Gerard Smyth 
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

Dog Years englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Dollars englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Fellini`s dreams englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Hartmann`s camera englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Lambs englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Little Mysteries englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Mountain englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

The things we keep englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Visiting Chopin`s heart englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Vladimir Holan was right englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Cambodia englisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Gerard Smyth 
AutorIn

* 03.08.1951, Dublin, Irland
lebt in: Dublin, Irland

Gerard Smyth wurde 1951 in Dublin/ Irland geboren. Er wuchs im Dubliner Altstadtviertel The Liberties auf, was seine Dichtung maßgeblich beeinflusst hat.

Er begann in den späten 1960er Jahren, Texte zu veröffentlichen. Bislang hat er sieben Gedichtbände publiziert: “World Without End” (New Writers’ Press, 1977), “Loss and Gain” (Raven Arts Press, 1981), “Painting the Pink Roses Black” (1986), “Daytime Sleeper” (2002), “A New Tenancy” (2004) und “The Mirror Tent” (2007, alle Dedalus Press). Sein jüngster Band “The Fullness of Time. New and Selected Poems” erschien im April 2010.

Im Mai 2009 wurde er zum Mitglied von Aosdána, der irischen Akademie der Künste, gewählt. 2012 erhielt er den Lawrence O’Shaughnessy Award for Poetry.

Publikationen
  • World Without End

    Dublin: New Writers Press, 1977

  • Loss and Gain

    Dublin: Raven Arts Press, 1981

  • Painting the Pink Roses Black

    Deurle: Dedalus Press, 1986

  • Daytime Sleeper

    Dublin: Dedalus Press, 2002

  • A New Tenancy

    Dublin: Dedalus Press, 2004

  • The Mirror Tent

    Dublin: Dedalus Press, 2007

  • The Fullness of Time

    Dublin: Dedalus Press, 2010

Preise
  • 2012 Lawrence O’Shaughnessy Award for Poetry

Links