debüt gab sie 2002 mit dem Gedichtband “Вогні святого Ельма" (The Lights of St. Elmes). Ihre Gedichte sind in verschiedene Sprachen übersetzt und wurden in Zeitschriften u.a. in Deutschland, Großbritannien, Russland, Schweden und den USA veröffentlicht. Mehrere ihrer Bücher sind in Übersetzung u.a. in Israel, Polen und Österreich erschienen, darunter der deutsche Debütroman “Heute fahre ich nach Morgen” (Haymon, 2016). Zudem ist sie Mitherausgeberin von Anthologien und Jahrbüchern.
Verschiedene ihrer Texte wurden verfilmt. Sie selbst ist Regisseurin von Videos zu ihrer eigenen Poesie und Prosa sowie der verschiedener anderer moderner ukrainischer und europäischer Autoren. Im Projekt VIDEOPOETRY/VIDEOPROSE, dessen Arbeiten auf verschiedenen internationalen Literatur- und Filmfestivals gezeigt wurden, ist Kateryna Babkina Co-Autorin.