Der Dichter und Übersetzer Azam Abidov wurde am 8. November 1974 in Namangan, Usbekistan geboren. Er ist studierter Philologe und schreibt neben Gedichten auch Kurzgeschichten. Er hat mehrere Bücher mit Gedichten und Übersetzungen herausgebracht. Dabei hat er sowohl wichtige usbekische Dichter ins Englische übersetzt, als auch klassische und neuere Dichter aus dem Englischen, Amerikanischen und Französischen ins Usbekische übertragen.
Azam Abidov ist Mitbegründer des Maysara Literatur- und Kulturclubs am Yudakov Museum und des Creative Writing and Translation Club in Taschkent. Er bemüht sich darum, eine Brücke zwischen Literatur aus Usebkistan und der Welt zu schlagen. Ebenso ist ihm daran gelegen, den Kreis junger usbekischer Literaturübersetzer zu erweitern und sie zu ermuntern, Weltliteratur ins Usbekische zu übersetzen und usbekische Literatur in Weltsprachen.
Zu Azam Abidovs Arbeiten zählen Tunes of Asia (englische Übersetzung zeitgenössischer usbekischer Poesie), The Island of Anxiety (Gedichte auf Usbekisch, Englisch und Spanisch), Dream of Lightsome Dawns, A Miracle Is On the Way und I Leave You in Complete Boredom (usbekische Übersetzung von Werken der Weltliteratur). Er schreibt sowohl auf Usbekisch als auch auf Englisch. Seine Gedichte und Übersetzungen sind in verschiedenen Anthologien in Usbekistan, Indien, Frankreich, Korea, Japan, Vietnam und Kolumbien sowie in Online-Magazinen erschienen. Ihm wurden der BBC World Uzbek Service’s award for free speech in Uzbekistan (2005) und der Literaturpreis der “Ulughbek” Foundation (1996, 2000) verliehen. Darüber hinaus gewann er 1995 den Republican contest on Uzbek Literature und 1990 den Wettbewerb “My first booklet” für junge Dichter und Schriftsteller.
Gedichte von Azam Abidov sind u.a. folgende Sprachen übersetzt worden: Russisch, Spanisch, Persisch, Gujarati, Malayalam, Bulgarisch, Türkisch, Vietnamesisch, Französisch, Japanisch, Deutsch und Hindi. Im Jahr 2004 war er Creative Writing Fellow an der University of Iowa und 2017 Gast des LCB in Berlin. Er nahm an Poesiefestivals, Creative Writing Workshops und Kulturveranstaltungen in Indien, den USA, Deutschland, Russland, Kasachstan, Schweden, Österreich, den Niederlanden, Frankreich, Vietnam, der Türkei, Armenien und Kolumbien teil.
Zusammen mit dem usbekischen Dichter Bahrom Ruzimuhammad hat er zwei Anthologien mit internationaler Poesie herausgegeben: Fish and Snake und The Language of the Birds, die Gedichte von hunderten von zeitgenössischen Dichtern aus aller Welt versammeln. Azam Abidov ist auch als Berater in kulturellen Fragen tätig und koordiniert im Rahmen des World Poetry Movement Poesieveranstaltungen in Usbekistan. Er lebt mit seiner Frau, der Journalistin und Dichterin Nodira Abdullaeva und ihren drei Söhnen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent.