Marco Lucchesi
Translator
on Lyrikline: 4 poems translated
from: الألمانية to: البرتغالية
Original
Translation
und was wenn
الألمانية | Nicolai Kobus
die brillantine-highlights erst post festum
ins haar geschmiert? denn eigentlich ist arbeit
was mir das hemd so pittoresk versaut um
ein plateau zu finden im verlauf der zeit
darauf ein totgesagter bau komm schau
die bögen halbrund unvollendet krisis
am bildrand ich mit bartschatten graublau
so platt getäfelt: ET QUID AMABO NISI
diese formen ganz für sich genommen
wie mit dem meißel ins geviert getrieben
zum kleinformat im rauch verschwommen
allenfalls noch fahnen gegen diesen wind
von fern und diese frage: was ich lieben
werde wenn den letzten schatten schräg
ich an den lichteinfall gelehnt die schiefe
ebene so träg ins bild gezogen haben werde:
scheiß latein und scheiß zentrale perspektive
Giorgio de Chirico
Selbstbildnis, 1920
Öl auf Holz – 50,2 x 39,5 cm
unveröffentlichtem Manuskript,
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin 2008
e se por acaso
البرتغالية
os highlights de brilhantina post festum
passada nos cabelos? o trabalho agora
mancha minha camisa para um
ponto encontrar na passagem das horas
um edifício tido morto-abandonado
em semicírculos inacabados crise
na sombra cinza-azul à beira-quadro
um simples rótulo: ET QUID AMABO NISI
tomadas em si mesmas essas formas
em quatro partes o cinzel a separar
o modo breve em fumo se desfaz
e quando muito bandeiras ao vento
vem de longe essa pergunta: o que amar
me resta junto à sombra oblíqua e derradeira
no ponto em que se espalha a luz forçando
tão preguiçosamente o plano para o quadro:
a merda pro latim e pra centralidade
Giorgio de Chirico
Autorretrato, 1920
Óleo sobre madeira – 50,2 x 39,5 cm
VERSschmuggelde Poesiefestival Berlin 2008
selbstähnlichkeit
الألمانية | Nicolai Kobus
mit nerzkragen und gefärbter lockenpracht
ich weiß noch wie ich zwischen kerzen saß
im rücken mir die linde dunkle mitternacht
von vorne lebensgroß triangular: aequalitas
als eigencreation und ecce homo ganz im geist
der goldnen schnitte mit perfektem augenmaß
und gegen morgen irgendwann ein jeeeesus christ
du bist ja gar nicht schlecht hab ich gedacht
so echt daß selbst mein köter in die tafel beißt
Selbstbildnis, 1500
Öl auf Lindenholz – 67 x 49 cm
unveröffentlichtem Manuskript,
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin 2008
autossemelhança
البرتغالية
em gola de visão de caracóis tão claros
inda me vejo sentado entre as velas
atrás de mim a tília meia noite escura
eu sigo a forma de um triângulo: aequalitas
em autocriação um ecce homo existe
na seção áurea e a medida aos olhos traz
quando amanhece algures jeeeesus christ
nada mal quase morde um pensamento raro
tão vivo vira lata neste quadro insiste
Albrecht Dürer
Autorretrato, 1500
Óleo sobre madeira de tília – 67 x 49 cm
VERSschmuggelde Poesiefestival Berlin 2008
herr und hund
الألمانية | Nicolai Kobus
eigentlich sollte das hier ein sonett
werden aber mir ist gerade so jazzy
ums gemüt improvisieren das gebot
der stunde. dieses bild ist fünfzehn
jahre alt die perücke muß weg ich
male mir eine pelzkappe die will ich
schon lange meine fresse soll bleiben
wie sie damals war man muß ja nicht
authentischer sein als nötig bücher
unter den gewandfalten sind wichtig
und auch die palette mit der neuen
marke meiner line of beauty and grace
sie wirft einen haardünnen schatten
auf das blanke holz von farben keine
spur als ob meine existenz als maler
eine bloße behauptung angesprochen
fühle ich mich eh viel eher als freund
und kupferstecher moralist und hunde
halter. noch flugs ein rahmendes oval
drumrum in dunkelgrüner draperie
samt ist hilfreich bei depressionen
und in den vordergrund der hund
weil dann wenn nichts mehr geht
gehn tiere immer: dieser mops
also ist ganz korrekt der rest
ist glatt gelogen
Selbstbildnis mit seinem Hund, 1745
Öl auf Leinwand – 90 x 69,9cm
unveröffentlichtem Manuskript, 2006
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin 2008
dono e cachorro
البرتغالية
isto devia ser na verdade um soneto
mas se eu agora me sinto tão jazzy
improvisar afinal é a lei
do momento. este quadro tem quinze
anos a peruca tem de sair eu
me pinto com um gorro de pelo que há tempo
eu desejava meu focinho segue
tal como foi então não é preciso
ser mais autêntico que o necessário livros
sob as pregas do manto são essenciais
e também a paleta com a nova
marca da minha line of beauty and grace
faz uma sombra fina como um fio de cabelo
sobre a pura madeira sem cores nenhum
vestígio como se minha existência de pintor
não fosse mais que uma ilusão
em todo caso eu me sinto mais como amigo
calcógrafo moralista e dono
de cães. e repentina a moldura ovalada
à volta em verde escuro as pregas do
veludo ajudam nos casos de depressão
e passa o cachorro ao primeiro plano
pois que se nada mais der certo
sempre há de haver animais: este pug
está portanto bem representado o resto
não passa de pura mentira
William Hogarth
Autorretrato com o seu cão, 1745
Óleo sobre tela – 90 x 69,9 cm
VERSschmuggelde Poesiefestival Berlin 2008
bildgebendes verfahren
الألمانية | Nicolai Kobus
so leicht durchschaubar
die nase
(eh nur knorpel) unterschlagen
das kettchen
um den hals frei
schwebend wie im märchen
fesseln
an gespenstern
in den besten jahren (wir
bitten sie
vor der aufnahme
alles geschmeide
abzulegen)
morieris
und ein bißchen freude
am schmuck die ringe
an fingern
und ohren sind statements
tief
schwarze zirkel und hyphens
in der syntax
des skeletts
ein material girl um
nicht so
schrecklich nackt
zu sein
Meret Oppenheim
Röntgenaufnahme des Schädels M.O., 1964
unveröffentlichtem Manuskript,
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin 2008
método de reprodução da imagem
البرتغالية
mas é tão fácil ver
nariz
adentro (apenas cartilagem) que se esconde
colar
à volta do pescoço livre
a flutuar sobre um conto de fadas
preso
a fantasmas
na flor da idade (tenha a bondade
de tirar o ouro antes
do raio x
morieris
e um pouco de alegria
das joias
os anéis
dos dedos
e as orelhas são statements
profundos
negros círculos e hyphens
na sintaxe
do esqueleto
material girl para
que não se veja
tão terrivelmente
nua
Meret Oppenheim
Raio X do esqueleto M.O., 1964
VERSschmuggelde Poesiefestival Berlin 2008