Abbas Beydoun  (عباس بيضون)
AutorIn

Gedichte

Original

Übersetzung

محارة arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

3 arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

5 arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

أَقلب كلمة الخوف arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

بضع دقائق arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

جباه خالية arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

جدار فيرمير arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

دواليب arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

رجل دون أحمال arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

زهرة الحياة وقلب أبي الاسود arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

شجرة تشبه حطاباً arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

ضد نصيحة رامبو arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

عيدان الشتاء arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

عارض ميتافيزيقي arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

الانتحار arabisch

Übersetzungen: de

zum Gedicht

Abbas Beydoun  عباس بيضون
AutorIn

* 01.01.1945, Sur , Libanon
lebt in: Beirut, Libanon

Abbas Beydoun wurde 1945 in Sur (Libanon) geboren. Er studierte klassische arabische Literatur an der Universität in Beirut, wurde wegen seines Engagements bei den libanesischen Kommunisten verfolgt und emigrierte nach Frankreich, wo er von 1977-78 Islamwissenschaften an der Sorbonne studierte.

Abbas Beydoun zählt zu den renommiertesten libanesischen Autoren. Er ist Lyriker, Journalist, Essayist und Literaturkritiker. Als Dichter hat er maßgeblich zur inhaltlichen und formalen Erneuerung der arabischen Lyrik beigetragen und ist Vorbild gerade einer jüngeren Generation von Autoren.

Er ist eine der wichtigsten Stimmen im Dialog zwischen der westlichen und der arabischen Welt und bekannt für seine kritische Bestandsaufnahme der Haltung arabischer Intellektueller gegenüber dem Islamismus. Andererseits wurzelt er als Dichter stark in der europäischen und besonders deutschen lyrischen Tradition (Hölderlin, Rilke, Celan). Beydoun verweist darauf, daß der Westen und seine Kultur längst integraler Bestandteil der arabischen Welt seien.

Seit 1997 ist er Feuilleton-Chef der libanesischen Zeitung As-Safir.

Publikationen
  • صور قصيدة

    شعر

    1985,

  • خلاء هذا القدح

    شعر

    1990,

  • حجرات

    شعر

    1992,

  • أشقاء ندمنا

    شعر

    1993,

  • لمريض هو الأمل

    شعر

    1997,

  • لُفِظ في البرد

    شعر

    2000,

  • تحليل دم

    رواية

    2002,

  • Eine Saison in Berlin

    Wien: edition selene, 2004

  • فصل في برلين

    2004, فيينا: طبعة سيلين

  • ربما قليلاً على الأرجح

    نثر

    2004,

  • شجرة تشبه حطاباً

    شعر

    2005,

  • الأعمال الشعرية، الجزء الأول

    2007,

  • ب.ب.ب

    2007, دار الساقي

  • الموت يأخذ مقاساتنا

    شعر

    2008, دار الساقي

  • بطاقة لشخصين

    شعر

    2009, دار الساقي

  • مرايا فرانكشتاين

    رواية

    2010, دار الساقي

  • ألبوم الخسارة

    رواية

    2011, دار الساقي

  • حسين مروة ولدت شيخاً وأموت طفلاً

    سيرة ذاتية

    2011,

  • ساعة التخلي

    رواية

    2013, دار الساقي

  • الشافيات

    رواية

    2013, دار الساقي

  • صلاة لبداية الصقيع

    شعر

    دار الساقي, 2014

  • ميتافيزيق الثعلب

    شعر

    2016, دار الساقي

  • خريف البراءة

    رواية

    2016, دار الساقي

  • شهران لرُلى

    رواية

    2017, دار الساقي

  • الحداد لا يحمل تاجاً

    شعر

    دار الساقي 2019,

Preise
  • جائزة المتوسط

  • جائزة الشيخ زايد للكتاب

Links