* 18.07.1964, Biel, Schweiz lebt in: Berlin, Deutschland
Armin Senser wird 1964 in Biel geboren. Er studiert Philosophie, Germanistik und Linguistik an der Universität Bern und lebt seit 1998 als Schriftsteller in Berlin.
Neben seiner Arbeit als Lyriker ist Armin Senser auch als Übersetzer, Dramatiker und Essayist tätig. Seinen ersten Gedichtband Grosses Erwachen veröffentlichte er 1999. Drei Jahre später gab er zusammen mit Reto Sorg und Andreas Paschedag die Anthologie Junge Literatur der deutschsprachigen Schweiz heraus. In seinem jüngst erschienenen Gedichtband „Kalte Kriege“ blickt er voller Ironie auf das gerade begonnene Jahrtausend. „Sensers Gedichte sind geschliffene, auf den Punkt gebrachte Protokolle metaphysischer Reisen und Begegnungen' (Norbert Niemann, ZEIT).
Senser erschafft in seinen Gedichten metaphysische Reisen durch Landschaften von Lissabon bis zu den Alpen oder durch die abendländische Geistesgeschichte von Shakespeare bis Vergil, von Schiller über Mandelstam zu Robert Frost, von Nietzsche bis Valloton.
Sein frühes lyrisches Werk wurde 1999 mit dem Buchpreis des Kantons Bern und dem Lyrikdebütpreis ausgezeichnet.