Antoni Vidal Ferrando ist Dichter und Romanschriftsteller und arbeitet als Lehrer.
Sein poetisches Werk geht von seiner Identität als Bewohner Mallorcas aus, um einen Diskurs über das zeitgenössische menschliche Dasein zu konstruieren.
Er wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Ausiàs March Preis und dem Flor Natural Preis, der durch den Jocs Florals Literaturwettbewerb verliehen wird.
Er hat mehrere Gedichtbände wie Calvari (1992) und Poesieanthologien wie El jardí de les delícies (2005) veröffentlicht. Seine Trilogie (Les llunes i els calàpets, La mà del jardiner und L'illa dels dòlmens) über das Mallorca des zwanzigsten Jahrhunderts wurde mit dem Sant Joan Preis ausgezeichnet.