Kaisa Ijäs, geboren 1977 in Helsinki, studierte Film an der Kunstakademie Turku sowie russische Sprache, Literatur und finnische Literatur an der Universität Helsinki. Ihr erster Gedichtband "Siskot, veljet" erschien 2009 und gewann den Katri Vala Preis im selben Jahr.
Ijäs vertraut auf starke Bilder, fortlaufende Enjambements, Reim und das Spielen mit Worten. Ijäs schreibt über Leben und Tod und vermischt dies auch gern mit komischen Elementen. Für ihren zweiten Gedichtband erhielt sie 2014 den renommierten Runeberg-Preis. Im Herbst 2017 erschien ihr neuester Gedichtband bei Teos in Helsinki.