* 20.10.1946, Transylvania, Rumänien lebt in: Kfar Mordechai, Gedera, Israel
Agi Mishol wurde 1946 als Tochter von Überlebenden des Holocaust geboren. Die Familie emigrierte bald darauf nach Israel. Sie studierte Hebräische Literaturwissenschaft an der Hebrew University in Tel Aviv.
1972 erschien ihr erster Gedichtband Nanny and both of us (Nanny ve-Shneinu). Ihr letzter 2003 erschienener Gedichtband Selected and new poems verkaufte sich in Israel in vierfacher Auflage. Eine Poesie-Theater-Aufführung ihrer Werke konnte man während des Israel-Festivals (2004) in Jerusalem sehen. Ihre Gedichte wurden in zahlreiche Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französich, Ungarisch u.a. übersetzt und erschienen in Anthologien auf der ganzen Welt.
In ihrer Lyrik macht sie sich über die zionistische Heiligung der landwirtschaftlichen Arbeit lustig, entwickelt jedoch auf ihre Weise eine eigene Beziehung zum Land. Sie selbst bezeichnet sich als „supermarket bard“ und sieht sich in der literarischen Tradition Allen Ginsbergs. Die Grundlage ihres künstlerischen Schaffens ist jedoch ihr weiblicher Blick auf die Welt.