Charlotte Van den Broeck 
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

Acht, ∞ - VIII. [niet overhellen] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - VII. [iets in het vlees] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - VI. [een goochelaar zaagt me in twee stukken] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - V. [Europa, een inwisselbaar landschap] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - IV. [buiten buigt de storm de palmbomen om] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - III. [je naam ondertussen van alles de opmaat] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - II. [al die brieven geschreven] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Acht, ∞ - I. [Op het veld liggen een jongen en een meisje] niederländisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Boekarest niederländisch

Übersetzungen: de es

zum Gedicht

Sisjön niederländisch

Übersetzungen: de es

zum Gedicht

Växjö niederländisch

Übersetzungen: de es

zum Gedicht

Hvannadalshnúkur niederländisch

Übersetzungen: de es

zum Gedicht

Stierenkop niederländisch

Übersetzungen: de es

zum Gedicht

Charlotte Van den Broeck 
AutorIn

Foto © Stephan Vanfleteren für Ehrengast Flandern und die Niederlande FBM16’
* 29.06.1991, Turnhout, Belgien
lebt in: Turnhout, Belgien

Charlotte Van den Broeck hat sich, ganz ähnlich wie Maud Vanhauwaert, ihre poetischen Sporen auf der Bühne verdient und sich einen Namen als Performancedichterin gemacht.
Ihr vielversprechender Debutband Kameleon (2015) ist so wandelbar wie sein Namensgeber. Die Gedichte thematisieren Beziehungen - zum Großvater, zu einem Geliebten, zur Mutter, streifen durch Landschaften und sprechen von der Suche nach Identität, besonders einer weiblichen Identität.

Mögen die Gedichte auf den ersten Blick naiv erscheinen, offenbaren sie bei genauerer Betrachtung eine Vielschichtigkeit von Themen und größeren Zusammenhängen. Sprach- und bildgewaltig holen sie in alle Richtungen aus, überraschen, fordern heraus und zwingen zum erneuten Lesen. Seit 2017 liegt auch der Band Nachtroer vor.

Charlotte Van den Broeck wurde 1991 in Turnhout geboren. Nachdem sie ihr Studium der Englischen und Deutschen Sprache und Literatur abgeschlossen hat studiert sie nun Sprachkunst in Antwerpen. 

Im Jahr 2016 ist sie zusammen mit Arnon Grünberg beim Festakt zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse aufgetreten.
Neben ihren Gedichtbänden hat sie in zahlreichen literarischen Zeitschriften und Magazinen veröffentlicht. Einzelne Gedichte wurden bereits ins Deutsche, Englische, Spanische, Französische, Serbische, Türkische und Arabische übertragen.

Publikationen
  • Kameleon

    poëzie

    Amsterdam/Antwerpen: De Arbeiderspers, 2015

  • Nachtroer

    poëzie

    Amsterdam/Antwerpen: De Arbeiderspers, 2017

  • Waagstukken

    proza

    Amsterdam/Antwerpen: De Arbeiderspers, 2019

  • Wagnisse

    13 tragische Bauwerke und ihre Schöpfer

    Hamburg: Rowohlt Verlag, 2021

  • Nachtdrift

    Gedichte

    Aus dem belgischen Niederländisch von Stefan Wieczorek

    Leipzig: Leipziger Literaturverlag, 2021

Preise
  • 2016 Herman De Coninck Prize for Debuts

  • 2019 Paul Snoekprijs

Links Video