* 01.01.1945, Sur , Libanon lebt in: Beirut, Libanon
Abbas Beydoun wurde 1945 in Sur (Libanon) geboren. Er studierte klassische arabische Literatur an der Universität in Beirut, wurde wegen seines Engagements bei den libanesischen Kommunisten verfolgt und emigrierte nach Frankreich, wo er von 1977-78 Islamwissenschaften an der Sorbonne studierte.
Abbas Beydoun zählt zu den renommiertesten libanesischen Autoren. Er ist Lyriker, Journalist, Essayist und Literaturkritiker. Als Dichter hat er maßgeblich zur inhaltlichen und formalen Erneuerung der arabischen Lyrik beigetragen und ist Vorbild gerade einer jüngeren Generation von Autoren.
Er ist eine der wichtigsten Stimmen im Dialog zwischen der westlichen und der arabischen Welt und bekannt für seine kritische Bestandsaufnahme der Haltung arabischer Intellektueller gegenüber dem Islamismus. Andererseits wurzelt er als Dichter stark in der europäischen und besonders deutschen lyrischen Tradition (Hölderlin, Rilke, Celan). Beydoun verweist darauf, daß der Westen und seine Kultur längst integraler Bestandteil der arabischen Welt seien.
Seit 1997 ist er Feuilleton-Chef der libanesischen Zeitung As-Safir.