Andy Fierens (*1976) ist Dichter, Performer, Cartoonist, Veranstalter und Frontmann der literarischen Trash-Band Andy and the Androids. Seine witzigen Texte und mitreißenden Live-Auftritte machen ihn zu einem gern gesehenen Gast auf belgischen, niederländischen und südafrikanischen Bühnen.
Im Jahr 2010 erhielt er für seinen Gedichtband Grote Smerige Vlinder (Big Dirty Butterfly) den Herman de Coninck Debütpreis. Sein zweiter Band Wonderbra’s & Pepperspray erschien 2014. Schon die Titel von seiner Gedichtbände sind symbolisch für Fierens' Dichtung, die jeden eines besseren belehrt, der bislang glaubte, Poesie stünde für das Verborgene, den heiligen, ehrwürdigen Ton.
Andy Fierens' Gedichte sind Aufbewahrungsorte für Sprachmaterial (Markennamen, Wortwitz und Wortspiele, Zitate, auf der Straße aufgeschnappte Textfragmente, Scherze, entstellter Text ...), das übermütig und humorvoll in sehr gut lesbare Texte verwoben wird, die auch auf der Bühne funktionieren.
In Fierens' Universum trifft man skurrile Gestalten, z.b. einen Antihelden, der mit einer vorgetäuschten Erektion Frauen verführt. Momente der Stille werden durch Fierens' Lautheit überlagert, doch schwarzer Humor und Respektlosigkeit schwenken mitunter in Empfindsamkeit und Sehnsucht, ein Fehlen oder Verlustangst um. Auf scheinbar naive Art mischt er das Vulgäre und Ungehörige mit einer zarten, leichten Schönheit - Anziehung und Abscheu spielen miteinander.