Hendrik Jackson  
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

Wetterfelder / freeze frame deutsch

Übersetzungen: en

zum Gedicht

Illuminationen, oder? deutsch

Übersetzungen: it

zum Gedicht

Globusspiel deutsch

Übersetzungen: it

zum Gedicht

Novemberlicht deutsch

Übersetzungen: bn

zum Gedicht

[heute fiel Schnee (***)] deutsch

Hendrik Jackson  
AutorIn

Foto © private
* 08.06.1971, Düsseldorf , Deutschland
lebt in: Berlin, Deutschland

Hendrik Jackson wurde 1971 in Düsseldorf geboren, studierte Theaterwissenschaft, Slawistik und Philosophie an der FU Berlin, arbeitete bei Filmen und Hörspielen mit.
Er lebt als Lyriker und Übersetzer in Berlin, ist Mitinitiator diverser Lesungen und Aktionen (u.a. des Parlandoparks), sowie als Herausgeber verantwortlich für lyrikkritik.de und summbo.wordpress.com. Zuletzt publizierte er ein Gemeinschaftswerk „Helm aus Phlox“ und den Gedichtband „Im Licht der Prophezeiungen“



Publikationen
  • einflüsterungen von seitlich

    [Gedichtband]

    Berlin: Morpheo Verlag, 2001

  • Marina Zwetajewa – Poem vom Ende/Neujahrsbrief

    Übersetzung aus dem Russischen mit einem Nachworrt versehen

    Wien/Lana: edition per procura, 2003

  • brausende bulgen – 95 Thesen über die Flußwasser in der menschlichen Seele

    Wien/Lana: edition per procura, 2004

  • Dunkelströme

    Gedichte

    4 Transparentblätter mit Zeichnungen von Andreas Töpfer

    Idstein: kookbooks, 2006

  • Im Innern der zerbrechenden Schale

    Poetik und Pastichen

    Berlin: kookbooks, 2007

  • Alexej Parschtschikow: Erdöl

    Gedichte

    Aus dem Russischen von Hendrik Jackson

    Berlin: kookbooks, 2010

  • Helm aus Phlox. Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs

    Mit Ann Cotten, Daniel Falb, Hendrik Jackson, Steffen Popp und Monika Rinck

    Berlin: Merve Verlag, 2011

  • Im Licht der Prophezeiungen

    Gedichte

    Berlin: kookbooks, 2012

  • sein gelassen

    Aufzeichnungen

    Reihe Prosa _ Band 15

    Berlin: kookbooks, 2017

  • Panikraum

    Gedichte

    Berlin: kookbooks, 2018

Preise
  • 2001 Senatsstipendium der Stadt Berlin für Übersetzer

  • 2002 Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln

  • 2003 Übersetzerstipendium des deutschen Übersetzerfonds

  • 2004 Förderpreis für Literatur der GWK Münster

  • 2005 Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis

  • 2006 Hans-Erich-Nossack-Förderpreis

  • 2008 Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg vor der Höhe

Links
  • lyrikkritik

    kritiken – kreuzzüge – rezensionen - abschweifungen - annäherungen; in jedem Fall aber ein Raum für Diskussionen von und mit und über junge Lyriker und Kritiker. Betreut von Hendrik Jackson.

  • Tondokument: Zur Lage des Gedichts in Deutschland

    Die deutsche Poesie der Gegenwart ist spannend, reizvoll, in Bewegung. Das spricht sich herum, selbst in anderen Sprachen, nur hier merken es zu wenige, meint die Schriftstellerin Ulrike Draesner. Gemeinsam mit den Dichtern Hendrik Jackson, Uwe Kolbe und

  • Lyrikschaufenster: Hendrik Jackson spricht über...

    „Minusschiff“ von Alexej Parschtschikow