Daniel Falb
الانجليزية
Svalbard Paem
Tael 1
Svalbard Paem übergibt sich in den tauenden Gang von Svalbard,
an dessen Ende die drei Tresore mit den Saaten sind, zeigt,
was in seinem Magen ist: klimawandelresistentes metallisches Sorghum,
Stücke von Okra-Gravur in einer Wolke aus brodelndem
Messing unter dem Mandat des Global Crop Diversity
Trusts. Und Coke Light. Svalbard Paem ist dein, oder mein,
Leben, das sich in Generationen wiederholt, unter der Haube
*aus Linnen*, da, wo auch Svalbard Paems nassgeschwitztes
Haar ist, übergibt sich ins sich umwendende Krebsgesicht
und auf die sommersprossigen Schultern von Cis-Cary Fowler,
das ist einer der Initiator*innen, der, apriorisch,
30 cm direkt vor Paems Nase
den Gang runtergeht, mit seinem lockigen Haar, mit seinem Haar,
und nettchen labert. Bei einer Führung. Mit einer Ledertasche.
Und wie ein helles Tattoo, von dem ich glaub’, dass es auf seiner Wange
hin- und herwandert und sich „lichtend“ vertieft, erblickt Svalbard Paem
das große Kreuz, das ist das vertikal durchgestrichene Kreuzsymbol,
von dem sein Gesicht mit Licht fast durchlöchert ist wie ein
Moscheeraum. Svalbard Paem übergibt sich direkt
in sein Gesicht. Aber Cis-Cary Fowler merkt es nicht, ist
Augmented Reality von Paem, wird auf sein’ „Netzhaut“ im
Gegenlicht angezeigt mit Schilfgras, egal
wohin und an wen es sich wendet.
Svalbard Paem ist, empirisch, im Südtiroler Archäologiemuseum
in Bozen, das Erbrochene fällt warm
in die eingeknüllten eingesternten Augenhöhlen
von Ötzi – Erste Samenbank für mtDNA mit Arm-Chiffre –, fällt
in seinen Mund, an dem die Weltbevölkerung wächst,
mit seinen schwarzen Herzen pulsierend in der trockenen Armmuskulatur,
da Fowler seine kleine Führung auf dem
Ersten Zufälligen Saatguttresor fortsetzt, „its
stomach content yellowish to brownish colored and mushy
with some bigger pieces of grain and meat,“ namentlich Kleie oder
Brot vom Einkorn, Gerste, Adlerfarn, Pollen
von Kiefernartigen und Hopfenbuchen, getrocknetes oder
geräuchertes Fleisch vom wilden Alpensteinbock
Capra Ibex, organs like the spleen, liver or brain from red
deer was also Teil seines Mahls, die Eier
des Peitschenwurms. Gehirn breitet sich wuschig wuschig
aus an seinem, vom Klimawandel frei-gelegten Mund. Immer mehr
Paeme stehn an seinem Käfig, wippen mit breiter Hose
in der Hocke. Sein Sperma, weiß im Schnee der italienischen
Alpen. Svalbard Paem übergibt sich heftig in eine Felswand. Svalbard
Paem übergibt sich in ein Gesicht. Svalbard Paem
übergibt sich in einen Wasserfilm, wo unten,
in zusammenlaufenden Kanten, alles Wäss’rige im Dunkel
zusammenfloss.
In eine Ledertasche, die
dein Leben war.
Tael 2
Die Schwimmende Schildkröte
das Trinkgefäß aus Knochen,
schwimmt auf dem Rücken
vor Svalbard Paem,
mit ihrer Einbauküche,
in ihrer Ledertasche,
und ihr Bauchpanzer wird aufgeschnitten,
-gesägt und gestemmt, die
Platte abgehoben, das Hohlgefäß,
dunkel wie eine Kirche, wird
zum vollen Menü der Organe,
mit zwölf schwarzen Herzen,
rotierendem Natostern,
Sonnensystemen-Modellen aus Messing,
die Schildkröte strampelt und schwimmt, und
da C. Fowler sich auf ihr umdreht und
mit seinen Fäustlingen da hindeutet,
wird sie leergeschaufelt mit Schaufeln, den
offenen Bauch gen purpurnen Himmel.
Svalbard Paem trinkt aus der offenen Schale,
wie wenn eine Zunge im Glas wedelt, es
ausleckt. Aber das Blut läuft nicht in seinen
Körper, sondern bildet eine Blutwolke
im flachen Tropenwasser unter der *linnenen*
Spitzenhaube, im Wirkungsbereich der
Sea Turtle Conservancy (STC) und ihrer
Schutzanstrengungen. Sie erbricht sich, aber da ist nichts.
Insofern taucht hier eine zweite Idee auf, die Idee
von Storage in Praxis.
Die in deinem Leben als Bäuer*in bei deinem
vertäfelten Gesicht gespeicherten Sorten
der vorindustriellen Landwirtschaft
fließen aus den vier Taelern von Svalbard
Paem in die Konstellation von Saatguttresoren, das
geometrische Raumschiff under der linnenen
Spitzenhaube des Mars Science Lab (MSL), nämlich
(1) die punktförmigen Nationentresore im
rötlichen Erdenstaub which contain
the seeds of individual countries,
wie Syrien oder Afghanistan,
darüber
(2) die 11 internationalen Saatgutbibliotheken, sogenannte
CGIAR centers founded by some sixty countries
and organizations, managed by the Consultative
Group on International Agricultural Research,
which store specific crops, und
eompor, mit taubengroßen Eiern gefüllte Schale,
die Schwimmende Schildkröte,
(3) der Svalbard Saatentresor.
Dieser Übergang der gespeicherten Agro-Biodiversität von
Lebenswirklichkeit
in pure Möglichkeit
ist
Das Große Kreuz
|
X
|
von
Svalbard Paem,
der volatilste Durchgangspunkt der Ernährungssicherheit
unserer heutigen Bevölkerung von 11,2 Mrd.
Gedichtchen:
sie bemerken das, in ihre Netz-Haut gebrannte,
Kreuz und gehen darauf zu
wie auf einen Tannenbaum,
laufen in ihn rein
wie in einen riesigen stacheligen Strohstern
einen Licht-Raum-Modulator von
Moholy-Nagy.
Tael 3
Wie hast du dieses Gedicht gefunden?
Was hat dich hierher geführt?
Wie hast du es, lebend, gefunden
in der roten Wüste?
Zwischen gelegten Schildkröteneiern?
In einem Gelege schwarzer Schildkrötenherzen?
Under der Haube, da, wo auch
die ausgeatmete warme
Luft des gesprochenen …
und der Geruch eines Apfels
Cis-Heiko Strunk, dieses Gedicht
muss auf lyrikline.org, sonst
muss ich es andauernd sprechen. *Thanks*
lyrikline.org ist DOBES, das VolkswagenStiftunggeförderte
Documentation of Endangered Languages
Project bei meinem durchnässten Haar.
Die Saaten der Wörter Sorghum, Okra,
Einkorn und Gerste, Hopfenbuchen, Tannenbaum etc.
verschwinden ja mit den sterbenden
Sprachen, in denen sie gelagert sind. Am
Ende bleibt dann nur das „Deutsche“ übrig – wenn
das hier immer nur in Deiner Gegenwart
gelesen werden kann ;-) –, in dessen tauendem Gang
im Haus für Poesie
ein SUPERZERFLEDDERTES, MIT
GUMMI ZUSAMMENGEHALTENES ODER -GEBUNDENES
BUCH / BRAUNES BLATTKONVOLUT / EIN
BUCH WIE EIN GLÄNZENDER BABY-ÖTZI
auf der Schwelle liegt, in dem ich meine
Wiki Searches nach „Grimm’sches Wörterbuch“
ausgedruckt habe, und die Etymologie der
Foodbegriffe darin, ohne die mein Beitrag f
ür KOOK.MONO,
„Svalbard Paem“,
ganz weiß und leer
geblieben wär.
lyrikline.org ist der Quell, aus dem dein Leben geflossen ist,
oder der Same, aus dem es gesprossen ist,
das ist der eine Prozess, der ihm sozusagen vorhergeht,
bei dem sich eine Kugel bildet mit ungesehener Höhlenmalerei,
das ist der Prozess, bei dem sich der Mars-Rover
bootet, bevor er angeschaltet wird und sich wahrnimmt,
der eine Prozess, den er dann überhaupt nur beobachten kann, der
auf seiner Retina eintätowiert ist – so würde man das vielleicht sagen –.
Es geht um die Sprache, aber es geht um das Leben,
und insofern um, irgendwie so, den intimsten Punkt
des Anthropischen Prinzips, sozusagen, und wenn irgendwie,
sozusagen, die Etymologie von einem Wort – wie „geboren“
zum Beispiel –, ‘ne andere wäre, dann wäre man nicht
geboren worden.
Und wenn die Etymologie irgendwelcher Foodstuffs oder so
eine andere wäre, dann wäre man nicht
geboren worden, dann hätte es quasi kein Paem gegeben,
hätte es in dem Sinne, äh, gewissermaßen auch nichts zu essen gegeben,
es wäre eine vollkommen andere Geschichte gewesen.
Und ich denke das ist irgendwie die, die Dimension, Etymologie ist
Geschichte,
einfach, und wenn deine Existenz sozusagen
textualistisch ist, wie das in gewissem Sinne hier behauptet wird –
Paem ist dein Leben –, äh,
dann ist eben diese Textgeschichte, diese Etymologie, die Dimension,
in den sich – in der das extramentale Apriori spielt, und
eben insbesondere – sagt man dann quasi – in den
Etymologien, jetzt in dem Fall,
der Foodbegriffe.
lyrikline.org ist der Quell, aus dem dein Leben geflossen ist,
das Licht in Ötzis Magen,
wenn Svalbard Paem durch
seine Bauchdecke stößt, das Licht,
das durch Cis-Cary Fowlers Kreuz auf seiner Stirn
und Wange leuchtet,
wenn er seine Führung betreffend sein Lebenswerk gibt in diesem
Gedicht,
abrufbar auf www.lyrikline.org und zuletzt abgerufen am
21/06/4.541.736.978
– das ist der Tag,
an dem ich gehen darf –.
Tael 4
Die Nachfolger*innen von Heiko Strunk (Projektleiter*in)
und Juliane Otto (Internationale Kommunikation),
Mira Lina Simon (Presse), Michael Mechner
(Audioproduktion), Kevin Nagel (Audioproduktion)
von lyrikline.org beim Haus für Poesie
und die Nachfolger*innen (R.I.P. Fowler, der immer noch
an dieser Stelle entlanggeht) des Leitungsteams
im Bonner Crop Trust, der Svalbard managed,
also
Marie Hager (Executive Director) und Bernhard
Stocker (Executive Assistant) aus dem Executive Office,
Timothy Andrew Fisher (Chair of the
Executive Board), Charlotte Lusty
(Head of Programs, Genebank Platform
Coordinator), HRH, the Prince of Wales (der Patron) …
und all die anderen –
gründen eine Kita,
gehen an den Strand, an dem Die Schwimmende Schildkröte
ihre Eier vergräbt.
Dort ist das Loch im Sand, wo sie
ihre Eier vergräbt.
Dort reinigt sie ihr Gefieder,
atmet Luft sich
in den Magen
(Sprechen ist Essen).
Dort ist die Grabestelle
in Cis-Cary Fowlers
Gesicht,
neben dem Kreuz,
an der vertäfelten Wunde.
Dort ist der Ort, an dem der Mars-Rover
Curiosity stehen geblieben ist
und an dem meine Neugier an ein Ende
gekommen ist,
an einem Ball mit ungesehener Höhlenmalerei.
Dort aber schlüpfst du
und zeigst mir ungefragt
den Inhalt deines „Magens“
– er ist noch weiß
und leer –,
da sich Svalbard Paem,
dein Leben,
– Dir –
übergibt.
|
X
|
|
X
|
من: Orchidee und Technofossil. Gedichte
Berlin: Kookbooks, 2019
الإنتاج المسموع: Haus für Poesie, 2019
Svalbard Paem
Saetion 1
Svalbard Paem throws up into the thawing tunnel of Svalbard
with the three seed vaults at the end, shows what is
in its stomach: climate change-resistant metallic sorghum,
pieces of okra engraving in a cloud of seething
brass under the mandate of the Global Crop Diversity
Trust. And Coke Light. Svalbard Paem is your, or my,
life that repeats in generations, under a bonnet
*of linen*, where Svalbard Paem’s sweaty
hair is as well, throws up into the turning cancer face
and onto the freckled shoulders of Cis-Cary Fowler,
that’s one of the initiators, who, a priori,
walks 30cm right in front of Paem’s nose
down the tunnel, with his curly hair, with his hair,
and babbles nicelittely. During a guided tour. With a leather bag.
And like a bright tattoo, which I believe wanders back and forth
on his cheek as it “lightingly” deepens, Svalbard Paem spots
the big cross – that is the vertically canceled cross symbol –
by which his face is almost perforated with light like a
mosque room. Svalbard Paem throws up directly
into his face. But Cis-Cary Fowler does not take notice, is a part
of the Augmented Reality of Paem that is displayed
on its “retina” against the light with reed grass, no matter
where and to whom it keeps turning.
Svalbard Paem stands, empirically, in the South Tyrolean Museum of Archaeology
in Bolzano, the vomit falls warmly
into the crumpled, starred-in eye sockets
of Ötzi – First Seed Bank for mtDNA with an arm cipher –, falls
into his mouth, on which the world population grows,
with his black hearts pulsing in the dry arm
musculature, as Fowler continues his little tour on the
First Random Seed Vault, “its
stomach content yellowish to brownish colored and mushy
with some bigger pieces of grain and meat,” namely bran or
bread of einkorn wheat, barley, eagle fern, pollen
of coniferales and hop hornbeam, dried or
smoked meat of the wild alpine
ibex, organs like the spleen, liver or brain from red
deer was also part of his meal, the eggs
of the whipworm. The brain spreads out woozy woozy
at his mouth, freed by climate change. Ever more
Paems stand at his cage, bobbing with broad trousers
crouching. His sperm, white in the snow of the Italian
Alps. Svalbard Paem violently vomits into a rock face. Svalbard
Paem vomits into a face. Svalbard Paem
vomits into a water film, where below,
into convergent edges, everything wat’ry flows together
in the dark.
Into a leather bag that
was your life.
Saetion 2
The Floating Turtle,
the drinking vessel of bone,
swims on its back
off Svalbard Paem,
with its fitted kitchen,
in its leather bag,
and its plastron is cut,
sawn and prized open,
the plate lifted, the hollow vessel,
dark as a church,
becomes a full menu of organs,
with twelve black hearts,
rotating NATO star,
solar system models of brass,
the turtle pedals and swims, and,
as C. Fowler turns around and
points there with his mittens,
it is shoveled empty with shovels, its
belly open toward the purple sky.
Svalbard Paem drinks from the open bowl
as if a tongue wags in a glass, licking
it clean. The blood, however, does not enter its
belly but forms a cloud
in the shallow tropical water under the *linen*
bonnet, inside the effective range
of the Sea Turtle Conservancy (STC) and its
protective efforts. She vomits, but nothing.
Thus emerges a second idea – the idea
of storage in practice.
The varieties of preindustrial agriculture stored
in your life as a peasant
at your paneled face
flow from the four saetions of Svalbard
Paem into the constellation of seed vaults, a
geometric spaceship under the Mars
Science Lab (MSL) linen bonnet, namely
(1) the dot-shaped national safes in
the reddish dust of the Earth which contain
the seeds of individual countries,
like Syria or Afghanistan,
above that
(2) the 11 international seed banks, so-called
CGIAR centers, founded by some sixty countries
and organizations, managed by the Consultative
Group on International Agricultural Research,
which store specific crops, and
aobove, a bowl filled with pigeon-sized eggs,
the Floating Turtle,
(3) the Svalbard Global Seed Vault.
This drain of stored agricultural biodiversity from real life
into pure possibility
is
The Great Cross
|
X
|
of
Svalbard Paem,
the most volatile point of passage with regards to the food security
of our present world population of 11.2 billion
li’l poems:
They notice the cross, burnt into their
retina, approach it
like a Christmas tree,
run into it
like into an enroumous spiky straw star
a light-space modulator by
Moholy-Nagy.
Saetion 3
How did you come upon this poem?
What led you here?
How did you come upon it, alive,
in the red desert?
Between laid turtle eggs?
In a clutch of black turtle hearts?
Under the bonnet, with
the exhaled warm
air of the spoken ...
and the smell of an apple.
Cis-Heiko Strunk, this poem
must go on Lyrikline.org, or else
I have to perpetually speak it. *Thanks*
Lyrikline.org is DOBES, the VolkswagenStifung-
sponsored Documentation of Endangered Languages
Project at my sodden hair.
The seed of words like sorghum, okra,
einkorn wheat and barley, hop hornbeam, Christmas tree etc.
disappear with the dying
languages in which they are being stored. Eventually,
nothing but “German” remains – if
this can only be read
in your presence ;-) –, where in its thawing tunnel
at Haus für Poesie
a SUPER-TATTERED BOOK,
HELD OR BOUND TOGETHER WITH A RUBBER
BAND / A BROWN BUNDLE OF PAGES / A
BOOK LIKE A SHINING BABY ÖTZI
sits there on the threshold containing my printed
Wiki Searches for “Grimm’s Dictionary”
and the etymology
of its concepts of food, without which my contribution t
o KOOK.MONO,
“Svalbad Paem,”
would have remained entirely
white and void.
lyrikline.org is the well from which your life has flowed, or
the seed from which it has sprouted,
the one process that as it were precedes it,
in which a sphere forms with unseen cave paintings inside,
that is the process in which the Mars rover
boots itself before it is switched on and sees itself,
the single process it can then observe at all, which is
tattooed onto its retina – maybe that’s how to put it –.
It is about language, but it is about life,
and thus about – somewhat – the Anthropic Principle’s
most intimate spot, as it were, and if somehow,
as it were, the etymology of a word – like “to be born,”
e.g. – was different, then you wouldn’t have
been born.
And if the etymology of any concepts of food or something like that
were any differnet, then you wouldn’t have
been born, there effectively would not have been a Paem,
then in a sense uh there wouldn’t have been anything to eat,
it would have been a completely different story.
And I think that is somehow the, the dimension – etymology is history,
quite simply, and if your existence is
textualistic, so to speak, as it is somewhat claimed here
– Paem is your life –, uh,
then precisely this textual history, this etymology, is the dimension
in that – in which the extramental apriori is set, and
in particular – one will sort of say – in the
etymologies, now in the case, of
the concepts of food.
Lyrikline.org is the well from which your life has flowed,
the light inside Ötzi’s stomach
when Svalbard Paem pushes
through his abdominal wall, the light
shining through Cis-Cary Fowler’s cross on his forehead
and cheek
as he gives his guided tour regarding his life’s work in this
poem,
available at www.lyrikline.org and last accessed on
06/21/4.541.736.978
– this is the day
I may go –.
Saetion 4
The successors of Heiko Strunk (Project Manager)
and Juliana Otto (International Communication),
Mira Lina Simon (Press), Michael Mechner
(Audio Production), Kevin Nagel (Audio Production)
of lyrikline.org at Haus für Poesie,
and the successors (R.I.P. Fowler who
still walks along here) of the leadership team
at the Crop Trust in Bonn, which manages Svalbard,
namely
Marie Hager (Executive Director) and Bernhard
Stocker (Executive Assistant) from the Executive Office,
Timothy Andrew Fisher (Chair of the
Executive Board), Charlotte Lusty
(Head of Programs, Genebank Platform
Coordinator), HRH, the Prince of Wales (the patron) ...
and all the others –
found a daycare center,
go to the beach where The Floating Turtle
buries her eggs.
There is the hole in the sand where she
buries her eggs.
There she cleans her feathering,
breathes air
into her stomach
(speaking is eating).
There is the digging place
in Cis-Cary Fowler’s
face,
next to the cross,
at the paneled wound.
There is the place where the Mars rover
Curiosity has stopped,
and where my curiosity has come
to an end,
at a ball with unseen cave paintings inside. –
But there you hatch,
and without asking show me
the contents of your “stomach”
– it is still white
and void –,
as Svalbard Paem, your life,
throws up and
hands itself
to you.
|
X
|
|
X
|