Eino Santanen 
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

Eino Santanen 
AutorIn

Foto © Heini Leväslaiho
* 24.11.1975, Finnland
lebt in: Helsinki, Finnland

Eino Santanen (* 1975) ist ein finnischer Dichter und Autor mehrerer preisgekrönter Gedichtsammlungen. Die erste, "Kuuntele, romantiikkaa", erschien 2002.
Er war Vorsitzender der Literaturorganisation Nuoren Voiman Liitto und Chefredakteur der Kulturzeitschrift Nuori Voima. Aktuell lehrt er an der Kriittinen korkeakoulu (Kritische Akademie) in Helsinki Kreatives Schreiben und er ist Mitglied der Jury des Helsingin Sanomat-Literaturpreises. 
Santanen beschränkt sich bei seiner Poesie nicht nur auf die Buchform, sondern arbeitet auch mit Filmregisseuren, Bühnenautoren und Musikern zusammen. Dabei hat er zahlreiche Projekte und literarische Vereinigungen ins Leben gerufen, um mit zeitgenössischer Poesie neue Bereiche wie Computerspiele und Performance zu erkunden. Unter seinen Konzeptarbeiten sind u.a. das Banknoten-Poesie-Projekt (2012) und das Poesiekaraoke-Projekt (2002-2006) hervorzuheben. Er ist Mitglied des Künstlerkollektivs Black Mödernism, das sich auf  textbasierte Live-Kunst konzentriert . 
In Zusammenarbeit mit den Dichtern Saila Susiluoto und Aki Salmela hat Santanen zwei Anthologien neuer finnischer Lyrik herausgegeben ("Uusi Ääni" mit Susiluoto im Jahr 2006 und "MotMot - Nauru" mit Salmela im Jahr 2007).

Publikationen
  • Kuuntele, romantiikkaa

    Helsinki: Tammi, 2002

  • Uusi ääni

    antologia

    (edited with Saila Susiluoto)

    Helsinki: Otava, 2006

  • Merihevonen kääntää kylkeään

    Helsinki: Teos, 2006

  • Runouden vuosikirja 2006 MotMot – Nauru

    antologia

    (edited with Aki Salmela)

    Helsinki: WSOY, 2007

  • Punainen seinä

    Helsinki: Teos, 2010

  • Tekniikan Maailmat

    Helsinki: Teos, 2014

  • Yleisö

    Helsinki; Teos 2017,

Preise
  • 2006 Kalevi Jäntti Prize

  • 2015 Tanssiva karhu prize for best poetry book - awarded by the Finnish National Broadcasting Company Yleisradio