Desanka Maksimović wurde am 16. Mai 1889 in Rabrovica, in der Nähe von Valjevo geboren. Gleich nach ihrer Geburt siedelte die Familie nach Brankovina um, wo Maksimović ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Nach der Schule ging sie nach Belgrad, um an der Philosophischen Fakultät zu studieren. Zwischen 1923und 1953 arbeitet sie an unterschiedlichen Schulen als Lehrerin für Serbisch.
Auf ihren zahlreichen Reisen durch Jugoslawien freundete sich Maksimović mit vielen Dichtern und Schriftstellern an, darunter u. a. Miloš Crnjanski, Ivo Andrić, Gustav Krklec, Isidora Sekulić, and Branko Ćopić. Ihre Lyrik handelt von Liebe und Patriotismus; sie ist enthusiastisch und jugendlich, dabei aber auch ernst und empfindsam. Es wird über die serbische Sprache gesagt, dass sie sich am schönsten in der Dichtung von Maksimović entfaltet.
1959 wurde Maksimović zum vorläufigen Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste (SANU) gewählt. Ab 1965 war sie dann ein ordentliches Mitglied der Akademie.
Desanka Maksimović starb am 11. Februar 1993 in Belgrad. Nach ihrem Tod wurde die Desanka-Maksimović-Stiftung gegründet. Die Stiftung vergibt den Desanka-Maksimović-Preis.